Midland BT1 Instruction Manual page 43

Bluetooth wireless intercom system
Hide thumbs Also See for BT1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Zwei Midland BT1 Einheiten können bis zu einem maximalen
Bereich von ca. 10 Meter im Freien kommunizieren.
Die Telefonfunktion nutzen
Um die Telefonfunktion zu nutzen, müssen die Geräte rich-
tig gepaart sein, gemäß der Paarungsprozedur in Abschnitt
"Gerät mit einem Mobiltelefon paaren".
Achtung: Informationen, die in diesem Abschnitt vor-
liegen, beziehen sich auf die direkte Kommunikation
zwischen dem Mobiltelefon und dem BT1 Gerät. Falls das
Mobiltelefon mit einem GPS Navigationsgerät verbunden
ist, können die Funktionen nur durch das GPS Gerät ver-
waltet werden.
Priorität: Anrufe sind immer privat und haben eine hohe
Priorität, was bedeutet, dass alle andere Kommunikatio-
nen vorübergehend deaktiviert sind wenn einen Anruf
ankommt und automatisch wieder aktiviert wird, sobald
der Anruf beendet ist.
Einen Anruf beantworten
Wenn Sie das Telefon klingeln hören, können Sie auf zwei
Arten antworten:
Sprachgesteuert:
Einfach ein Wort sagen um den Anruf anzunehmen, und Sie
können das Gespräch starten. Denken Sie daran, dass dies
nur möglich ist, wenn Sie den Anruf nach dem dritten Klingel-
ton annehmen (Beachten Sie, dass einige Telefone eventuell
keine Sprachsteuerung unterstützen).
Manuell:
Drücken Sie die Telefontaste und fangen Sie an zu reden.
Achtung: Denken Sie daran, dass Sie den Anruf erst nach
dem dritten Klingelton beantworten können.
Einen Anruf ablehnen
Falls Sie den Anruf nicht annehmen wollen, können Sie das
Mobiltelefon klingeln lassen oder drücken Sie die "Telefonta-
ste" für ein paar Sekunden (Sie werden einen
Bestätigungston hören)
Einen Anruf machen
Es gibt verschiedene Wege einen Anruf zu machen.
Über die Tastatur des Mobiltelefons:
Die Nummer auf der Tastatur des Mobiltelefons wählen:
› Drücken Sie "Senden" auf dem Mobiltelefon.
› Dieser Art des Telefonierens sollte nie der Fahrer ausführen
während er das Motorrad fährt.
Die letzte Nummer wiederwählen:
› Halten Sie die Telefontaste für ein paar Sekunden gedrückt
um die letzte Nummer wieder zu wählen (Sie hören einen
Bestätigungston)
Einen Sprachgesteuerten Anruf machen:
› Kurz auf die Telefontaste drücken. Falls Ihr Mobiltelefon
sprachgesteuerte Anrufe unterstützt, werden Sie aufgefor-
dert den Namen der Kontaktperson zu buchstabieren.
Die korrekte Ausführung dieser Funktion ist vom Typ des Hel-
mes abhängig (offener Helm oder Integralhelm) und der Ge-
schwindigkeit mit der Sie fahren. Wir empfehlen, dass Sie ein
paar Tests durchführen um die beste Einstellungen für sich
persönlich festzustellen.
Achtung: Falls Sie Musik mit dem MP3 Player Ihres Mo-
biltelefons hören, können Sie die Befehle für die Wahl der
"letzten Rufnummer" und für den "sprachgesteuerten
Anruf " nicht benutzen, da diese Tasten für die Steuerung
des MP3 Players benutzt werden. Bevor Sie einen Anruf
machen wollen, müssen Sie zuerst die Musik durch Drü-
cken der "Intercomtaste" für 1 Sekunde deaktivieren (Sie
werden 2 Bestätigungstöne hören).
Ein Telefonat beende
Es gibt verschiedene Wege einen Anruf zu beenden:
› Warten Sie bis die angerufene Person den Anruf beendet.
› Kurz auf die "Telefontaste" drücken (Sie hören einen Be-
stätigungston)
› Drücken Sie "beenden" auf dem Mobiltelefon. Diese Art ein
Telefonat zu beenden sollte nie der Fahrer ausführen, wäh-
rend er das Motorrad fährt.
3-Wege Sprechverbindung
Die Intercomfunktion ist vorübergehend deaktiviert wenn ein
Telefonat geführt wird. Allerdings es ist möglich , den anderen
Partner durch einfaches Aktivieren der 3-Wege Sprechverbin-
dung zu einer Konferenzschaltung hinzuzufügen.
Nachdem die Telefonverbindung hergestellt worden ist, betäti-
gen Sie kurz die "Intercom (Gegensprech)-Taste" auf dem
BT1 Fahrergerät (Sie hören einen Bestätigungston). Um ein
vertrauliches Telefonat zu führen, drücken Sie die "Intercom"
Taste nochmals (Sie hören zwei Bestätigungstöne).
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents