Zanussi ZDF22002WA User Manual page 51

Hide thumbs Also See for ZDF22002WA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WASSERENTHÄRTER
Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem
Spülwasser, die sich nachteilig auf die
Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten.
Je höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist Ihr
Wasser. Die Wasserhärte wird in gleichwertigen
Einheiten gemessen.
Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte
Ihres Gebietes eingestellt werden. Ihr lokales
Wasserwerk kann Sie über die Härte Ihres
Leitungswassers informieren. Der Wasserenthärter
muss unbedingt auf die richtige Stufe eingestellt
werden, um gute Spülergebnisse zu garantieren.
GEBRAUCH VON SALZ, KLARSPÜL- UND
REINIGUNGSMITTEL
Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und
Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Andere
Produkte können das Gerät beschädigen.
Wir empfehlen in Bereichen mit hartem und sehr
hartem Wasser Reinigungsmittel ohne Zusätze
(Pulver, Gel oder Tabs ohne Zusätze),
Klarspülmittel und Salz getrennt zu verwenden,
um optimale Reinigungs- und
Trocknungsergebnisse zu erzielen.
Schalten Sie das Gerät mindestens einmal im
Monat mit einem Geschirrspülerreinigungsmittel,
das speziell für diesen Zweck vorgesehen ist,
ein.
Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen
Programmen nicht vollständig auf. Wir
empfehlen, die Tabletten nur mit langen
Programmen zu verwenden, damit keine
Reinigungsmittel-Rückstände auf dem Geschirr
zurückbleiben.
Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene
Reinigungsmittelmenge. Siehe hierzu die
Angaben auf der Reinigungsmittelverpackung.
WAS TUN, WENN SIE KEINE MULTI-
REINIGUNGSTABLETTEN MEHR
VERWENDEN MÖCHTEN
Vorgehensweise, um zur separaten Verwendung
von Reinigungsmittel, Salz und Klarspülmittel
zurückzukehren:
1. Stellen Sie die höchste Wasserenthärterstufe
ein.
2. Stellen Sie sicher, dass der Salzbehälter und
der Klarspülmittel-Dosierer gefüllt sind.
3. Starten Sie das kürzeste Programm mit einer
Spülphase. Verwenden Sie kein
Reinigungsmittel und beladen Sie die Körbe
nicht.
4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach Ablauf
des Programms auf die Wasserhärte in Ihrer
Region ein.
5. Stellen Sie die Menge des Klarspülmittels ein.
BELADEN DER KÖRBE
Spülen Sie im Gerät nur spülmaschinenfestes
Geschirr.
Spülen Sie im Gerät keine Geschirrteile aus
Holz, Horn, Aluminium, Zinn oder Kupfer.
Spülen Sie in diesem Gerät keine Gegenstände,
die Wasser aufnehmen können (Schwämme,
Geschirrtücher usw.).
Entfernen Sie Speisereste vom Geschirr.
Weichen Sie eingebrannte Essensreste ein.
Ordnen Sie hohle Gefäße (z. B. Tassen, Gläser,
Pfannen) mit der Öffnung nach unten ein.
Stellen Sie sicher, dass Geschirr und Besteck
nicht aneinander haften. Mischen Sie Löffel mit
anderem Besteck.
Achten Sie darauf, dass Gläser einander nicht
berühren.
Ordnen Sie kleine Gegenstände in den
Besteckkorb ein.
Ordnen Sie leichte Gegenstände im Oberkorb
an. Achten Sie darauf, dass diese nicht
verrutschen können.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Sprüharm
ungehindert bewegen kann, bevor Sie ein
Programm starten.
VOR DEM STARTEN EINES PROGRAMMS
Kontrollieren Sie folgende Punkte:
Die Filter sind sauber und ordnungsgemäß
eingesetzt.
Der Deckel des Salzbehälters ist fest
geschlossen.
Die Sprüharme sind nicht verstopft.
Geschirrspülsalz und Klarspülmittel sind
vorhanden (außer Sie verwenden Multi-
Reinigungstabletten).
Die Geschirrteile sind richtig in den Körben
angeordnet.
Das Programm eignet sich für die Beladung und
den Verschmutzungsgrad.
Die Reinigungsmittelmenge stimmt.
ENTLADEN DER KÖRBE
1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie
es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr ist
stoßempfindlich.
2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den
Oberkorb.
Am Programmende kann sich noch
Wasser an den Seitenwänden und der
Gerätetür befinden.
51

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zdf22002xa

Table of Contents