Chicco 2easy Instructions Manual page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
3.1 VERSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE
Der Sitz kann in 4 verschiedenen Positionen
verstellt werden, indem man den Verstellgriff
(D) am Gestell betätigt.
3.2 REINIGUNG UND WARTUNG
Der Bezug des Kinderautositzes kann vollstän-
dig abgenommen und von Hand oder in der
Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden.
Für die Reinigung befolgen Sie bitte die Anlei-
tung auf dem Pflege-Etikett, auf dem die folgen-
de Symbole für das Waschen abgedruckt sind:
Waschen in der Waschmaschine bei 30°C
30° C
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung möglich
Niemals Scheuer- oder Lösungsmittel verwen-
den. Den Bezug nicht schleudern und ohne
Auswringen trocknen lassen. Um die ver-
schiedenen Bestandteile des Bezugs von der
Kinderautositzstruktur zu entfernen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Die Klappe von der Rückenlehne der Sitzleh-
ne (Abb. 29) aushaken.
2. Alle Laschen entfernen, die in die entspre-
chenden Schlitze des Sitzes eingesteckt sind
(Abb. 30A -30B – 30C)
3. Die Kopfstütze von oben herausziehen (Abb.
31); den Vorgang abschließen, indem Sie den
unteren Teil der Klappe abnehmen (Abb. 32)
REINIGUNG DER KUNSTSTOFF- UND ME-
TALLTEILE
Für die Reinigung der Kunststoff- oder der la-
ckierten Metallteile sollte nur ein feuchtes Tuch
verwendet werden. Benutzen Sie keine Scheuer-
oder Lösungsmittel.
Die beweglichen Teile des Kinderautositzes
dürfen keinesfalls geschmiert werden.
KONTROLLE DER UNVERSEHRTHEIT DER
BESTANDTEILE
Es wird empfohlen, regelmäßig die Unversehrt-
heit und den Verschleiß folgender Bestandteile
des Kinderautositzes zu überprüfen:
• Bezug: Prüfen, ob die Polsterungen oder Teile
davon beschädigt sind. Prüfen, ob die Nähte
in perfektem Zustand sind.
• Gurte: Vergewissern Sie sich, dass am Ver-
stellband, am Schrittgurt, an den Schulter-
bändern und im Bereich der Verstellplatte
der Gurte kein Zerfransen des Gewebes mit
sichtbarer Ausdünnung auftritt.
• Kunststoffe: Alle Kunststoffteile auf ihren
Verschleißzustand prüfen. Sie dürfen keine
sichtbaren Zeichen von Beschädigung, Ver-
schleiß oder Ausbleichung zeigen.
WARNUNG! Bei starker Verformung oder Ab-
nutzung muss der Kinderautositz ersetzt wer-
den: Die ursprünglichen Sicherheitskriterien
könnten nicht mehr gegeben sein.
AUFBEWAHRUNG DES PRODUKTS
Wenn der Kinderautositz nicht im Auto ins-
talliert ist, wird empfohlen, ihn an einem tro-
ckenen Ort, von Wärmequellen, Staub, Feuch-
tigkeit und direktem Sonnenlicht geschützt,
aufzubewahren.
ENTSORGUNG DES PRODUKTS
Ist die für den Kinderautositz vorgesehene
Gebrauchsgrenze erreicht, entsorgen Sie ihn.
Aus Umweltschutzgründen müssen die ver-
schiedenen Einzelteile des Kinderautositzes
getrennt und die Entsorgungsbestimmungen
Ihres Landes befolgt werden.
GARANTIE
Die Garantie gilt bei allen Konformitätsfehlern,
die trotz normaler Gebrauchsbedingungen
(gemäß den Vorgaben der Gebrauchsanlei-
tung) auftreten.
Die Garantie ist verwirkt bei unsachgemäßem
Gebrauch, Abnutzung oder bei persönlichen
Unglücksfällen.
Für die Laufzeit der Garantie auf Konformitäts-
mängel wird auf die besonderen Bestimmun-
gen der nationalen Gesetzesvorschriften ver-
wiesen, die im Land des Kaufs gelten, soweit
vorgesehen.
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents