English Safety Notes Symbol description Gloves should be worn during installation to prevent crushing and cutting Do not use silicone containing acetic acid! injuries. The hot and cold supplies must be of equal pressures. Adjustment (see page 6) Installation Instructions To adjust the hot water limiter. Using a hot water limiter in combination with a continuous flow water heater is not recommended. • Prior to installation, inspect the product for transport damages. After it has been installed, no transport or surface damage will be honoured. Dimensions (see page 7) • The pipes and the fixture must be installed, flushed and tested as per the applica- ble standards. Flow diagram (see page 7) • The plumbing codes applicable in the respective countries must be observed. • During initial start-up and after servicing, air in the fittings can cause noise. After Operation (see page 8) switching the jet on and off about 15 times, the noise will stop. • Hansgrohe recommends not to use as drinking water the first half Technical Data liter of water drawn in the morning or after a prolonged period of non-use. Operating pressure: max. 1 MPa • Minor leaking may occur briefly at the spout when opening the Recommended operating pressure: 0,1 - 0,5 MPa fitting via the lever. Test pressure: 1,6 MPa (1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Deutsch Sicherheitshinweise Symbolerklärung Bei der Montage müssen zur Vermeidung von Quetsch- und Schnittverletzungen Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden! Handschuhe getragen werden. Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und Warmwasseranschlüssen Justierung (siehe Seite 6) müssen ausgeglichen werden. Einstellen der Warmwasserbegrenzung. In Verbindung mit Durchlaufer- Montagehinweise hitzern ist eine Warmwassersperre nicht zu empfehlen. • Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschäden untersucht werden. Maße (siehe Seite 7) Nach dem Einbau werden keine Transport- oder Oberflächenschäden anerkannt. • Die Leitungen und die Armatur müssen nach den gültigen Normen montiert, Durchflussdiagramm (siehe Seite 7) gespült und geprüft werden. • Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtlinien sind einzuhalten. Bedienung (siehe Seite 8) • Bei Erstinbetriebnahme und nach Wartungsarbeiten kann es durch Luft in der Armatur zu einem Geräusch kommen. Nach ca. 15 Aktivierungen der Armatur ist • Hansgrohe empfiehlt, morgens oder nach längeren Stagnationszei- das Geräusch verschwunden. ten den ersten halben Liter nicht als Trinkwasser zu verwenden. • Beim Öffnen der Armatur über den Hebelgriff kann kurzzeitig mini- Technische Daten mal Wasser am Auslauf austreten. Betriebsdruck: max. 1 MPa • Über den Hebelgriff wird die Armatur geöffnet und die gewünschte Empfohlener Betriebsdruck: 0,1 - 0,5 MPa Temperatur eingestellt. Durch den stirnseitig am Auslauf befindlichen Prüfdruck: 1,6 MPa Select-Knopf kann der Wasserfluss pausiert werden. Bei längerer (1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Page 4
(3 Nm) 150° SW 10 mm 110° SW 19 mm SW 24 mm (4 Nm) (4 Nm) 150° 75° 75° 24 x 15° 105° 45° 105° 45°...
Page 5
110° 55° 55° 24 x 15° 110° 85° 25° 85° 25° SW 12 mm SW 17 mm...
Need help?
Do you have a question about the Talis Select S 300 and is the answer not in the manual?
Questions and answers