Download Print this page

Ferax FKS-2000 Manual page 18

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
ist empfohlen, wenn Sie im Freien arbeiten.
Tragen Sie einen Haarschutz, um lange Haare
zusammenzuhalten.
7.
Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen
Tragen Sie Schutzbrille, Sicherheitsschuhe, eng
anliegende Kleidung, Schutzhandschuhe und
Kopf- und Gehörschutz.
8.
Tragen der Säge
Tragen Sie die Säge mit dem Vordergriff, wenn die
Säge ausgeschaltet ist. Halten Sie Ihre Finger von
dem Schalter weg und achten Sie darauf, dass
die Führungsschiene und Sägekette nach hinten
zeigen.
9.
Missbrauchen Sie nicht das Kabel
Tragen Sie nie das Werkzeug am Kabel und
ziehen Sie nicht an diesem, um das Gerät
von der Steckdose zu trennen. Halten Sie
das Kabel entfernt von Hitze, Öl und scharfen
Gegenständen.
10. Sichern des Arbeitsstücks
Verwenden Sie Klemmen oder einen
Schraubstock, um das Arbeitsstück zu halten.
11. Übernehmen Sie sich nicht
Achten Sie stets auf richtigen Halt und gutes
Gleichgewicht.
12. Warten Sie die Kettensäge sorgsam
Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel der Säge
und lassen Sie es, wenn es defekt ist, von einer
autorisierten Serviceeinrichtung reparieren.
Halten Sie das Kabel stets von der Säge und
dem Bediener entfernt. Tragen Sie die Säge
nie am Kabel und ziehen Sie nie an diesem,
um es von der Steckdose zu trennen. Halten
Sie das Kabel entfernt von Öl und scharfen
Gegenständen. Überprüfen Sie regelmäßig die
Verlängerungskabel und ersetzen Sie sie im Falle
von Beschädigungen. Halten Sie Werkzeuge
scharf und sauber für bessere und sichere
Leistungsfähigkeit. Folgen Sie den Anweisungen
für Schmierung und den Austausch von Zubehör.
Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von
Öl und Schmierfett.
13. Trennen Sie die Kettensäge von der Stromquelle
Trennen Sie die Kettensäge von der Stromquelle,
wenn sie nicht benutzt wird, vor Wartungsarbeiten
und beim Austausch von Zubehör und Zusatz-
geräten, wie Sägekette und Schutzvorrichtung.
14. Entfernen Sie Stellschlüssel and
Schraubenschlüssel
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem
Anschalten des Geräts zu überprüfen, ob Stell-
und Schraubenschlüssel entfernt wurden.
15. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Starten
Tragen Sie ein angeschlossenes Werkzeug nicht
mit dem Finger am Schalter herum. Achten Sie
darauf, dass der Schalter aus ist, wenn Sie das
Kabel einstecken.
16. Verwenden Sie Verlängerungskabel für die
Nutzung im Freien
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die für
die Nutzung im Freien bestimmt und entsprechend
markiert sind (≥ 1,5 mm
17. Bleiben Sie aufmerksam
18
).
2
Achten Sie darauf, was Sie tun. Nutzen Sie
gesunden Menschenverstand. Bedienen Sie die
Kettensäge nicht, wenn Sie müde sind. Halten
Sie alle Körperteile von der Kettensäge entfernt,
wenn der Motor läuft. Bevor Sie die Säge starten,
vergewissern Sie sich, dass die Säge mit nichts in
Berührung ist.
18. Kontrollieren Sie beschädigte Teile
Vor einer weiteren Nutzung des Werkzeugs
ist eine beschädigte Schutzvorrichtung oder
ein anderes beschädigtes Teil sorgfältig
zu untersuchen, um festzustellen, ob es
ordnungsgemäß und der beabsichtigten Funktion
entsprechend funktionieren kann. Überprüfen
Sie die Ausrichtung und freie Beweglichkeit
der beweglichen Teile, Bruchstellen an Teilen,
das Gehäuse und alle anderen Konditionen,
die den Betrieb beeinflussen können. Eine
beschädigte Schutzvorrichtung oder ein anderes
beschädigtes Teil sollten von einem autorisierten
Servicezentrum ordentlich repariert oder ersetzt
werden, soweit in dieser Anleitung nichts anderes
angegeben ist. Lassen Sie Betriebsschalter
von einer autorisierten Service einrichtung
austauschen. Verwenden Sie das Werkzeug nicht,
wenn der Schalter es nicht ein- und ausschaltet.
19. Achtung!
Der Einsatz von Zubehör oder Aufsätzen, die in
dieser Anleitung nicht erwähnt werden, kann die
Gefahr von Verletzungen bergen.
20. Lassen Sie das Werkzeug von einem Fachmann
reparieren Dieses elektrische Werkzeug entspricht
den anwendbaren Sicherheitsanforderungen.
Repara turen sollten nur von Fachleuten unter
Verwendung von Original-Ersatzteilen ausgeführt
werden; andernfalls besteht eine beträchtliche
Gefahr für den Benutzer.
Achtung! Es kann ein Rückstoß erfolgen,
wenn die Spitze der Führungsschiene ein
Objekt berührt oder wenn das Holz näher
rückt und die Sägekette sich in der
Einkerbung verklemmt. Der Kontakt der
Spitze kann in manchen Fällen zu einer
blitzschnellen Rückwärtsbewegung führen
und die Führungsschiene schnell zum
Bediener stoßen. Einklemmen der Sägekette
entlang der Oberseite der Führungsschiene
kann diese schnell zum Bediener
zurückstoßen. Diese Reaktionen können zu
einem Kontrollverlust über die Säge und
somit zu schweren Verletzungen führen. Die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen sollten
eingehalten werden, um Rückstoß zu
verhindern.
21. Schutz vor Rückstoss
A. Säge richtig festhalten! Halten Sie die Säge
mit beiden Händen richtig fest, wenn der
Motor läuft. Halten Sie mit der rechten Hand
den hinteren Griff und mit der linken Hand den
vorderen Griff richtig fest.
B. Übernehmen Sie sich nicht.

Hide quick links:

Advertisement

loading