Automatische Szenen-Wiedergabe; Automatische Szenen-Wiedergabe Mit Tap-Sync; Musikgesteuerte Szenen-Wiedergabe - Chauvet DJ Obey 40 D-Fi 2.4 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Automatische Szenen-
Wiedergabe
Automatische Szenen-
Wiedergabe mit Tap-Sync
Musikgesteuerte
Szenen-Wiedergabe
Obey™ 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 2
Bei der automatischen Szenen-Wiedergabe wird die Wiedergabe des gesamten
Multiplexers von 8 Szenen in Reihenfolge und als Schleife ausgelöst. D. h. die Szenen 1, 2,
3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2, usw., wobei die Länge der Szenen von <Speed Time> und die Szene-
bis-Szene Fade-Zeit von <Fade Time> festgelegt wird. Die allgemeinen Anweisungen für
die automatische Szenen-Wiedergabe lauten wie folgt:
1. Drücken Sie auf <Auto/Del>, um das Mischpult in die Arte der Wiedergabe
"Automatische Auslösung" zu versetzen.
2. Drücken Sie auf die Bank-Tasten, um den Multiplexer der Szene auszuwählen, die
wiedergegeben wird.
3. Stellen Sie die Geschwindigkeitszeit der Schleife mit <Speed Time> ein.
4. Stellen Sie die Fade-Zeit zwischen den Szenen mit <Fade Time> ein.
Die folgenden spezifischen Anweisungen beschreiben, wie alle Szenen in Multiplexer 3 mit
einer Geschwindigkeitszeit von 8 Sekunden und einer Fade-Zeit von 0 wiedergegeben
werden. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf <Auto/Del>, damit die Kontrollleuchte für die automatische Auslösung
aufleuchtet.
2. Schieben Sie die Fader <Speed Time> und <Fade Time> ganz nach unten.
3. Drücken Sie auf <Bank Up> oder <Bank Down>, bis auf der LED-Anzeige genau über
dem Wort "Bank" 3 angezeigt wird. Die Leuchten zeigen entweder Szene 1 in Multiplexer
3 oder die aktuell in Multiplexer 3 ausgewählte Szene an.
4. Schieben Sie den Fader <Speed Time>, bis auf der LED-Anzeige 8.00 angezeigt wird.
Die Leuchten beginnen sich durch die Szenen in Multiplexer 3 zu bewegen.
Das Mischpult kann jederzeit während der Wiedergabe zwischen den Auto-, Tap
Sync- und Musiksteuerungs-Modi wechseln. Unabhängig davon, welche Taste
gedrückt wurde, bestimmt die letzte die Art der von der Wiedergabe verwendete
Auslösung.
Bei der automatischen Szenen-Wiedergabe mit Tap-Sync wird die Wiedergabe des
gesamten Multiplexers von 8 Szenen in Reihenfolge und als Schleife ausgelöst. D. h. die
Szenen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2, usw., wobei die Länge der Szenen von <Tap
Sync/Display> und die Szene-bis-Szene Fade-Zeit von <Fade Time> festgelegt wird. Die
allgemeinen Anweisungen für die automatische Szenen-Wiedergabe mit Tap-Sync lauten
wie folgt:
1. Stellen Sie sicher, dass sich das Mischpult in der Art der automatischen Wiedergabe
befindet, indem Sie die Kontrollleuchte für die automatische Auslösung prüfen.
2. Drücken Sie auf die Bank-Tasten, um den Multiplexer der Szene auszuwählen, die
wiedergegeben wird.
3. Drücken Sie mindestens 3 Mal auf <Tap Sync/Display> bei der gewünschten
Geschwindigkeit.
4. Verwenden Sie <Fade Time>, um die Fade-Zeit zwischen den Szenen festzulegen.
Bei der musikgesteuerten Szenen-Wiedergabe wird die Wiedergabe des gesamten
Multiplexers von 8 Szenen in Reihenfolge und als Schleife ausgelöst. D. h. die Szenen 1, 2,
3, 4, 5, 6, 7, 8, 1, 2, usw., wobei die Länge der Szenen durch den Takt der Musik und die
Szene-bis-Szene Fade-Zeit von <Fade Time> festgelegt wird. Die allgemeinen
Anweisungen für die musikgesteuerte Szenen-Wiedergabe lauten wie folgt:
Um alle Szenen in Multiplexer 3 wiederzugeben, wobei das Timing durch den Takt der
Musik festgelegt wird, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf <Music/Bank Copy>, damit die Kontrollleuchte für die musikgesteuerte
Auslösung aufleuchtet.
2. Drücken Sie auf die Bank-Tasten, um den Multiplexer der Szene auszuwählen, die
wiedergegeben wird.
3. Verwenden Sie <Fade Time>, um die Fade-Zeit zwischen den Szenen festzulegen.
Seite 137 von 176

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents