Einstellung Der Sägeblattspannung - Jet JWBS-10 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for JWBS-10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bei der Handhabung von Sägebändern stets geeignete
Schutzhandschuhe tragen.
Der Sägeblattwechsel darf nur bei gezogenem Netzstecker
erfolgen.
Austausch des Bandsägeblattes
Hinweis: Die JWBS-10 Bandsäge ist werksseitig mit einem
1712x9.5x0.35(67.5" x 0.375" x 0.014"), 6TPI Sägeblatt
ausgestattet.
Trennen Sie die Maschine von der Netzspannung.
Die obere und untere Radabdeckung (Abb. 22) durch
Drehen der Griffe öffnen.
Lösen Sie nun den Feststellknopf (G, Abb. 21) und ziehen
Sie die Verlängerung (H, Abb. 22) aus dem Tisch heraus.
Die Führungsschiene entfernen (E, Abb. 9).
Die Sägeblattspannung mit dem Schnellspannhebel rechter
Hand (Q, Abb. 23) entlasten.
Siehe Abb. 22:
Das Sägeblatt vom oberen und unteren Rad (K, L) und aus
den
oberen
und
unteren
herausnehmen.
Das Sägeblatt aus dem Schlitz (O) im Tisch ziehen.
Führen Sie das neue Blatt durch den Tischschlitz (O), mit
der glatten Kante voran. Legen Sie es um die oberen und
unteren Räder und führen Sie es in die oberen und unteren
Blattführungen (M,N) hinein.
Hinweis: Die Blattzähne sollten dem Bediener zugewandt
sein und nach unten in Richtung Tisch zeigen.
Das Sägeblatt so positionieren, dass es mittig auf den
Gummireifen (K,L) läuft.
Spannen Sie das Blatt, indem Sie den Schnellspannhebel
(Q, Abbildung 23) nach links bewegen.
Die Führungsschiene wieder einsetzen (E, Abbildung 9).
Bevor Sie die Säge in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob
das Blatt spurtreu ist und die richtige Spannung aufweist.
Abb. 21
Blattführungen
7.2 Einstellung der Sägeblattspannung
Siehe Abb. 23:
Die Sägeblattspannung wird mit dem Knopf (P) eingestellt.
Der Schnellspannhebel (Q) muss eingerastet (nach links)
sein, bevor mit dem Knopf (P) Spannungseinstellungen
vorgenommen werden können.
Das Blatt muss von allen oberen und unteren
Führungslagern entfernt sein.
Trennen Sie die Maschine von der Netzspannung.
Die Spannung sollte gerade ausreichend sein, dass das
(M,N)
Blatt nicht mehr locker ist.
Drehen Sie ein Rad ein paar Mal, damit sich das Sägeblatt
mittig am Reifen ausrichten kann.
Hinweis: Wenn das Blatt sich nicht mittig ausrichtet, muss
der Bandlauf justiert werden.
Ein Anzeiger (R) direkt hinter dem oberen Rad zeigt die
ungefähre Spannung gemäß der Blattbreite an. Die
Blattspannung mit dem Knopf (P) so einstellen, dass sie der
auf der Anzeige (R) angegebenen Blattbreite entspricht.
Hinweis: Zur exakten Einstellung der Spannung für die
verwendete Blattgröße empfiehlt sich ein
Spannungsmesser.
Wenn Sie mehr Erfahrung mit der Säge haben, muss die
Blattspannung möglicherweise gegenüber der
ursprünglichen Einstellung geändert werden. Eine
Änderung der Blattbreite und der Schneidgutart hat
ebenfalls Auswirkungen auf die Blattspannung.
Beachten Sie, dass eine zu geringe oder zu hohe
Blattspannung zu Blattbrüchen führen kann.
14
Abb. 22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents