Rüst- Und Einstellarbeiten; Montage Des Sägebandes; Einstellung Des Bandlaufes; Einstellung Der Bandführung - Jet JWBS-24 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zur bestimmungsgemäßen
Verwendung der Maschine
beachten Sie auch den Anhang A

"Sicheres Arbeiten"

(auf den letzten Seiten der
Bedienungsanleitung)
A.1: Ausführen von hohen Schnitten
A.2.: Ausführen von Schrägschnitten
A.3.: Schneiden von Zapfen
A.4.: Schneiden von Keilen
A.5.: Geschweifte Schnitte
A.6.: Bogenförmige Schnitte
A.7.: Schneiden mit einer Schablone
A.8.: Ausführen von Kreisschnitten
A8.1 Einrichten ohne Werkstück
A8.2 Auflegen des Werkstückes
A8.3 Bearbeitung
7. Rüst- und Einstellarbeiten
Allgemeine Hinweise
Vor Rüst- und Einstellarbeiten muss
die Maschine gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Netzstecker ziehen.
7.1 Montage des Sägebandes
Das Sägeband muss den angegeben
technischen Daten entsprechen.
Verwenden Sie ein geeignetes
Sägeband, entsprechend dem zu
schneidenden Material und
entsprechend der
Zerspanungsaufgabe.
Für hohe Längsschnitte:
- ein breites Sägeband ( z.B. 30mm)
mit grober Zahnteilung
Für enge Kurvenschnitte:
-ein schmales Sägeband (z.B. 6mm)
Das Sägeband vor dem Auflegen auf
Fehler überprüfen (Risse, schadhafte
Zähne, Verbiegung). Fehlerhafte
Sägebänder nicht verwenden.
Achten Sie darauf, dass die Zähne
des Sägebandes in Schnittrichtung
(abwärts) zeigen.
Zum Handhaben des Sägebandes
immer geeignete Arbeitshandschuhe
tragen.
Der Sägebandwechsel darf nur bei
gezogenem Netzstecker erfolgen.

7.2 Einstellung des Bandlaufes

Einstellung nie bei laufender Maschine
vornehmen.
Das Sägeband soll in der Mitte der
Gummiauflage laufen (Fig 6).
Über das Handrad an der
Maschinenrückseite kann der korrekte
Sägebandlauf eingestellt werden.
Fig 6
Nach der Montage des Sägebandes
ist für ausreichende Blattspannung zu
achten.
Eine Anzeige hierzu finden Sie auf der
Maschinenrückseite.
7.3 Einstellung der Bandführung
Einstellung nie bei laufender Maschine
vornehmen.
Die gesamte Führung in der Tiefe so
einstellen, dass der Abstand vom
Zahngrund zu den Führungsrollen ca.
2 mm beträgt, die Rückenrolle auf
einen Abstand von 1 mm vom
Sägeband einstellen.
Fig 7
Die seitlichen Führungsrollen so
einstellen, dass sie sich bei laufender
Maschine leicht mitdrehen.
Es ist darauf zu achten, dass das
Sägeband nicht seitlich weggedrückt
wird.
14
Obere Bandführung (Fig 8):
Fig 8
Untere Bandführung (Fig 9 und 10):
Fig 9
Fig 10
Bandlaufkontrolle:
Drücken Sie den Bremslüft-Taster (L,
Fig 5) und drehen Sie die
Bandsägerollen in Laufrichtung von
Hand, prüfen Sie die gemachten
Einstellungen.
Starten Sie nachher die Maschine mit
Vorsicht.
Schnittvorbereitung:
Die obere Bandführung ca. 0,5 cm
über dem Werkstück feststellen (Fig
11).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents