Inbetriebnahme - Oase Bitron 9C Directions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
1c
-
1a
1e
1b

6. Inbetriebnahme

-
-
-
-
a
-
b
7. Wartung
Stellen Sie sicher, dass der Bitron niemals ohne Wasserdurchfluß betrieben
wird! Halten Sie immer den Wasserablauf des Bitron frei! Entfernen Sie regelmä-
ßig grobe Verunreinigungen in den Ablaufschläuchen/Einlaufschläuchen des
Bitron! Kontrollieren Sie die Funktion der UVC-Lampe und von Reinigungsrotor
am Schauglas laut 6. Inbetriebnahme.
8. Reinigung
8.1 Automatische Reinigung
Der Reinigungsrotor (3) wird kontinuierlich durch den Wasserstrom um die
Quarzglasröhre geführt. Somit wird unmittelbar das Absetzen von Schmutz und
Schleim verhindert.
Das Ergebnis ist eine immer klare Quarzglasröhre, welche die 100% Wirksamkeit
der Strahlung gewährleistet.
-
-
-
D
Gebrauchsanweisung
Schieben Sie die Überwurfmuter (1a) über die Stufenschlauchtülle (1b). Den
Schlauch aufschieben und mit einer Schlauchklemme sichern (im Beipack ist
nur je eine Schlauchklemme ¾", 1", 1¼" und 1½" für den Wasserzulauf).
Die Flachdichtung (1c) in die Überwurfmutter (1a) einlegen und fest auf den
Gewindestutzen aufschrauben.
Schalten Sie zunächst die Pumpe ein und warten Sie, bis der Bitron mit
Wasser gefüllt ist.
Kontrollieren Sie sämtliche Anschlüsse auf Dichtigkeit. Bessern Sie notfalls
die undichten Stellen nach.
Erst jetzt schalten Sie den Bitron ein.
Kontrollieren Sie bei der Einzelaufstellung die Funktion der UVC-Lampe und
vom Reinigungsrotor am Schauglas (a). Bei blauem drehenden Lichtschimmer
sind beide Funktionen in Ordnung.
Beim Einbau im Biotec 4 kontrollieren Sie die Funktion der UVC-Lampe am
Sichtstab (b). Die Funktion vom Reinigungsrotor kann man hören bzw. durch
Anfassen des Gehäuses fühlen.
Der Bitron muss permanent betrieben werden.
Bei Interwallbetrieb kann es zu hartnäckigen Verschmutzungen und Kalkab-
lagerungen kommen, welche durch eine manuelle Reinigung entfernt werden
müssen.
Durch die Rotationsbewegung vom Rotor kommt es zu einer Geräusch-
entwicklung, welche mit steigendem Wasserdurchfluss zunimmt. Entfernen
Sie gegebenenfalls die Einlaufdüse UVC 9C/11C (1e).
D
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Bitron 9C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Bitron 11c

Table of Contents