Einstellung Des Bandlaufs; Einstellung Der Sägeblattführung; Einstellung Des Axiallagers - Jet JWBS-10 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for JWBS-10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.3 Einstellung des Bandlaufs

Siehe Abb. 23:
Bandlauf bedeutet, in welcher Position das Sägeblatt über
die Räder läuft. Das Sägeblatt muss mittig auf beiden
Gummireifen laufen.
Das Blatt muss vor der Einstellung des Bandlaufs leicht
gespannt werden. Stellen Sie sicher, dass die
Blattführungen und Lager (M,N, Abbildung 22) das Blatt
nicht stören. Wenn der Bandlauf eingestellt werden muss -
die Einstellung der Bandführungen wird im Abschnitt
„Einstellung der Sägeblattführung" erläutert.
Öffnen Sie die obere und untere Tür. Zur Überprüfung das
obere Bandrad von Hand nach vorne drehen, dabei den
Bandlauf durch das Bandlauffenster beobachten (S, Abb.
23). Das Sägeblatt sollte mittig auf dem Rad laufen.
Falls eine Justierung erforderlich ist:
Lösen Sie den Griff (T) und justieren Sie den Bandlauf mit
der Griffschraube (U), während Sie das Rad von Hand
drehen.
Drehen Sie die Griffschraube zu, dann verschiebt sich der
Sägeblattlauf zur Maschinenrückseite. Drehen Sie die
Griffschraube auf, dann verschiebt sich der Sägeblattlauf
zur Maschinenvorderseite.
Wenn das Sägeblatt wunschgemäß mittig am Rad läuft,
ziehen Sie den Griff (T) wieder fest.
Einstellung der oberen Sägeblattführung
Siehe Abb. 24:
Die obere Sägeblattführung (W) sollte so eingestellt
werden, dass sie knapp über dem Schneidgut liegt.
Justieren:
Lösen Sie den Feststellknopf (V) und heben bzw. senken
Sie die obere Sägeblattführung (W) mit dem
Höhenverstellknopf (X).
Abb. 23
7.4 Einstellung der Sägeblattführung
Überblick
Die Bandführung verwendet zwei Führungsrollen (Lager),
die an beiden Seiten des Blattes angebracht sind und die
Blattstabilität gewährleisten. Ein drittes Führungselement
(Axiallager) dient der hinteren Abstützung
Es gibt zwei Bandführungen, eine obere (Abb. 25) und eine
untere (Abb. 26) Baugruppe.
Die Justierungen erfolgen jeweils auf die gleiche Weise.
Beide Baugruppen sind nacheinander wie unten aufgeführt
zu justieren.

7.5 Einstellung des Axiallagers

Siehe Abbildungen 25 und 26:
Hinweis: Das Blatt muss zuvor gespannt werden und
spurtreu laufen.
Trennen Sie die Maschine von der Netzspannung.
Für das obere Axiallager lösen Sie die Rändelschraube (A,
Abb. 25). Für die untere Bandführung lösen Sie den
Gewindestift
(A,
Abb.
Inbusschlüssel 3mm.
Schieben Sie die Justierwelle (C) so, dass sich das
Sägeblatt in der Mitte des Axiallagers (D) befindet.
Abb. 24
26)
mit
dem
mitgelieferten

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents