Technische Daten - Marmitek MEGAVIEW70 User Manual

Audio video sender over coax
Hide thumbs Also See for MEGAVIEW70:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Infrarot funktioniert nicht
a. Überprüfen Sie, ob sich die IR LED an der richtigen Stelle des Sensors befindet.
b. Überprüfen Sie, ob das Metallteil des Infrarot-Empfängers richtig angeschlossen ist.
c. Überprüfen Sie, ob die Antennenbuchsen, Antennenverstärker und Verteiler, die IN der
Verkabelung zwischen Ihrem Schlafzimmer und Wohnzimmer aufgenommen sind, für
"Hilfskanal" geeignet sind (5-30MHz).
Sollte keine der obigen Möglichkeiten das Problem lösen, so nutzt Ihre Fernbedienung
wahrscheinlich eine abweichende Infrarotfrequenz. Se können dann statt des regulären
38kHZ Empfängers auch einen 56kHz Empfänger bestellen (Art.-Nr. 09813).
Interferenz von anderen Kanälen
Wählen Sie einen anderen Kanal, vorzugsweise den mittleren von 3 leeren Kanälen im
Band.
Verzerrter Ton
Stellen Sie das Volumen des angeschlossenen Geräts zurück.
Sie haben noch Fragen, die im Obigen nicht beantwortet wurden? Schauen Sie dann
unter www.marmitek.com

10. TECHNISCHE DATEN

Stereo-Modulator:
Speisung:
System:
Modulation frequenzbereich:
Eingang:
Ausgangsniveau:
Anschlussverlust:
Trägerwelle Audio:
Modulationsmethode:
Abmessungen:
Infrarot-Empfänger.
Speisung:
Frequenz Zentrum:
Infrarot-Empfang:
Anschlussverlust:
Abmessungen:
Megaview70™
230VAC/50Hz, DC 12V/400mA
PAL B/G/I
170 ~ 230MHz (VHF2 Kanal 5-12) und
470 ~ 860MHz (UHF Kanal 21-69)
SCART
80 ~ 95 dBuV +/- 3dB in 75 Ohm
< 1,5dB bei 860MHz
4,5 en 6,5MHz
Doppelte Seitenband-Modulation
96 x 82 x 34mm
230VAC/50Hz, DC 12V/400mA
10.7MHz
< 40kHz
< 1.5dB max
53 x 49 x 18mm
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents