Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

v800-C, v200-C
Industrie PC, Monitor
Industrial PC, Monitor
Betriebsanleitung
Operating Manual
L
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Lenze v200-C

  • Page 1 Industrie PC, Monitor Betriebsanleitung Industrial PC, Monitor Operating Manual...
  • Page 2  Lesen Sie zuerst diese Anleitung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen! Beachten Sie die enthaltenden Sicherheitshinweise  Please read these instructions before you start working! Follow the enclosed safety instructions.
  • Page 3: Table Of Contents

    Netzwerkanschluss (RJ45) ........................24 6.1.5 Reihenfolge der Inbetriebnahme ......................25 6.1.6 Betriebsbereitschaft prüfen ........................25 v200-Cabinet ................................26 6.2.1 Erdungsanschluss ............................27 6.2.2 Spannungsversorgung ..........................27 6.2.3 USB-Anschlüsse ............................28 6.2.4 Netzwerkanschluss (RJ45) ........................28 Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 4 Außenabmessungen - v800-Cabinet 24“ ......................42 Außenabmessungen - v200-Cabinet 17“ ......................43 Außenabmessungen - v200-Cabinet 24“ ......................44 Technische Daten HDBaseT™ Kit Lenze EPCZBE1 ..................45 Außenabmessungen HDBaseT™ Sender ....................... 45 Außenabmessungen HDBaseT™ Empfänger ....................... 46 Wechsel von Komponenten – v800-Cabinet ..................... 47 10.1...
  • Page 5: Anmerkungen

    Ausgabe dieser Betriebsanleitung ist eine Übersetzung der deutschen Betriebsanleitung. Haftungsbeschränkung Lenze GmbH übernimmt keine Haftung für Personenschäden, Sachschäden, am Gerät entstandene Schäden sowie Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung, bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts, bei Reparaturen und sonstigen jeglichen Handlungen von nicht qualifizierten und nicht von Lenze zertifizierten Elektrofachkräften am Gerät oder bei der Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Anlage oder etwas in ihrer Umgebung beschädigt werden.  Hinweis Vermittelt Bedingungen, die für einen fehlerfreien Betrieb unbedingt beachtet werden müssen. Außerdem werden Tipps und Ratschläge für den effizienten Geräteeinsatz und die Softwareoptimierung gegeben. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 7: Normen Und Einsatzbedingen

    -20 …+60 °C, 10 ... 85% Luftfeuchtigkeit ohne Kondensat Betrieb IEC/EN 60068-2-14 v200/v800 -Cabinet 17“: 0 …+50 °C, 10 ... 85% Luftfeuchtigkeit ohne Kondensat v200/v800 -Cabinet 25“: 0 …+45 °C, 10 ... 85% Luftfeuchtigkeit ohne Kondensat Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 8 Dieses Gerät ist ein Gerät der Klasse 2, die länderspezifischen Einschränkungen für den Betrieb in den einzelnen EU-Ländern (und anderen Ländern, die die EU-Direktive 1999/5/EC befolgen), sind zu beachten. Eine entsprechende Konformitätserklärung wird für die zuständige Behörde beim Hersteller bereitgehalten und kann auf Anfrage eingesehen werden. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 9: Lieferumfang

    1 x 3pol.Stecker zur Spannungsversorgung Montageanleitung Optionaler Lieferumfang HDBase-T extender Kit: HDBaseT™ Sender-Modul mit Kabelsatz HDBaseT™ Empfänger-Modul mit Kabelsatz  Hinweis Achten Sie auf eine saubere und glatte Ablagefläche beim Ablegen des Gerätes auf die Displayseite. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 10: Merkmale Des V200/V800-Cabinet

    Diese Monitore präsentieren sich im gleichen Design und Gehäuse wie die IPC-Lösung v800- Cabinet. Hohe Übertragungsraten der Displaysignale bieten maximale Flexibilität für die bequeme Anbindung Ihres vorhandenen Schaltschrank-PCs oder Leitrechners. Komfortable Visualisierung und Bedienung Ihrer Prozesse basierend auf aktuellster Displaytechnologie. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 11 Sicherheitshinweise Merkmale des v200/v800-Cabinet Übersicht Frontansicht Rückansicht Pos. Beschreibung Display mit Multifunktions-Touchscreen und LED-Anzeige Rückgehäuse Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 12: Betriebs-/ Sicherheitshinweise

    Weist das Bediensystem offensichtliche Schäden auf, verursacht durch z.B. falsche Betriebs-/ Lagerbedingungen oder unsachgemäße Handhabung, so ist das Gerät umgehend stillzulegen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu schützen.  Achtung Das Gerät darf nicht angebohrt, gemeißelt, durchschossen oder irgendwie in seiner Formgebung verändert werden. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 13: Gewährleistung / Reparatur

    Betrieb genommen werden bzw. muss bei sich ändernden Bedingungen ggf. außer Betrieb genommen werden. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, übernimmt Lenze keine Verantwortung und keine Haftung für Personen und Sachschäden, welche sich direkt oder indirekt aus dem Umgang mit dem Gerät ergeben.
  • Page 14: Behandlung Und Entsorgung Von Lithium-Batterien

    öffnen, nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100 °C erwärmen, vorschriftsmäßig entsorgen und vor Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Betauung schützen. Der zu verwendende Batterietyp lautet: Lithium-Batterie Varta CR2032 230 mAh Die verbrauchte Lithium-Batterie muss entsprechend den örtlichen, gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 15: Sicherheitshinweise

    Montage-/Servicearbeiten am Gerät sind nur unter gesichertem und spannungsfreien Zustand erlaubt.  Hinweis Achten Sie bei der Handhabung elektrostatisch gefährdeter Bauteile auf die relevanten Sicherheitsmaßnahmen. Es gelten die Vorschriften der DIN EN 61340-5-1 / DIN EN 61340-5-2 Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 16: Montage

    Nur bei korrekter Montage wird frontseitig IP65 erzielt.  Achtung Bei der Auswahl des Einbaugehäuses ist die Gesamtverlustleistung des Systems inkl. eingebauter Steckkarten zu beachten. Das Gehäuse muss so berechnet werden, dass die max. zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten wird. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 17: Montageskizze - Einbauausschnitt

    Montage Montageskizze – Einbauausschnitt Montageskizze – Einbauausschnitt 4.2.1 v200/800-Cabinet 17“ 4.2.2 v200/800-Cabinet 24“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 18: Reihenfolge Der Montage

    Die Schrauben sind mit einem Drehmoment von 0,5 Nm zu fixieren.  Hinweis Anschluss an die Spannungsversorgung über mit Schraubanschluss. Bei zusätzlicher Erdung an Erdungsschraube, Drahtquerschnitt mit mindestens 2,5 mm² verwenden. 1. Ausschnitt gemäß der Montageskizze in die Schalttafel oder Schranktüre einbringen. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 19 Montage Reihenfolge der Montage 2. Das Gerät vorsichtig in den Montageort einschieben. Anschließend die Spannklötze von hinten anbringen. 3. Die Spannklötze über die Schrauben mit einem Drehmoment von 0,5 Nm anziehen. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 20: Inbetriebnahme

    Raumtemperatur angeglichen hat. Für das Gerät zugelassene Spannung beachten. Zwischen einem Aus– und Einschaltvorgang müssen 5 Sekunden vergehen.  Hinweis Der Leitungsschirm einer Datenleitung muss mit dem Gehäuse des Steckverbinders verbunden sein (EMV). Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 21: Schnittstellen

    Gefahr durch Überspannung Bei Fehlen des Schutzleiters besteht Gefahr von Überspannung am Gerät. Bringen Sie in jedem Fall den Schutzleiter an! Das PE-Kabel ist mit einer Flachsteckhülse 6,35 mm mit Rastnase zu bestücken. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 22: Spannungsversorgung

    Rasthebel grün) zu realisieren. (Bild zeigt Buchse im Gerät). Pin-Nummer Signal-Name NC * 24 V * Vorbereitet für zukünftige Shutdown Funktion einer USV Technische Daten: Eingangsspannung: 24 V +/-25 % (18…30 V) (NEC-Class-2) Max. Einschaltstrom: Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 23: Usb-Anschlüsse

    Die USB-Schnittstellen dienen dem Anschluss von Peripheriegeräten mit USB-Anschluss. Die Schnittstellen entsprechen dem USB 2.0 bzw. USB 3.0 Standard. USB 2.0 Pin-Nummer Signal-Name USB 3.0 Pin-Nummer Signal-Name VBUS StdA_SSRX− StdA_SSRX+ GND_DRAIN StdA_SSTX− StdA_SSTX+ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 24: Netzwerkanschluss (Rj45)

    Pos: 32 /Dat entechnik/S chnittste llen/Funknetzwerkkart e/Funknetzwerkkarte für VMT 6000 Serie @ 2\ mod_1260517076470_6. doc @ 6872 @ Pos: 33 /Dat entechnik/S chnittste llen/Seriel le Schnitt stel le COM RS 232/Seri elle S chnittste lle COM (RS 232) für VM T 60xx @ 1\mod_1246373571514_6. doc @ 5876 @ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 25: Reihenfolge Der Inbetriebnahme

    • Alle weiteren benötigten Kabel einstecken und gegen Herausrutschen sichern. 6.1.6 Betriebsbereitschaft prüfen Gerät dahingehend prüfen, ob versteckte Schäden durch unsachgemäßen Transport, falsche Betriebs-/Lagerbedingungen oder unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Bei Feststellung von Schäden das Gerät umgehend stilllegen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme schützen. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 26: V200-Cabinet

    2 x HDBaseT Extender In / Out os: 18 / Datente chnik/Inbetr iebn ahme/Re ihenfol ge der In betrie bnahm e/Reihenf olge der In betrie bnahme für VM T 60xx-Seri e @ 1\m od_1222073159179_6.doc @ 4100 @ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 27: Erdungsanschluss

    Die Spannungsversorgung ist ausschließlich über den 3 pol. Stecker (3-pol. Stecker schwarz) zu realisieren. (Bild zeigt Buchse im Gerät). Pin-Nummer Signal-Name 24 V Technische Daten: Eingangsspannung: 24 V +/-25 % (18…30 V) (NEC-Class-2) Max. Einschaltstrom: Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 28: Usb-Anschlüsse

    6.2.3 USB-Anschlüsse Die USB-Schnittstellen dienen dem Anschluss von Peripheriegeräten mit USB-Anschluss. Die Schnittstellen entsprechen dem USB 2.0 bzw. USB 3.0 Standard. USB 2.0 Pin-Nummer Signal-Name 6.2.4 Netzwerkanschluss (RJ45) Siehe Kapitel "HDBased-T™ Extender Kit." Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 29: Reihenfolge Der Inbetriebnahme

    Es werden folgende, dem Empfängermodul beigelegte Kabel benötigt: Stecken Sie die Kabel in folgender Reihenfolge: 1. Schritt USB Kabel 2. Schritt Spannungsversorgung Schrauben Sie beide Stecker mit ihren Arretierungschrauben nach dem Stecken handfest an. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 30: Betriebsbereitschaft Prüfen

    4. Schritt Komplette Verkabelung 6.2.6 Betriebsbereitschaft prüfen Gerät dahingehend prüfen, ob versteckte Schäden durch unsachgemäßen Transport, falsche Betriebs-/Lagerbedingungen oder unsachgemäße Handhabung entstanden sind. Bei Feststellung von Schäden das Gerät umgehend stilllegen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme schützen. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 31: Hdbaset™ Extender Kit

    Die folgenden CAT-Kabel werden für den Betrieb empfohlen: CAT6a Kabel 80 m mit mind. 24 AWG / 27 AWG CAT7 Kabel bis 100 m mit mind. 24 AWG Zubehör 1 x DVI > HDMI Kabel (Optional) Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 32: Schnittstellen Empfänger Modul

    Durch zu hohen Strom kann es zu Überlastung der Elektronik und somit zu Personen und Sachschäden kommen. Das Gerät darf nur mit einer Spannungsversorgung welche nach NEC-Class-2 ausgelegt ist betrieben werden.  Hinweis Das externe Netzteil muss mit einer Sicherung 3 A (träge) abgesichert sein. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 33 Die Spannungsversorgung ist ausschließlich über den 3 pol. Stecker (3-pol. Stecker schwarz) zu realisieren. (Bild zeigt Buchse im Gerät). Pin-Nummer Signal-Name 24 V Technische Daten: Eingangsspannung: 24 V +/-25 % (18…30 V) (NEC-Class-2) Max. Einschaltstrom: 0,8 A Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 34: Schnittstellen Sender Modul

    Durch zu hohen Strom kann es zu Überlastung der Elektronik und somit zu Personen und Sachschäden kommen. Das Gerät darf nur mit einer Spannungsversorgung welche nach NEC-Class-2 ausgelegt ist betrieben werden.  Hinweis Das externe Netzteil muss mit einer Sicherung 3 A (träge) abgesichert sein. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 35: Einbau

    Öffnen Sie den Serviceschacht und schieben Sie das Empfänger-Modul in den dafür vorgesehenen Einschubschacht ein. In der Endposition müssen die beiden Rastklammern am Empfänger-Modul mit ihren Rastnasen in den Haltebügeln einrasten. Einbau Empfänger Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 36: Verkabelung

    Das Gerät wird über POWER mit Spannung versorgt und ist (blau) betriebsbereit Keine Firmware-Aktion (aus) Firmware ist geladen und betriebsbereit HDBT HDBaseT™ Link vorhanden Low Power Mode (langsam) Ethernet Fallback Mode (schnell) (aus) Kein Link Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 37: Status-Anzeigen Empfänger Modul

    Das Gerät wird über POWER mit Spannung versorgt und ist (blau) betriebsbereit (aus) Keine Firmware-Aktion Firmware ist geladen und betriebsbereit HDBT HDBaseT™ Link vorhanden Low Power Mode (langsam) Ethernet Fallback Mode (schnell) Kein Link (aus) HDCP Grafikverbindung ist vorhanden Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 38: Bedienung

    Die Touchkalibrierungsdaten werden betriebssystemunabhängig gespeichert und benötigen keine zusätzliche Kalibrierung durch den Nutzer.  Hinweis Bei älteren Betriebssystemen wird ein Treiber für die Touchscreen Funktionalität benötigt. Der entsprechende Treiber wird bei Bedarf von Lenze zur Verfügung gestellt. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 39: Laufwerke V800-Cabinet

     Achtung Während des Betriebs ist das Zu- und Abstecken der externen Laufwerke nicht zulässig, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Laufwerk zu diesem Zeitpunkt genutzt wird. Bei Nichtbeachtung kann Datenverlust auftreten! Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 40: Technische Daten V800-Cabinet/V200-Cabinet

    580 x 349 x 79 mm 433 x 263 x 63 mm 580 x 349 x 63 mm (B x H x T) Gewicht ca. 4,8 kg ca. 6,3 kg ca. 4,5 kg ca. 6,0 kg Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 41: Außenabmessungen - V800-Cabinet 17

    Technische Daten v800-Cabinet/v200-Cabinet Außenabmessungen - v800-Cabinet 17“ Außenabmessungen - v800-Cabinet 17“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 42: Außenabmessungen - V800-Cabinet 24

    Technische Daten v800-Cabinet/v200-Cabinet Außenabmessungen - v800-Cabinet 24“ Außenabmessungen - v800-Cabinet 24“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 43: Außenabmessungen - V200-Cabinet 17

    Technische Daten v800-Cabinet/v200-Cabinet Außenabmessungen - v200-Cabinet 17“ Außenabmessungen - v200-Cabinet 17“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 44: Außenabmessungen - V200-Cabinet 24

    Technische Daten v800-Cabinet/v200-Cabinet Außenabmessungen - v200-Cabinet 24“ Außenabmessungen - v200-Cabinet 24“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 45: Technische Daten Hdbaset™ Kit Lenze Epczbe1

    Abmessungen (B x H x T) 135 x 159 x 35 mm 74 x 105 x 27 mm Gewicht 0,7 kg 0,2 Kg Vibration EN 60068-2-6 Schock EN 60068-2-29 Feuchte 10% bis 85%, nicht kondensierend Außenabmessungen HDBaseT™ Sender Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 46: Außenabmessungen Hdbaset™ Empfänger

    Technische Daten HDBaseT™ Kit Lenze EPCZBE1 Außenabmessungen HDBaseT™ Empfänger Außenabmessungen HDBaseT™ Empfänger Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 47: Wechsel Von Komponenten - V800-Cabinet

    Die BIOS-Batterie befindet sich im Serviceschacht. Diese kann durch Herausziehen der Batterie- Schublade gewechselt werden. Ziehen Sie hierbei parallel an beiden Seiten der Schublade. Achten Sie im folgendem auf die Pfeilkennzeichnung vorne an der Schublade. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 48 • Die Batterie (1), mit Plus-Pol nach oben, in die Schublade (2) rastend eindrücken. • Drehen Sie die Schublade (3), Minus-Pol jetzt oben, und schieben diese dann rastend in das Schubfach ein (4). Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 49: Wechsel Des Massenspeichers

    Für den Einbau gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor: Massenspeicher einlegen. Massenspeicher parallel zu seinen Führungen bis an den Anschlag nach hinten einschieben. Abdeckung mit Rastnasen schräg in die Führungsschlitze ansetzen und zuklappen. Befestigungsschraube mit Kreuzschlitz- Schraubendreher PH1 handfest anziehen. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 50: Wartung Und Reinigung

    Intervall Tätigkeit täglich Gesamtes Gerät Sichtprüfung auf lose Gegenstände und sichtbare Schäden Monatlich Befestigungsschrauben Auf festen Sitz prüfen, ggf. nachziehen 3 Jahre BIOS-Batterie austauschen Optional, falls vorhanden täglich NOT-AUS Taster Auf Funktion prüfen Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 51: Reinigung

    • P3-Cosa Foam 40 • P3-Cosa PUR 80 Desinfektionsmittel: • Wasserstoffperoxid < 30 % Saure Reiniger: • P3-cosa CIP 72 Quartäre Ammoniumverbindungen: • Klerdice-CR Biocide A • Deconex Surface AF • P3-cosa DES Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 52 Wartung und Reinigung Reinigung Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 53 Order of steps during commissioning ....................75 6.1.6 Check for operational readiness ......................75 v200-Cabinet ................................76 6.2.1 Earth connection ............................77 6.2.2 Power supply ............................... 77 6.2.3 USB connections ............................78 6.2.4 Network connection (RJ45) ........................78 Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 54 External device dimensions - v800-Cabinet 24“ ....................92 External device dimensions - v200-Cabinet 17“ ....................93 External device dimensions - v200-Cabinet 24“ ....................94 Technical data HDBaseT™ Kit Lenze EPCZBE1 ................... 95 External dimensions – HDBaseT™ transmitter ....................95 External dimensions – HDBaseT™ receiver......................96 Component replacement –...
  • Page 55: Notes

    German instruction manual. Limitation of liability Lenze shall not be liable for personal injury, property damage or damage caused to the device as well as consequential damage that is/was the result of non-compliance with this instruction...
  • Page 56: Safety Instructions

    Note Indicates terms and/or conditions that strictly need to be observed to ensure optimised and/or zero-defect operation. Tips and suggestions for the efficient use of the device and software optimisation are also provided. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 57: Standards And Environmental Conditions

    -20 …+60 °C, 10 ... 85% air humidity without condensation Operation IEC/EN 60068-2-14 v200/v800 -Cabinet 17“: 0 …+50 °C, 10 ... 85% air humidity without condensation v200/v800 -Cabinet 25“: 0 …+45 °C, 10 ... 85% air humidity without condensation Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 58 This device is a class 2 device that must comply with national restrictions for operation in the individual EU countries (and other countries that comply with EU Directive 1999/5/EC). A corresponding EC conformity declaration is available for competent authorities at the manufacturer and can be viewed upon request. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 59: Scope Of Delivery

    HDBaseT™ transmitter module with cable set HDBaseT™ receiver module with cable set  Note When setting the device down on the touch/display side, make sure that it is placed on a clean and flat surface. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 60: Features

    These monitors are using same design and housing of the IPC-solution v800-Cabinet. High data transfer rates of display signals lead to a maximum of flexibility for a convenient connection of your existing cabinet IPC Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 61 Safety instructions Features Overview Front view Rear view Pos. Description Display with multifunction touch-screen and LED indicator Rear housing Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 62: Operating And Safety Instructions

    Ensure that it is secured against being started up accidentally.  Attention The device must not be drilled, chiselled or perforated and its shape and design must not be modified in any way. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 63: Warranty / Repairs

    In the case of improper use, Lenze shall not accept responsibility or liability for injury or damage that is directly or indirectly attributable to the handling of the device.
  • Page 64: Treatment And Disposal Of Lithium Batteries

    100 °C and they should be disposed of properly as well as protected against sunlight, moisture and condensation. The battery type to be used is: Lithium battery Varta CR2032 230 mAh The used lithium battery should be disposed of in accordance with local legal regulations. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 65: Safety Instructions

     Note Always adhere to the safety measures applicable when handling components at risk of being damaged by electrostatic discharges. The provisions of DIN EN 61340-5-1 / DIN EN 61340-5-2 apply Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 66: Installation

    When selecting the enclosure for integration, the total power dissipation of the system including installed PCBs must be taken into account. The housing must be dimensioned so that the max. permissible ambient temperature is not exceeded. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 67: Installation Layout - Assembly Cut Out

    Installation Installation layout - Assembly cut out Installation layout - Assembly cut out 4.2.1 v200/800-Cabinet 17“ 4.2.2 v200/800-Cabinet 24“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 68: Order Of Installation

    Connection to the power supply via screw connection. In the event of additional earthing on the earthing screw, use wire cross section with at least 2.5 mm². 4. Cut out recess in the switch board or switching cabinet door according to the installation layout. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 69 Order of installation 5. Carefully slide the device into the mounting location. Then attach the clamping blocks from behind. 6. Tighten the clamping blocks to a torque of 0.5 Nm using the screws. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 70: Commissioning

    Make sure to meet the permissible voltage for this device. After switching off and before switching on you must wait for at least 5 seconds.  Note The shielding of a data cable must always be connected with the connector housing (EMC). Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 71: Interfaces

    If the protective earth is not attached, there is a danger of overvoltage at the device. Always attach the protective earth! The PE cable must be fitted with a 6.35 mm blade terminal with retainer tab. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 72: Power Supply

    Pin number Signal name NC * 24 V * Prepared for future shutdown function of a UPS Technical data: Input voltage: 24V +/-25% (18 to 30 V) (NEC Class 2) Max. switch on current: Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 73: Usb Connections

    The USB interfaces are used for connecting peripherals with USB connection. These interfaces comply with the USB 2.0 or USB 3.0 standard requirements. USB 2.0 Pin number Signal name USB 3.0 Pin number Signal name VBUS StdA_SSRX− StdA_SSRX+ GND_DRAIN StdA_SSTX− StdA_SSTX+ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 74: Network Connection (Rj45)

    Ethernet network supporting the 1 Gbit/s standard by using the Ethernet 10/100/1000 BaseT network connector. The specifications of this network topology must be observed. 10/100Mbit/s Pin number Signal name TX + TX - RX + RX - 1000 Mbit/s Pin number Signal name Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 75: Order Of Steps During Commissioning

    Check for operational readiness Check the device for hidden damages caused by improper transport, incorrect operation/storage conditions or improper use. If damages are found, immediately shut down the device and protect it against unintentional start-up. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 76: V200-Cabinet

    2 x HDBaseT extender in/out os: 18 / Datente chnik/Inbetr iebn ahme/Re ihenfol ge der In betrie bnahm e/Reihenf olge der In betrie bnahme für VM T 60xx-Seri e @ 1\m od_1222073159179_6.doc @ 4100 @ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 77: Earth Connection

    The power supply must be implemented via the 4-pole plug only (4-pole plug with locking lever, green). (The figure shows the socket inside the device). Pin number Signal name 24 V Technical data: Input voltage: 24V +/-25% (18 to 30 V) (NEC Class 2) Max. switch on current: Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 78: Usb Connections

    The USB interfaces are used for connecting peripherals with USB connection. These interfaces comply with the USB 2.0 standard requirements. USB 2.0 Pin number Signal name 6.2.4 Network connection (RJ45) See chapter HDBased-T™ Extender-Kit Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 79: Order Of Steps During Commissioning

    The following connecting cables are supplied with the receiver module: Connect the cables in the following sequence: 1. Step USB cable 2. Step power supply After plugging in the two plugs, screw in their retaining screws finger-tight. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 80: Check For Operational Readiness

    Check the device for hidden damages caused by improper transport, incorrect operation/ storage conditions or improper use (e.g., smoke emissions from the device, etc.). If damages are found, immediately shut down the device and protect it against unintentional start-up. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 81: Hdbaset™ Extender Kit

    The following CAT cables are recommended for operation: CAT6a cable 80 m with min. 24AWG / 27AWG CAT7 cable up to 100 m with min. 24AWG Accessories 1 x DVI > HDMI cable (optional) Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 82: Interfaces Of Receiver Module

    Excessive current can cause overloading of the electronics which could then result in injury or damage. The device should only be operated with a power supply that complies with NEC Class 2.  Note The external power adapter must be protected with a 3 A fuse (slow-blow). Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 83 The power supply must be implemented via the 3-pole plug only (3-pole plug, black). (The figure shows the socket inside the device). Pin number Signal name 24 V Technical data: Input voltage: 24V +/-25% (18 to 30 V) (NEC Class 2) Max. switch on current: 0,8 A Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 84: Interfaces Of Transmitter Module

    Excessive current can cause overloading of the electronics which could then result in injury or damage. The device should only be operated with a power supply that complies with NEC Class 2.  Note The external power adapter must be protected with a 3 A fuse (slow-blow). Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 85: Installation

    Open the service slot and slide the receiver module into the mounting slot provided. When the receiver module is at its end position, the catches of the two locking tabs on the receiver module must engage in the retainer clips. Installation of receiver Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 86: Cabling

    The device is supplied with voltage via POWER and is ready for operation (off) No firmware action Firmware is loaded and ready for operation HDBT HDBaseT™ link present Low Power Mode (slow) Ethernet Fallback Mode (fast) (off) No link Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 87: Status Indicators On Receiver Module

    No firmware action (off) Firmware is loaded and ready for operation HDBaseT™ link present HDBT Low Power Mode (slow) Ethernet fallback-mode (fast) No link (off) Graphics link is present HDCP Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 88: Operation

