Wartung / Reparatur / Service - hawa Quick-press 400 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Originalbetriebsanleitung Quick-Press 400
1
2
3 4
5
Schutzhaube
Durch Lösen der Rändelschraube kann die Schutzhaube vertikal verschoben werden. Beim Stanzen muss die Schutzhaube soweit wie möglich nach
unten gestellt werden.
Bei Werkzeugwechsel wird die Schutzhaube ganz nach oben gestellt.

7. Wartung / Reparatur / Service

Bei Einsatz oder Tausch dürfen nur Original häwa-Ersatzteile verwendet werden.
Wartung
Die Maschine bei hohem Arbeitsaufkommen wöchentlich abschmieren.
In regelmäßigen Abständen eine Prüfung und Nachjustierung des Schneidspaltes (siehe Punkt 5.8) vornehmen.
In regelmäßigen Abständen sollte eine Reinigung vorgenommen und verzinkte Teile geölt oder gefettet werden.
Wöchentliche optische und funktionale Kontrolle der Maschine.
Ölhaltige Lappen/Tücher und das Hydrauliköl sind als Sondermüll zu entsorgen.
Reparaturen
Bei Präzisionsmaschinen sind Reparaturen problematisch, weil Funktionen und Präzision beeinflusst werden.
Führen Sie nur kleine Reparaturen selbst durch
Fragen Sie bei gößeren Reparaturen bei häwa nach und holen Sie Tipps
Lassen Sie Reparaturen an Präzisionsteilen, Antriebsteilen und an der elektrischen Steuerung vom Werks-Service durchführen
Bei unsachgemäßen Reparaturen und Folgeschäden verweigert häwa die Haftung.
6
Schalttafel
1 Drehschalter für Hydraulik Ein/Aus
2 Drehschalter für Laser Ein/Aus
3 Drehschalter für Handbetrieb/Automatik*
4 Drehregler zur Steuerung des Zeitrelais
5 Hauptschalter
*Im Automatikbetrieb fährt der Hydraulik-Zylinder nach dem Loslassen des linken Fussbedals in oberste
Stellung zurück.
Die Rückfahrzeit/ - weg ist mit dem Zeitrelais einstellbar.
Stanzen mit Laser
Mit dem Laserpunkt kann die Lochmitte schnell positioniert werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents