Download Print this page

Betrieb; On / In / Wall (Wand) Eq; Betrieb Und Standby; Deep Standby - Q Acoustics Media 3 Owner's Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

8. Betrieb

8.1. On / In / Wall (Wand) EQ

Die EQ-Taste sollte das erste sein, was Sie an Ihrer Anlage einrichten. Die Anlage wurde für die
bestmögliche Audioleistung von unseren Akustikexperten an den drei gängigsten Positionen in einem
Raum eingerichtet. Der Schalter für On/In/Wall befindet sich an der Rückseite der Anlage und hat drei
Einstellungen.
ON = Auf einem Schrank
IN = In einem Schrank
WALL = An der Wand befestigt
ON / IN: Q Acoustics rät Ihnen IN zu wählen, wenn Ihr Gerät in einem Schrank steht und ON, wenn es auf
einem Schrank steht. Sie können allerdings experimentieren, um den Klang zu erhalten, der Ihnen zusagt.
WAND: Wenn an der Wand befestigt steht das Gerät auf dem Kopf, somit sind die linken und rechten
Lautsprecher vertauscht.

8.2. Betrieb und Standby

Stecken Sie das AC-Netzkabel ohne Stromzufuhr ein und verbinden Sie alle Audioverbindungen auf der
Rückseite. Der Lautsprecher wird in den STANDBY Modus wechseln und die LED wird ROT leuchten.
Verlassen Sie den STANDBY-Modus durch Einschalten einer verbundenen Quelle oder durch Drücken der
STANDBY-Taste auf der Oberseite der Anlage oder auf der Infrarotfernbedienung. Die LED wechselt dann
gemäß den Regeln der automatischen Quellenauswahl die Farbe.
Wenn keine Eingangssignale erkannt werden, wählt die Anlage den Analogeingang und schaltet nach
20 Minuten automatisch in den STANDBY-Modus.

8.3. Deep Standby

Die M3 hat einen Deep Standby Modus bei dem nur ein Minimum an Strom benutzt wird. Halten Sie
die Standby-Taste für 5 Sek. gedrückt um in den Deep Standby Modus zu wechseln. In Deep Standby
leuchtet die ROTE LED schwach, AUTO AN/AUS ist ausgeschaltet und das Gerät reagiert nur auf den
Standby Knopf.

8.4. Auto An / Aus

Die Anlage verfügt über eine AUTO-AN-Funktion und verlässt den STANDBY-Modus, sobald sie erkennt,
dass ein aktives Audiosignal verbunden wird.
Für den Fall, dass das Audiosignal für einen vordefinierten Zeitraum gestoppt wird, verfügt die Anlage über
eine AUTO-AUS-Funktion und wechselt in den STANDBY-Modus.
Dies ermöglicht beispielsweise eine einfache Integration der Anlage mit Ihrem Fernsehgerät, da sie
synchron mit der STANDBY-Taste der TV-Fernbedienung automatisch ein- und ausgeschaltet wird.
14

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

M3