Viessmann 5204 Operation Manual page 7

Shuttle service control module for ac-trains
Hide thumbs Also See for 5204:
Table of Contents

Advertisement

AC-Pendelzugsteuerung. An den Buchsen 4 und
6 wird die Belegtmelderleitung angeschlossen, die
auch mit dem isolierstellenseitigen Schienenprofil
verbunden ist, an der Buchse 3 hingegen die
Fahrstromzuleitung des durchgehenden Schie-
nenprofils (bzw. „Masse" oder braun bei Mittel-
leitergleisen). Den Mittelleiter verbinden Sie mit
Buchse 5. Wenn Ihre Pendelstrecke Verbindung
zum Rest der Anlage hat, dann trennen Sie nicht
nur die Schienen, sondern am Ende der Brems-
abschnitte bzw. Stoppstellen auch unbedingt den
Mittelleiter.
Abb. 2b
Stopp-
Brems-
stelle
abschnitt
stop
braking
position
sector
braun/brown
Dieses Symbol neben dem Gleis kennzeichnet
eine elektrische Trennstelle (z. B. mit Isolier-
schienenverbindern) an der gekennzeichneten
Gleisseite. Bei Märklin H0-Gleisen kann dies
einer Mittelleiter-Trennstelle oder einer Trenn-
stelle im Schienenprofil entsprechen.
Dies geht aus der jeweiligen Zeichnung oder
Beschreibung hervor.
4.2 Anschluss der Bahnhofsgleise –
Komfortversion
Diese Version ermöglicht das punktgenaue
Anhalten des Zuges an den zusätzlichen äußeren
Trennstellen. Dazu müssen nur die zusätzlichen
Trennstellen eingebaut werden und die Kabel der
Gleisbesetztmeldungen „über Kreuz" noch einmal
an diesen zusätzlichen Stellen angeschlossen
werden (Abb. 2b).
Fahrstrecke
drive sector
länger als der längste Zug
longer than the longest train
braun/brown
gelb
braun
yellow
brown
16 V~ AC
The cable to the other track (or "ground" resp. the
"brown" wire for 3 rail systems) is wired to socket
3. Wire the centre rail to socket No. 5. Should the
shuttle service control have a direct track link to
the rest of your layout, please isolate not only the
tracks but also the neutral conductor at the end of
the brake sectors resp. stop positions.
5204
This symbol next to the track indicates an
electrical gap (e. g. with insulated rail joiners) at
the indicated position. In case of Märklin 3 rail
tracks this may correspond to a gap in the
neutral conductor or in the outer rails.
This can be taken from the respective drawing
or description.
4.2 Connecting a station track –
comfort version
This version allows for stopping the train precisely
at the predetermined stop position (the outer
cut-off points). For this purpose the additional
gaps have to be made and the wires of the track
occupancy detectors have to be crossed before
connecting them to these additional stop positions
(fig. 2b).
Fig. 2b
Brems-
Stopp-
abschnitt
stelle
braking
stop
sector
position
Fahrstrom
track current
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents