Elektromagnetische Verträglichkeit - Cebora Plasma Sound PC 110/T Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Plasma Sound PC 110/T:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
BETRIEBSANLEITUNG FÜR PLASMASCHNEIDGERÄT
WICHTIG: VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
DEN INHALT DER VORLIEGENDEN BETRIEBSANLEI-
TUNG AUFMERKSAM DURCHLESEN; DIE BETRIEBS-
ANLEITUNG MUSS FÜR DIE GESAMTE LEBENSDAUER
DES GERÄTS AN EINEM ALLEN INTERESSIERTEN PER-
SONEN BEKANNTEN ORT AUFBEWAHRT WERDEN.
DIESES
GERÄT
DARF
SCHNEIDEN UND BRENNPUTZEN VERWENDET WER-
DEN.
1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BEIM
LICHTBOGENSCHWEISSEN
-SCHNEIDEN KANN DIE GESUNDHEIT DES
AUSFÜHRENDEN UND ANDERER PERSONEN GE-
FÄHRDET SEIN. DAHER MUSS DER BENUTZER ÜBER
DIE NACHSTEHEND ZUSAMMENGEFASSTEN GEFAH-
REN BEIM SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN UNTER-
RICHTET WERDEN. Für ausführlichere Informationen
das Handbuch Nr. 3.300.758 anfordern.
LÄRM
Dieses Gerät erzeugt selbst keine Geräusche,
die 80 dB überschreiten. Beim Plasmaschneid-
und Plasmaschweißprozeß kann es zu einer Ge-
räuschentwicklung kommen, die diesen Wert überschrei-
tet.
Daher
müssen
vorgeschriebenen Vorsichtsmaßnahmen treffen.
ELEKTROMAGNETISCHE FELDER - Schädlich können
sein:
• Der elektrische Strom, der durch einen
beliebigen Leiter fließt, erzeugt elektroma-
gnetische Felder (EMF). Der Schweiß-
oder Schneidstrom erzeugt elektromag-
netische Felder um die Kabel und die
Stromquellen.
• Die durch große Ströme erzeugten magnetischen Felder
können den Betrieb von Herzschrittmachern stören. Trä-
ger von lebenswichtigen elektronischen Geräten (Herz-
schrittmacher) müssen daher ihren Arzt befragen, bevor
sie sich in die Nähe von Lichtbogenschweiß-, Schneid-,
Brennputz- oder Punktschweißprozessen begeben.
• Die Aussetzung an die beim Schweißen oder Schnei-
den erzeugten elektromagnetischen Felder kann bislang
unbekannte Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
Um die Risiken durch die Aussetzung an elektromagne-
tische Felder zu mindern, müssen sich alle SchweißerIn-
nen an die folgenden Verfahrensweisen halten:
- Sicherstellen, dass das Massekabel und das Kabel der
Elektrodenzange oder des Brenners nebeneinan
der bleiben. Die Kabel nach Möglichkeit mit einem Kle-
beband aneinander befestigen.
- Das Massekabel und das Kabel der Elektrodenzange
oder des Brenners nicht um den Körper wickeln.
- Sich nicht zwischen das Massekabel und das Kabel
der Elektrodenzange oder des Brenners stellen. Wenn
sich das Massekabel rechts vom Schweißer bzw. der
Schweißerin befindet, muss sich auch das Kabel der
AUSSCHLIESSLICH
die
Benutzer
die
gesetzlich
Elektrodenzange oder des Brenners auf dieser Seite
befinden.
- Das Massekabel so nahe wie möglich an der Schweiß-
oder Schneidstelle an das Werkstück anschließen.
- Nicht in der Nähe der Stromquelle arbeiten.
ZUM
EXPLOSIONSGEFAHR.
• Keine Schneidarbeiten in der Nähe von Druck-
behältern oder in Umgebungen ausführen, die
explosive Stäube, Gase oder Dämpfe enthalten.
Die für den Schneidprozess verwendeten Gasflaschen
und Druckregler sorgsam behandeln.
UND
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Anga-
ben der harmonisierten Norm IEC 60974-10 (Cl. A) kons-
truiert und darf ausschließlich zu gewerblichen Zwe-
cken und nur in industriellen Arbeitsumgebungen
verwendet werden. Es ist nämlich unter Umständen
mit Schwierigkeiten verbunden ist, die elektromag-
netische Verträglichkeit des Geräts in anderen als
industriellen Umgebungen zu gewährleisten.
ENTSORGUNG DER ELEKTRO- UND ELEKTRO-
NIKGERÄTE
Elektrogeräte dürfen niemals gemeinsam mit ge-
wöhnlichen Abfällen entsorgt werden! In Über-
einstimmung mit der Europäischen Richtlinie 2012/19/
EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und der jewei-
ligen Umsetzung in nationales Recht sind nicht mehr ver-
wendete Elektrogeräte gesondert zu sammeln und einer
Anlage für umweltgerechtes Recycling zuzuführen. Als
Eigentümer der Geräte müssen Sie sich bei unserem ört-
lichen Vertreter über die zugelassenen Sammlungssyste-
me informieren. Die Umsetzung genannter Europäischer
Richtlinie wird Umwelt und menschlicher Gesundheit zu-
gute kommen!
IM FALLE VON FEHLFUNKTIONEN MUSS MAN SICH AN
EINEN FACHMANN WENDEN.
1.1 WARNHINWEISSCHILD codenummer 3098964
Die nachstehenden Erläuterungen beziehen sich auf die
nummerierten Felder auf dem an der Stromquelle ange-
brachten Schild..
1.
Die beim Schneiden entstehenden Funken können
Explosionen oder Brände auslösen.
1.1 Keine entflammbaren Materialien im Schneidbereich
aufbewahren.
1.2 Die beim Schneiden entstehenden Funken können
Brände auslösen. Einen Feuerlöscher in der unmittel-
baren Nähe bereit halten und sicherstellen, dass eine
Person anwesend ist, die ihn notfalls sofort einsetzen
kann.
1.3 Niemals Schneidarbeiten an geschlossenen Behäl-
tern ausführen.
2.
Der Plasmalichtbogen kann Verbrennungen und Ver-
letzungen verursachen.
2.1 Vor der Demontage des Brenners die Stromversor-
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Plasma sound pc 70/t

Table of Contents