Komforteinstellungen; Fahren - Vermeiren Bobby 24 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EN
NL
DE
3.3
VORSICHT
Nehmen Sie die Einstellungen an Ihrem Rollstuhl nicht allein vor. Wenden Sie sich stets an
Ihren Fachhändler.
Überprüfen Sie die folgenden Einstellungen, während Sie im Rollstuhl sitzen:
Fußstütze: Die Länge der Fußstütze ist an die Länge Ihres Unterschenkels angepasst.
Fußplatte: Der Winkel der Fußplatte ist an die Stellung Ihre Füße angepasst.
Feststellbremsen: Beide Bremsen funktionieren einwandfrei, und die Räder bewegen
sich nicht mehr, wenn die Bremsen betätigt wurden (siehe Kapitel 3.1).
Sollten weitergehende Einstellungen erforderlich sein, wenden Sie sich bitte zwecks
Unterstützung an Ihren Fachhändler.
3.4
In diesem Kapitel werden die ersten Fahrversuche mit Ihrem Rollstuhl behandelt. Lesen
Sie bitte das komplette Handbuch, bevor Sie Ihre erste Fahrt unternehmen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht von den Radspeichen erfasst werden.
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände an den Greifringen beim Befahren enger Passagen
nicht eingeklemmt werden.
Halten Sie Ihre Arme von den Rädern fern und Ihre Füße auf den Fußplatten, wenn Sie
von einer Begleitperson geschoben werden.
VORSICHT
Befahren Sie KEINE Böschungen, Hindernisse, Stufen oder Randsteine, die größer als
vom Hersteller beschrieben sind (siehe technische Daten in Kapitel 5).
Begeben Sie sich mit Ihrem Rollstuhl nicht in den fließenden Verkehr. Bleiben Sie stets
auf dem Fußweg.
Betätigen Sie die Greifringe nicht mit feuchten Händen. Sie könnten beim Befahren von
Böschungen oder Umfahren von Hindernissen abrutschen und den Halt verlieren.
Achten Sie auf Löcher oder Spalten in der Straße, die für die Räder problematisch sein
könnten.
Meiden Sie Steine und andere Objekte, die zum Blockieren der Räder führen könnte.
Berücksichtigen Sie stets den Schwenkbereich der Fußstütze, um keine Passanten zu
verletzen oder Gegenstände zu beschädigen.
Achten Sie vor jeder Benutzung auf Folgendes:

Komforteinstellungen

Gefahr von Personen- oder Sachschäden

Fahren

Klemmgefahr
Gefahr von Personen- oder Sachschäden
o Die Fußplatten und Fußstützen wurden nach Einstellungen wieder korrekt fixiert
(siehe Kapitel 3.3).
o Die
Sicherung
funktioniert einwandfrei (siehe auch Kapitel 2.4.3).
o Die Feststellbremsen funktionieren einwandfrei.
o Die Reifen sind in einem guten Zustand (siehe Kapitel 4).
gegen
unbeabsichtigtes
DE - 10
Bobby 24
Benutzung des Rollstuhls
Aufklappen/Zusammenklappen
2018-05

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents