Download Print this page

Ferax FKS-2000 Manual page 26

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
B. Schleifen der Zähne (Abb. 19)
Zum Schleifen der Zähne der Säge benötigen Sie
eine Rundfeile und eine Schleiflehre. Suchen Sie in
einem Spezialladen für Kettensägen nach diesen
Werkzeugen.
1.
Prüfen Sie, ob die Kette vollständig
auseinandergezogen ist. Andernfalls ist die Kette
nicht stabil genug und kann nicht ordentlich
geschliffen werden.
2.
Feilen Sie stets von der Innenseite des Zahns
nach außen. Heben Sie die Feile immer an,
wennSie beginnen, einen anderen Zahn zu
schleifen. Schleifen Sie zuerst alle Zähne auf
einer Seite, drehen Sie die Kettensäge
und schleifen Sie dann die Zähne auf der anderen
Seite.
3.
Nach dem Feilen sollten alle Zähne dieselbe
Länge haben. Wenn die Länge der Zähne nur 4
mm beträgt, ist die Kette abgenutzt und sollte sie
ersetzt werden.
C. Die Schnittiefe
Beim Schleifen der Zähne nimmt die Schnittiefe
ab. Zum Erhalt der vollen Sägenkapazität sollte der
Kamm (B) abgesenkt werden. Zum Erzielen der
perfekten Schnittiefe sollten Sie auch eine Schleiflehre
verwenden. Gehen Sie in einen Spezialladen für
Kettensägen für die besonderen Werkzeuge und
Abmessungen. Die Einstellung der
Schnittiefe hat unmittelbar nach dem Schleifen
der Zähne zu erfolgen. Sie verwenden hierfür eine
Flachfeile und eine Schleiflehre. Die Schnittiefe ist
korrekt, wenn Sie keinen Widerstand mehr verspüren,
während Sie die Feile über die Schleiflehre führen.
Kettenspannung
Prüfen Sie regelmäßig und so oft wie nötig die
Kettenspannung, so dass die Kette eng an der
Schiene anliegt, aber locker genug, um mit der Hand
bewegt werden zu können. (Siehe den Abschnitt für
Hinweise zur Justierung der Sägekettenspannung.)
Einlaufen einer Neuen Kettensäge
Eine neue Kette und Schiene braucht schon nach 5
Anwendungen eine Neujustierung. Dies ist während
der Einlaufzeit der Maschine normal und die Abstände
zwischen zukünftigen Justierungen wachsen rasch an.
Nach einiger Zeit werden die beweglichen Teile der
Kettensäge jedoch abnutzen, was zur sogenannten
Kettendehnung führt. Das ist normal. Wenn es nicht
länger möglich ist, die Kettenspannung korrekt zu
justieren, muss ein Glied entfernt werden, um die
Kette zu kürzen. Besuchen Sie Ihr autorisiertes
Servicezentrum von Ferax zur Ausführung dieser
Reparatur.
Achtung! Es dürfen nie mehr als drei Glieder
von einer Kette entfernt werden, sonst
entstehen Schäden an der Kette.
Schmiierung der Kette
Vergewissern Sie sich stets, ob das Ölungssystem
26
ordentlich funktioniert. Der Öltank muss immer mit
speziellem Kettensägenöl gefüllt sein. Ausreichende
Schmierung der Sägekette während des Betriebs ist
unverzichtbar, um Reibung mit der Führungsschiene
zu minimieren. Lassen Sie die Schiene und die
Kette nie austrocknen. Der Betrieb der Säge in
trockenem Zustand oder mit zu wenig Öl verringert die
Wirksamkeit der Säge, verkürzt die Lebensdauer der
Kettensäge und verursacht schnelles Abstumpfen der
Kette und übermäßigen Verschleiß der Schiene durch
Überhitzung. Zu wenig Öl äußert sich in Rauch oder
Verfärbung der Schiene.
V orsorgliche Wartung eines doppelt isolierten Geräts
Dieses Gerät verfügt über eine doppelte Isolierung
anstelle einer Erdung. Ein doppelt isoliertes Gerät
verfügt über keine Erdungsklemme, die dem Gerät
auch nicht hinzugefügt werden sollte. Es befinden sich
keine wartungsfähigen Teile im Innern. Ein doppelt
isoliertes Gerät ist mit den Worten "Double Insulation"
oder "Double Insulation" markiert. Das Symbol
kann auch auf dem Gerät vorhanden sein.
1.
Schalten Sie den Schalter in die OFF-Stellung und
trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie es überprüfen, säubern oder warten.
2.
Halten Sie den Lufteinlass sauber und die
Entlüftungskanäle frei von Bruchteilen, um ein
Überhitzen des Motors zu verhindern.
3.
Säubern Sie mit einem feuchten Schwamm und
einer milden Seife. Spritzen Sie es nicht mit
einem Wasserschlauch oder einer Gießkanne mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten ab.
4.
Prüfen Sie vor jeder Nutzung und regelmäßig
während des Sägens die Sägekette auf korrekte
Spannung. Schleifen Sie nach Bedarf.
5.
Reinigen Sie Führungsschiene und
Schienenschuh, so dass das Öl frei fließen kann.
6.
Drehen Sie die Schiene nach jeder Nutzung um,
um gleichmäßige Abnutzung zu erzielen.
7.
Eine Motorschmierung ist nicht nötig. Der Motor
ist mit einer Lebensdauer-Schmierung der Lager
versehen.
8.
Wenn die Säge nicht arbeitet, schalten Sie
den Schalter in die OFF-Stellung und trennen
Sie das Verlängerungskabel erst von der
Stromversorgung und dann von der Säge. Prüfen
Sie die Stromversorgung auf herausgesprungene
Sicherungen oder ausgelöste Schutzschalter.
Wenn sie noch immer nicht funktioniert, setzen
Sie sich mit Ihr autorisiertes Servicezentrum von
Ferax in Verbindung. Versuchen Sie nicht, die
Säge selbst zu reparieren. Es befinden sich keine
wartungsfähigen Teile im Innern.
Unsere Firmenpolitik ist auf ständige Verbesserung
unserer Produkte ausgerichtet und wir behalten uns
das Recht vor, die Produktspezifikation ohne vorherige
Benachrichtigung zu ändern.

Hide quick links:

Advertisement

loading