Maschinentisch Neigen; Maschinentisch Auf 90º Schwenken; Wartung Und Inspektion - Jet JWBS-10 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for JWBS-10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.7 Maschinentisch neigen

Siehe Abb. 29:
Lösen Sie den Feststellgriff (A).
Der Tisch neigt sich bis zu 45° nach rechts oder 5° nach
links. Die Skala (B) an der Schwenkzapfenhalterung zeigt
den jeweiligen Winkel an.
Hinweis: Wenn der Tisch senkrecht (90°) zum Sägeblatt
liegt, zeigt die Skala 0° an.
Ziehen Sie den Feststellgriff (A) fest.
Hinweis: Der Schwenkanschlag (C) muss entsprechend
eingestellt werden, wenn der Tisch nach links schwenken
soll.
HINWEIS: Der Feststellgriff (A, Abbildung 29) ist verstellbar
- ziehen Sie ihn nach unten und drehen Sie ihn um den
Stift. Lassen Sie den Griff los und achten Sie darauf, dass
er wieder einrastet.
7.8 Maschinentisch auf 90º schwenken
7.8.1 Einstellung des Schwenkanschlags
Siehe Abbildungen 29 und 30
Der Schwenkanschlag (C, Abbildung 29) wird in der Regel
so eingestellt, dass der Tisch bei 90º, also senkrecht zum
Blatt angehalten wird.
Trennen Sie die Maschine von der Netzspannung.
Abb. 29
Abb. 30
Lösen Sie den Feststellgriff (A, Abbildung 29). Dann den
Tisch bis zum Anschlag nach unten kippen (C, Abbildung
29).
Prüfen Sie mit einem 90°-Winkelmaß (E, Abbildung 30)
nach, dass der Tisch im 90°-Winkel zum Blatt steht.
Falls eine Justierung erforderlich ist, kippen Sie den Tisch,
um Zugang zum Schwenkanschlag zu bekommen (C,
Abbildung 29).
Kontermutter (D, Abbildung 29) lösen und
Schwenkanschlag ein- oder ausdrehen, um den Anschlag
anzuheben oder abzulenken. Ziehen Sie die Kontermutter
an, um den Schwenkanschlag zu fixieren.
Kippen Sie den Tisch zurück in die Ausgangsposition und
bis an den Schwenkanschlag. Prüfen Sie wie unter Schritt 3
beschrieben den 90°-Winkel.
Bei einer Linksneigung um 5º muss der Schwenkanschlag
(C, Bild 9) weiter eingestellt werden.
7.8.2 Einstellung des Gradzeigers für die Tischneigung
Den Tisch senkrecht (90°) zum Sägeblatt einstellen.
Vergewissern Sie sich, dass der Gradzeiger (F, Abbildung
30) auf Null zeigt.
Falls eine Justierung erforderlich ist:
Lösen Sie die Schraube am Gradzeiger leicht, stellen Sie
die Anzeige auf Null und ziehen Sie die Schraube wieder
an.
Testlauf:
Die Sägeblatträder von Hand drehen und die
vorgenommenen Einstellungen überprüfen.
Die Maschine einschalten. Vorsichtig vorgehen!
Hinweis: Wenn Sie den Tisch in einer Schrägstellung
verwenden, sollte der Parallelanschlag immer in der
unteren Tischkante liegen, um das Werkstück abzustützen.

8. Wartung und Inspektion

Allgemeine Hinweise:
Wartungs‐, Reinigungs‐ und Reparaturarbeiten dürfen
nur ausgeführt werden, nachdem die Maschine durch
Ziehen des Netzsteckers gegen versehentliches
Einschalten gesichert wurde.
Reparatur‐ und Wartungsarbeiten an der Elektrik dürfen
ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker
durchgeführt werden.
Die Maschine regelmäßig reinigen.
VERWENDEN SIE NIEMALS WASSER ODER ANDERE
FLÜSSIGKEITEN ZUR REINIGUNG DER MASCHINE.
VERWENDEN SIE EINE BÜRSTE.
Halten Sie die Lüftungsschlitze des Motors sauber, damit er
nicht überhitzt.
Die Staubabsaugung täglich auf ordnungsgemäße Funktion
prüfen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents