Download Print this page

Ferax FKS-2000 Manual page 24

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Entasten
Beim Entasten werden die Äste eines umgefallenen
Baumes entfernt. Entfernen Sie stützende Äste (A)
erst, nachdem der Baumstamm in Stücke gesägt
wurde (Abb. 11). Unter Spannung stehende Äste
sollten von unten her abgesägt werden, um ein
Einklemmen der Säge zu verhindern.
Achtung! Sägen Sie nie Äste ab, während
Sie auf dem Stamm stehen.
Ablängen
Beim Ablängen wird ein gefällter Baumstamm in
Stücke gesägt. Vergewissern Sie sich, dass Sie
einen festen Stand haben und dass Sie oben
auf dem Hügel stehen, wenn sich der Stamm auf
abschüssigem Gelände befindet. Wenn möglich, sollte
der Baumstamm abgestützt werden, so dass das
abzusägende Ende nicht auf dem Boden liegt. Wenn
der Stamm an beiden Enden abgestützt ist, bringen
Sie zuerst einen nach unten gerichteten Schnitt bis zur
Hälfte des Stamms an und danach den Unterschnitt.
Dadurch wird ein Einklemmen von Schiene und
Kette im Stamm vermieden. Achten Sie darauf, beim
Ablängen nicht in den Boden zu sägen, da dies ein
schnelles Abstumpfen der Kette verursacht.
Wenn Sie auf abschüssigem Gelände ablängen,
sollten Sie immer auf dem Hügel stehen.
1.
Stamm unterstützt auf gesamter Länge: Von
oben sägen, darauf achten, nicht in den Boden zu
sägen (Abb. 13a).
2.
Stamm an 1 Ende unterstützt: Sägen Sie zuerst
von unten ein Drittel durch den Stamm, um
Splittern zu vermeiden. Sägen Sie als zweites
von oben, um den ersten Schnitt zu treffen, und
vermeiden Sie ein Einklemmen (Abb. 13b).
3.
Stamm an beiden Enden unterstützt: Sägen Sie
zuerst ein Drittel des Durchmessers des Stammes
von oben durch, um Splittern zu vermeiden. Sägen
Sie dann von unten, um den ersten Schnitt zu
treffen, und vermeiden Sie Einklemmen (Abb. 13c).
Hinweis: Ein Stamm kann während des Ablängens am
besten mit einem Sägebock gehalten werden. Wenn
dies nicht möglich ist, sollte der Stamm angehoben
und mit einem Aststumpf oder Stützstämmen gestützt
werden. Vergewissern Sie sich, dass der zu sägende
Stamm sicher abgestützt ist.
Ablängen unter Verwendung eines Sägebocks
Im Sinne Ihrer Sicherheit und einfachen Sägens ist die
korrekte Stellung für vertikales Ablängen grundlegend
(Abb. 14).
Vertikales sägen:
A. Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest und
halten Sie die Säge rechts von Ihrem Kör per,
während Sie sägen.
B. Halten Sie den linken
Arm möglichst gerade.
C. Stützen Sie sich gleichmäßig mit beiden Füßen
ab.
24
Vorsicht! Während die Säge sägt, achten Sie
darauf, dass Kette und Schiene ordentlich
geschmiert werden.
5. Wartung
Wartung der Führungsscheine
Achtung! Vergewissern Sie sich, dass das
Stromkabel herausgezogen ist, bevor Sie
irgendwelche Wartungsarbeiten an Ihrer
Säge verrichten.
Ordentliche Wartung der Führungsschiene
entsprechend der Beschreibung in diesem Abschnitt
ist von ausschlaggebender Bedeutung für ein
ordentliches Funktionieren des Säge.
Schmierung der Kettenspitze
Nur für Geräte mit Führungsschienen mit Ketten spitze.
Vorsicht! Unterlassung der Schmierung der
Kettenspitze der Führungsschiene, wie
hierunter beschrieben, resultiert in
mangelhafter Leistung und Einklemmen und
macht die Herstellergarantie ungültig.
Die Schmierung der Kettenspitze ist nach jeder
Nutzung empfohlen. Reinigen Sie vor dem Schmieren
stets gründlich die Kettenspitze der Führungsschiene.
Achtung! Tragen Sie dicke Arbeitshand-
schuhe, wenn Sie diese Arbeit ausführen,
um die Gefahr von Verletzungen zu
verringern.
Schmieren der Kettenspitze:
1.
Trennen Sie die Säge von der Stromquelle.
Hinweis: Es ist nicht nötig, die Sägekette zu entfernen,
um die Kettenspitze der Führungsschiene zu
schmieren. Die Schmierung kann während der Arbeit
erfolgen.
2.
Reinigen Sie die Kettenspitze der Führungsschiene.
3.
Verwenden Sie Einweg-Schmieröl, führen Sie
die Tülle in das Schmierloch und injizieren Sie
das Schmierfett, bis es an der äußeren Ecke der
Kettenspitze erscheint (Abb.15).
4.
Vergewissern Sie sich, dass die Kettenbremse
außer Betrieb ist. Drehen Sie die Sägekette mit
der Hand. Wiederholen Sie den Schmiervorgang,
bis die gesamten Kettenspitze geschmiert ist.
Reinigen der Führungsschienenrails
1.
Entfernen Sie Kettenschutz, Schiene und Kette.
2.
Entfernen Sie Rückstände von den Rails
der Führungsschiene mit Schraubendreher,
Kittmesser, Drahtbürste oder einem ähnlichen
Werkzeug. Damit werden die Ölkanäle offen
gehalten, so dass Schiene und Kette ordentlich
geschmiert werden. (Abb. 16)
3.
Montieren Sie Schiene, Kette (und

Hide quick links:

Advertisement

loading