Einführung 1.1 Allgemeine Informationen Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Hinweis: Falls Sie schon ähnliche Produkte installiert haben, muss die Vorge- hensweise mit diesem Produkt nicht zwingend übereinstimmen. 1.2 Auspacken Achtung: Transportsicherung Entfernen Sie nach dem Auspacken...
1. Einführung 1.4 Systemkomponenten Antenneneinheit Die elegante Kunstoffhaube schütz die Antenne bestens gegen äußere Witte- rungseinflüsse. Darunter befindet sich eine 37 cm Hochleistungsantenne (bzw. 45 cm oder 60 cm). Die neue Elevationstechnik von 0-90° ermöglicht bestmöglichen Emp- fang in ganz Europa. Steuergerät (IDU) Das Steuergerät dient zur Satellitenaus- wahl und Steuerung.
2. Installation 2.1 Anschluss der Komponenten Montieren Sie das Steuergerät und den Satelliten Receiver im Fahrzeuginneren. Achten Sie auf eine sorgfältige Verlegung der Kabel, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Achten Sie hierbei auch auf schon vorhandene Kabel. Schließen Sie die Antenne wie auf der Abbildung dargestellt an: ( - ) SCHWARZ 12~24 V DC 5 A...
2. Installation 2.3 Wahl des Standortes Direct Broadcast Service (DBS) strahlt Audio, Video und Daten über den Satelliten aus, der sich in 35.000 km Höhe über der Erde befindet. Mit einer Empfangsstation wie die Antenne und einem Satelliten Receiver werden die Signale vom Satelliten empfangen und verar- beitet.
2. Installation 2.4 Inbetriebnahme und Bedienung 1. Schalten Sie den Fernseher und den Satelliten Receiver ein. Achten Sie darauf, dass die LNB Versorgungsspannung im Receiver eingeschaltet ist. 2. Schalten Sie das Steuergerät ein. Dieses überprüft die Kommunikation mit der Auße- neinheit (Antenne) und zeigt im Display den voreingestellten Satelliten.
2. Installation 2.5 Skew Einstellungswerte für europäische Hauptstädte Folgende Einstellungen müssen Sie nur beim Seaman 37 (ohne Auto Skew) vornehmen. 0° Signale in vertikaler (rot) und horizontaler (blau) Linie haben einen Versatz von genau 90º zueinander. Durch die unterschiedliche Position der Satelliten, abhängig von Ihrem Standort, ist es möglich, dass die Signale nicht genau vertikal und horizontal auf das LNB tref- fen.
3. Fehlerbehebung Kein Satellitensignal Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des Satelli- ten befinden, führen zu einem Verlust des Signals. Wenn das Satellitensignal durch schwere Wetterbedingungen verloren geht, wird das laufende Programm des Receivers beendet (das Bild wird einfrieren, bzw. verschwin- den).
4. Ausleuchtzone Seaman 37 Seaman 45 GPS/AutoSkew Seaman 60 GPS/AutoSkew Hinweis: In den Randgebieten der Ausleuchtzone kann es zu Empfangsstörungen kommen. DEUTSCH...
5. Aktualisierung der Firmware Wenn die Frequenz, auf der die Antenne den Satelliten idendifiziert, abgeschaltet wird, muss ein Firmwareupdate des Steuergerätes durchgeführt werden. Die aktuelle Firmware Version des Steuergerätes können Sie in den ersten 3 Sekunden nach dem Einschalten im unteren Bereich des Displays ablesen. Bitte erkundigen Sie sich auf unserer Homepage nach der aktuellsten Firmware Version.
Page 13
5. Aktualisierung der Firmware Updatevorgang: 1. Schalten Sie das Steuergerät aus. 2. Stecken Sie die SD Karte in den Slot auf der Rückseite des Steuergerätes. 3. Schalten Sie das Steuergerät ein. Folgendes erscheint im Display: SD CARD DETECTED WRITING SOFTWARE 4.
7. Technische Daten Seaman 37 Seaman 45 Seaman 60 Antennen Typ Parabol-Spiegel Anzahl der Teilnehmer LNB Typ Universal LNB Frequenzband Ku Band Frequenzbereich 10.7 GHz bis 12.75 GHz LNB Verstärkung 31 dBi 33 dBi 35 dBi Empfangsleistung 51 dBW 49 dBW 47 dBW Polarisation Vertikal / Horizontal...
