Programmierung; Programm-Modus; Aufrufen Des Programm-Modus; Beenden Des Programm-Modus - Chauvet DJ Obey 40 D-Fi 2.4 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
4. P
ROGRAMMIERUNG
Programm-
Modus
Aufrufen des

Programm-Modus

Beenden des
Programm-Modus
I.

Programmierung

der Leuchten
Obey™ 40 D-Fi 2.4 Bedienungsanleitung Rev. 2
Im Programm-Modus wird die Wiedergabe programmiert. Im Programm-Modus werden
Beleuchtungseffekte erstellt und zur Wiedergabe abgespeichert. Es können drei Bereiche zur
Wiedergabe programmiert werden.
1. Programmierung der Leuchten: Auswahl und Steuerung er Leuchten zur Erstellung von Effekten.
2. Programmierung von Szenen: Speichern der Effekte in die Szenen.
3. Programmierung von Chases: Speichern der Szenen in Chases.
Im nächsten Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Leuchten, Szenen und Chases programmieren
und Szenen sowie Chases ändern und löschen.
· Leuchten können im Wiedergabe-Modus gesteuert werden, die im Wiedergabe-Modus
erzeugten visuellen Effekte können jedoch nicht gespeichert werden.
Um den Programm-Modus aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Mischpult ein.
2. Drücken Sie auf <Program> und halten Sie es für 3 Sekunden gedrückt.
3. Die Kontrollleuchte des Programms in der oberen linken Ecke der LED-Anzeige leuchtet auf.
4. Lassen Sie <Program> los.
Um den Programm-Modus zu beenden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf <Program> und halten Sie es für 3 Sekunden gedrückt.
2. Die Kontrollleuchte des Programms in der oberen linken Ecke der LED-Anzeige geht aus und die
Kontrollleuchte für die Verdunkelung leuchtet auf.
3. Lassen Sie <Program> los.
Die Verdunkelung wird immer dann aktiviert, wenn das Mischpult den Programm-Modus
beendet. Die Verdunkelung muss deaktiviert sein, um die Beleuchtungseffekte zu sehen. Für
weitere Informationen siehe <Blackout>.
Die Programmierung der Leuchten sorgt dafür, dass diese mit den Fadern gesteuert werden, um
Farben, Positionen und Betriebsmodi einzustellen. Das Ergebnis der Steuerung von Leuchten wird
als visueller Effekt bezeichnet.
Die Programmierung der Leuchten im Programm-Modus und die Erstellung von visuellen Effekten
ist der erste Teil der Programmierung zur Wiedergabe.
Als Wiedergabe wird die Wiedergabe der programmierten visuellen Effekte für eine Show
bezeichnet. Die visuellen Effekte werden aus Szenen und Chases wiedergegeben. Für weitere
Informationen siehe
5.
Wiedergabe. Leuchten können im Wiedergabe-Modus gesteuert werden, die
im Wiedergabe-Modus erzeugten visuellen Effekte können jedoch nicht gespeichert werden.
· Weitere Informationen zu DMX-Kanal-Zuweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung
des Beleuchtungsgeräts. Bedienungsanleitungen für CHAUVET®-Produkte finden Sie auf
der Website von Chauvet unter http://www.chauvetlighting.com/product-manuals-
literature/.
· Die Programmierung zur Wiedergabe kann nur im Programm-Modus erfolgen.
· Die Fixture-Tasten sind inklusive. Es können gleichzeitig mehrere Leuchten ausgewählt
sein. Achten Sie insbesondere auf die LEDs der Fixture-Tasten, da diese anzeigen,
welche Leuchten ausgewählt sind.
· Es können gleichzeitig zwei Geräte programmiert werden; diese sollten jedoch über die
gleichen DMX-Kanal-Zuweisungen verfügen.
· Die folgenden Hinweise beziehen sich auf bestimmte Leuchten, Szenen, Multiplexer und
Szenen; die Vorgänge lassen sich jedoch auf alle Leuchten, Szenen, Multiplexer und
Szenen übertragen.
Seite 127 von 176

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents