Wartung - Riello RL 22 BLU Installation, Use And Maintenance Instructions

Light oil burners, two stage operation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D836
(A)
(B)
(D)
D1108
(E)
D1763
15

WARTUNG

Pumpe
Der Druck muß stabil auf demselben Wert wie
bei der vorigen Kontrolle bleiben.
Der Unterdruck muß unter 0,45 bar liegen. Ein
von der vorigen Kontrolle abweichender Wert
kann durch verändertem Brennstoffstand im
Tank verursacht werden.
Das Geräusch der Pumpe darf nicht wahrnehm-
bar sein.
Im Fall von Druckschwankungen oder
räuschvoll arbeitender Pumpe den Schlauch
vom Linienfilter abhängen und den Brennstoff
aus einem Tank in der Nähe des Brenners an-
saugen. Mit diesem Trick kann festgestellt wer-
den, ob die Ansaugleitung oder die Pumpe für
die Anomalie verantwortlich ist.
Ist es die Pumpe, kontrollieren Sie, ob ihr Filter
verschmutzt ist. Da der Vakuummeter oberhalb
des Filters angebracht ist, kann er nämlich nicht
feststellen, ob dieser verschmutzt ist.
Liegt die Ursache der Störung indessen an der
Ansaugleitung, kontrollieren Sie, ob der Linienfil-
ter verschmutzt ist oder Luft in die Leitung eintritt.
Filter (A)
Die Filtersiebe kontrollieren:
• der Linie 1) • in der Pumpe 2) • an der Düse 3),
reinigen oder auswechseln.
Falls im Innern der Pumpe Rost oder andere Verun-
reinigungen bemerkt werden, mit einer separaten
Pumpe Wasser und andere, eventuell abgelagterte
Verschmutzungen vom Tankboden absaugen.
Das Pumpeninnere und die Dichtfläche des Dek-
kels reinigen.
Gebläse
Prüfen Sie, ob im Innern des Gebläses und auf
seinen Schaufeln Staubablagerungen vorhan-
den sind: diese vermindern den Luftdurchfluß
und verursachen folglich eine umweltbelastende
Verbrennung.
Flammkopf
Kontrollieren Sie, ob alle Teile des Flammkopfs
ganz, nicht von der hohen Temperatur verformt,
frei von Verunreinigungen aus der Umwelt und
D484
korrekt ausgerichtet sind.
Düsen
Vermeiden Sie es die Düsenbohrung zu reinigen
(C)
oder zu öffnen. Der Filter kann problemlos gerei-
nigt und ausgewechselt werden.
Es wird empfohlen, die Düsen einmal pro Jahr im
Zuge der periodischen Wartung zu tauschen
oder wenn erforderlich. Das Auswechseln der
Düsen erfordert eine Kontrolle der Verbrennung.
UV-Sensor (B)
Um den UV-Fühler 1) herauszunehmen, die
Schrauben 2) lockern und die Halterung 3) aus-
hängen.
Sichtfenster Flamme (C)
Das Glas bei Bedarf reinigen.
Schläuche
D837
Kontrollieren Sie, ob der Zustand der Schläuche
gut ist und sie nicht etwa verformt sind.
Heizöl-Zuleitung
Falls die vorigen Kontrollen an einen Lufteintritt
denken lassen, die Leitung unter Druck setzen.
Tank
Ungefähr alle 5 Jahre oder je nach Notwendig-
keit muß das eventuell auf dem Tankboden an-
gesammelte
Verunreinigungen mit einer separaten Pumpe
abgesaugt werden.
Kessel
Reinigen Sie den Kessel laut den mitgelieferten
Anleitungen, so daß die ursprünglichen Verbren-
nungsdaten erneut erhalten werden, und zwar
im besonderen:
der Druck in der Brennkammer und die Abga-
stemperatur.
Zuletzt den Zustand des Abzugs kontrollieren.
Öffnung des Brenners (D)
- Spannung unterbrechen.
- Schraube 1) herausdrehen und Verkleidung 2)
abnehmen.
- Schraube 3) abdrehen.
- Teil A zurücksetzen, dabei leicht angehoben
halten, um den Flammenhalter 6) auf dem
Flammrohr 7) nicht zu beschädigen.
Bei
Ölpumpen-
tausch (E)
Bild (E) beachten.
ge-
Wasser
oder
andere
und/oder
Kupplungaus-

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rl 32 blu964 t2965 t2

Table of Contents