    The touch calibration data is stored independent of the operating system and requires no additional calibration by the user.  Note With older operating systems, a driver is required for the touch-screen functionality. ou can get the corresponding driver from Lenze if needed Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 89: Drives - V800-Cabinet

    Data loss might result in the event of non-compliance! s: 3r f or all devi ces without interna l drive (CD/ DVD) @ 0\m od_1159175310134_6.doc @ 667 Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 90: Technical Data V800-Cabinet/V200-Cabinet

    580 x 349 x 79 mm 433 x 263 x 63 mm 580 x 349 x 63 mm (W x H x D) Weight Approx. 4,8 kg Approx. 6,3 kg Approx. 4,5 kg Approx. 6,0 kg Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 91: External Device Dimensions - V800-Cabinet 17

    Technical data v800-Cabinet/v200-Cabinet External device dimensions - v800-Cabinet 17” External device dimensions - v800-Cabinet 17” Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 92: External Device Dimensions - V800-Cabinet 24

    Technical data v800-Cabinet/v200-Cabinet External device dimensions - v800-Cabinet 24“ External device dimensions - v800-Cabinet 24“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 93: External Device Dimensions - V200-Cabinet 17

    Technical data v800-Cabinet/v200-Cabinet External device dimensions - v200-Cabinet 17“ External device dimensions - v200-Cabinet 17“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 94: External Device Dimensions - V200-Cabinet 24

    Technical data v800-Cabinet/v200-Cabinet External device dimensions - v200-Cabinet 24“ External device dimensions - v200-Cabinet 24“ Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 95: Technical Data Hdbaset™ Kit Lenze Epczbe1

    135 x 159 x 35 mm 74 x 105 x 27 mm Weight 0,7 kg 0,2 Kg Vibration EN 60068-2-6 Shock resistance EN 60068-2-29 Humidity 10 to 85% non-condensing External dimensions – HDBaseT™ transmitter Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 96: External Dimensions - Hdbaset™ Receiver

    Technical data HDBaseT™ Kit Lenze EPCZBE1 External dimensions – HDBaseT™ receiver External dimensions – HDBaseT™ receiver Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 97: Component Replacement - V800-Cabinet

    The BIOS battery is in the service slot. It can be changed by pulling out the battery drawer. To do so, pull both sides of the drawer simultaneously. When performing the steps described below, pay attention to the arrows at the front of the drawer. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 98 • Press the battery (1) (with the positive pole facing upwards) into the drawer (2) until it engages. • Turn over the drawer (3) (negative pole now facing upwards) and then slide it into its compartment until it engages (4). Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 99: Changing The Mass Storage Device

    Insert the retaining tabs of the cover at an angle into the guide slots and close the cover. Screw in the fixing screw using a PH1 cross- tip screwdriver until finger-tight. Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 100: Maintenance And Cleaning

    Visually inspect for loose objects and visible damage Monthly Fixing screws Check that they are seated securely; tighten as necessary 3 years BIOS battery Change Optional, if installed Daily Emergency stop button Check that it functions correctly Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 101: Cleaning

    • P3-Cosa Foam 40 • P3-Cosa PUR 80 Disinfectants: • Hydrogen peroxide < 30 % Acidic cleaning agents: • P3-cosa CIP 72 Quarternary ammonium compounds: • Klerdice-CR Biocide A • Deconex Surface AF • P3-cosa DES Lenze • BA v200-C v800-.C • 1.1...
  • Page 102 © 08/2016 | 13519380 | 1.1 | TD29    Lenze Automation GmbH Postfach 10 13 52, 31763 Hameln Hans−Lenze−Str. 1, D−31855 Aerzen GERMANY HR Lemgo B 6478  +49 5154 82−0  +49 5154 82-2800  Lenze@Lenze.com ...

This manual is also suitable for:

V800-c

Table of Contents