Page 17
Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen der Richtlinie EC EMC Directive 2004/108/EC befindet: Megasat Seaman 37 (Artikel-Nr. 1500124) Megasat Seaman 45 GPS / Auto Skew (Artikel-Nr. 1500057) Megasat Seaman 60 GPS / Auto Skew (Artikel-Nr.
Page 18
Version 3.3 (Dezember 2016) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
Page 19
Seaman 37 Seaman 45 GPS / AS Seaman 60 GPS / AS User manual...
Page 20
Content 1. Introduction 1.1 General Information ....................... 03 1.2 Unpacking..........................03 1.3 Delivery ........................... 03 1.4 System Components...................... 04 2. Installation 2.1 Connecting the components ................... 05 2.2 The Control unit......................... 06 2.3 Selecting the location ....................07 2.4 Startup and operation ....................08 2.5 Skew setting values for European capitals ............
1. Introduction 1.1 General Information Please read the manual thoroughly before operating the equipment. In case of incorrect or improper handling of the warranty becomes void. Note: If you have already installed similar products, the procedure does not necessarily coincide with this product. 1.2 Unpacking Warning: transport lock Then remove with the „LOCK“...
1. Introduction 1.4 System Components Antenna unit The elegant plastic housing will protec- ting the antenna against outside weather conditions. Under the housing there is a 37 cm high-performance antenna (or a 45 cm or 60 cm). The new technology of 0-90°...
2. Installation 2.1 Connecting the components Install the control unit and the set-top box inside the vehicle. Maintain a careful instal- lation of the cable in order to avoid short circuits. Pay attention also to existing cables. Connect the antenna as shown in the illustration below: ( - ) BLACK 12~24 V DC 5 A...
2. Installation 2.2 The contron unit Front view of the control unit Satellite Select On / Off switsch LCD Display (up/down) SATELLITE SATELLITE SELECT SELECT SLEEP SLEEP POWER Interrupt tracking Rear view of the control unit Intput Output Connector Connector Connector power power...
2. Installation 2.3 Selecting the location Direct Broadcast Service (DBS) satellites broadcast audio, video and data information from satellites located 22.000 miles in space. A receiving station, such as the antenna, should include a dish and satellite receiver to receive the signals and process them for use by the consumer audio and video equipment.
2. Installation 2.4 Startup and operation 1. Turn on the TV and the set-top box. The green LNB LED on the display of the control box lights up when the satellite receiver is turned on and a supply voltage for the LNB is available.
2. Installation 2.5 Skew setting values for European capitals The following settings are only for the Seaman 37 (without AutoSkew). 0° Signals in the vertical (red) and horizontal (blue) line have an offset of exactly 90° to each other. Due to the different position of the satellites, depending on your location, it is possible that the signals do not meet exactly vertically and horizontally on the LNB.
3. Troubleshooting No Signal Objects such as trees, bridges, and large buildings, which are located in the angle of the satellite will lead to a loss of the signal. If the satellite signal is lost through severe weather conditions, the current program of the receiver is stopped (the image freeze, or disappear).
4. Footprint Seaman 37 Seaman 45 GPS/AutoSkew Seaman 60 GPS/AutoSkew Note: In the outlying areas of the footprint there may be interference. ENGLISH...
5. Firmware Update When the frequency is switched off, on which the antenna idendifiziert the satellite, you must update the firmware of the control unit. The current firmware version of the control unit, you can read on the bottom of the screen in the first 3 seconds after switching on.
Page 31
5. Firmware Update Update process: 1. Turn off the controller. 2. Insert the SD card into the slot on the rear side of the control unit. 3. Turn on the control unit. The following will appear in the display: SD CARD DETECTED WRITING SOFTWARE 4.
7. Specifications Seaman 37 Seaman 45 Seaman 60 Antenna typ Parabol dish User LNB typ Universal LNB Frequency band Ku Band Frequency range 10.7 GHz to 12.75 GHz LNB gain 31 dBi 33 dBi 35 dBi Minimum EIRP 51 dBW 49 dBW 47 dBW Polarization...
Page 35
Conformity information Hereby declare the company Megasat Werke GmbH that the following devices is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive Council EC EMC Directive 2004/108/EC: Megasat Seaman 37 (Art.-No. 1500124) Megasat Seaman 45 GPS / Auto Skew (Art.-No. 1500057) Megasat Seaman 60 GPS / Auto Skew (Art.-No.
Page 36
Version 3.3 (December 2016) // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
Need help?
Do you have a question about the Seaman 60 GPS /AS and is the answer not in the manual?
Questions and answers