Betrieb; Verbindung Zwischen Den Lautsprechern; Aufstellung Und Montage Der Lautsprecher; Einstellen Des Eq-Schalters - Q Acoustics M20 Owner's Manual

Hd wireless system
Hide thumbs Also See for M20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Betrieb

Verbindung zwischen den Lautsprechern

Verbinden Sie zuerst mit dem mitgelieferten
Lautsprecherkabel
die
untereinander. Die Drähte haben unterschiedliche
Farben zur Kennzeichnung des (+)- und (–)-
Pols. Achten Sie darauf, dass Sie immer an
beiden Enden den goldenen Draht für (+) und den
silbernen Draht für (–) verwenden.
silber
gold
silber

Aufstellung und Montage der Lautsprecher

Stellen
Sie
die
Lautsprecher
beiden Seiten der Haupthörposition auf einer
geeigneten ebenen Fläche auf, idealerweise in
einem Abstand von etwa 2,0 bis 4,0 m (2–4 Yard).
Alternativ können Sie für den Q M-20 den
Bodenständer Q 3000FSi oder die Wandhalterung
Q 3000WB verwenden. Diese sind gesondert zu
beziehen. Befolgen Sie in diesem Fall die damit
mitgelieferte Anleitung.
Nach
dem
Anschließen
Lautsprecher kann mit den Schaltern auf der
Lautsprecherrückseite die korrekte Konfiguration
vorgenommen werden.
• Der verstärkte Lautsprecher kann wahlweise
links oder rechts aufgestellt werden. Achten
Sie darauf, dass der Links/Rechts-Schalter
entsprechend eingestellt ist.

Einstellen des EQ-Schalters

• Sie
können
die
Lautsprecher entsprechend dem von Ihnen
gewünschten Basspegel anpassen. Dieser wird
von der Lautsprecherposition relativ zu Wänden,
Regalen oder Zimmerecken beeinflusst. Machen
Sie nach Möglichkeit eine Klangprobe Ihrer
M-
20-Lautsprecher an jeder der drei Positionen
und wählen Sie dann die Position, die Ihren
Vorlieben am besten entspricht.
Diese
Einstellung
Basspegel und eignet sich bei Aufstellung der
Lautsprecher entfernt von Wänden oder Ecken.
Diese
Einstellung
Basspegel und eignet sich bei Aufstellung der
Lautsprecher in der Nähe einer Wand oder in
einem Regal.
Diese
Einstellung
Basspegel und eignet sich bei Aufstellung der
Lautsprecher in Raumecken.
beiden
Lautsprecher
gold
einfach
auf
und
Aufstellen
der
Basswiedergabe
der
bietet
den
höchsten
bietet
einen
mittleren
bietet
den
niedrigsten
Optionaler Subwoofer
Optional können Sie an den SUB-Ausgang einen
Subwoofer anschließen. Der Subwoofer sollte über
Pegel- und Crossover-Regler verfügen. Wenn Sie
den Subwoofer angeschlossen haben, spielen Sie
Musik mit guten Bassgehalt und stellen Sie mit den
Reglern den Subwoofer-Klang entsprechend Ihrem
Geschmack ein.
Bedämpfung des Reflexkanals
Die Lautsprecher Q
auf der Rückseite und bieten daher den besten
Klang, wenn beim Aufstellen vor einer Wand
ein Abstand von ca. 200 mm zwischen der
Lautsprecherrückseite und der Wand eingehalten
wird. Wenn Sie Ihre Lautsprecher nahe zur
einer
Wand/Ecke
Schaumstoffstöpsel in die Reflexkanäle stecken, um
eine übermäßige Bassstärke zu verhindern.
• Stellen Sie sicher, dass
die Stopfen die Kanäle
dicht
verschließen,
schieben
Sie
jedoch nicht zu tief
hinein.
Sie werden feststellen, dass der Basspegel reduziert
wird, die Tonschärfe und Basserwiedergabe jedoch
besser sind.
Experimentieren Sie mit kleinen Positionsänderungen,
um die Lautsprecheraufstellung und das Klangerlebnis
zu optimieren.
Anschließen an das Stromnetz
• Verbinden
Sie
verstärkten Lautsprecher und schließen Sie es
an das Stromnetz an.
Nach dem Anschließen an das Stromnetz
leuchtet die LED „Bereitschaft" rot.
• Drücken Sie zum Einschalten des Systems
auf der Fernbedienung oder im Bedienfeld am
Lautsprecher
.
• Um in den Bereitschaftsmodus zu wechseln,
drücken Sie auf der Fernbedienung
drücken Sie im Bedienfeld am Lautsprecher
lange auf
.

Automatischer Bereitschaftsmodus

Der Q M-20 verfügt über eine Energiesparfunktion,
die
automatisch
wechselt, wenn 20 Minuten lang keine Musik
gespielt wurde.
7
M-
20 haben einen Reflexkanal
aufstellen,
sollten
Sie
sie
das
Netzkabel
mit
in
den
Bereitschaftsmodus
DE
die
dem
oder

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents