Download Print this page

Breville VCF045X Instructions For Use Manual page 27

Espresso, cappuccino and latte maker
Hide thumbs Also See for VCF045X:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
kaffeezubereitung mit der Breville
PrimaLatte™
®
BEFÜLLEN DER TANKS
Wassertank: Füllen Sie den Wassertank nur mit kaltem Leitungswasser. Hierzu können Sie eine
Wasserkanne verwenden oder den Tank herausnehmen und ihn unter dem Wasserhahn befüllen. Füllen Sie
den Tank nur bis zur Markierung MAX. Schließen Sie dann den Deckel und setzen Sie den Tank wieder in
das Gerät ein.
Milchbehälter: Für die Zubereitung von Cappuccino oder Latte müssen Sie den Milchbehälter füllen.
Nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät (Abb. G). Der Behälter sitzt sehr fest, so dass Sie ggf. kräftig
ziehen müssen. Füllen Sie den Behälter maximal bis zur Markierung MAX mit Milch. Es wird empfohlen,
nur so viel Milch einzufüllen, wie benötigt wird. Verwenden Sie immer gekühlte Milch, da diese am besten
schäumt.
Setzen Sie den Behälter wieder ein. Der Milchbehälter sitzt sehr fest im Gerät; halten Sie dieses daher fest,
während Sie den Milchbehälter mit angemessener Kraft in das Gerät schieben. Die Tastenbeleuchtung für
Cappuccino und Latte funktioniert nur, wenn der Milchbehälter fest im Gerät sitzt.
Enthält der Milchbehälter nicht verwendete Milch, können Sie ihn aus dem Gerät entnehmen und in den
Kühlschrank stellen. Oder entsorgen Sie die Milch und reinigen Sie den Behälter.
SIEBHALTER
Auswahl und Einsetzen des Siebs
Ihre Breville
PrimaLatte™ wird mit drei Sieben geliefert: für einfachen Espresso, doppelten Espresso
®
und für die Verwendung von E.S.E.-Pads. Das 2-Tassen-Sieb kann für doppelte Espressi oder zwei einfache
Espressi verwendet werden. Das Pad-Sieb ist nur für die Verwendung mit Pads mit einer Größe von 45 mm
ausgelegt..
Richten Sie die Vertiefung am oberen Rand des Siebs an der Aussparung am Siebhalter aus (Abb. H).
Drehen Sie das Sieb leicht nach links oder rechts, damit es nicht aus dem Siebhalter fällt (Abb. I).
Um das Sieb zu entnehmen, drehen Sie es wieder in die Ausgangsstellung und nehmen Sie das Sieb heraus.
Befüllen des Siebhalters
Stellen Sie sicher, dass Sieb und Siebhalter vollständig trocken sind. Benutzen Sie den Messlöffel (Abb.
J), um den Filter mit frisch gemahlenem Kaffee zu füllen. Nehmen Sie für einen einfachen Espresso einen
Messlöffel und für einen doppelten Espresso zwei Messlöffel voll. Drücken Sie den Kaffee mithilfe des
flachen Endes des Messlöffels fest und gleichmäßig an (Abb. K). Bei richtig angedrücktem Kaffee sind noch
etwa 3 mm bis zum Rand des Siebs frei (Abb. L).
Befreien Sie den Rand des Siebhalters von Kaffeerückständen, damit er beim Einsetzen nahtlos an den
Brühkopf anschließt.
Wenn Sie E.S.E.-Pads verwenden, setzen Sie das Pad in das Pad-Sieb ein. Ist das Pad mit einer Lasche
versehen, falten Sie diese so, dass sie nicht aus dem Sieb hervorsteht.
Einsetzen/Entfernen des Siebhalters
Führen Sie den Siebhalter unter den Brühkopf und richten Sie den Griff am Entriegelungssymbol (
) aus
(Abb. M).
27

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Vcf046x