Elcometer 138/2 User Manual page 21

Surface contamination kit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3 PRÜFVERFAHREN (Fortsetzung)
3.3 NACH DEM TEST
1
Zeichnen Sie die Temperatur der Lösung auf.
2
Entfernen Sie das Pflaster von der Oberfläche und reinigen Sie
diese. Erforderlichenfalls können etwaige an der Prüffläche
verbleibende Klebstoffreste des Pflasters mit einem Tuch entfernt
werden, das mit einem geeigneten Lösemittel angefeuchtet ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch des Lösemittels, dass es
die Oberfläche nicht beschädigt.
3
Spülen Sie mit Ausnahme des Pflasters alle Komponenten des Prüfsets
mit frischem Reinstwasser. Die Komponenten sind wiederverwendbar.
3.4 PRÜFUNG AUF CHLORID
1
Entnehmen Sie der mit 'Chloride'
gekennzeichneten Kunststoffflasche einen
Teststreifen und bringen Sie den Verschluss
sofort wieder an der Flasche an.
Die im Set enthaltenen Teststreifen haben eine
vom Hersteller festgelegte Haltbarkeit.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung eines
Teststreifens immer, dass das Verfallsdatum nicht
überschritten wurde. Das Verfallsdatum ist auf
dem Teststreifenbehälter angegeben. Weitere
Informationen zur Verwendung der Teststreifen
sind in den Anleitungen des Herstellers zu finden,
die dem Teststreifenbehälter beiliegen.
2
Tauchen Sie das untere Ende des
Teststreifens in die Lösung ein. Lassen Sie
die Lösung nicht das gelbe Band oben am
Teststreifen erreichen. Flüssigkeit steigt am
Docht im Teststreifen aufgrund des
Kapillareffekts nach oben.
3
Lassen Sie den Docht des Teststreifens sich vollständig mit der
Lösung sättigen; die vollständige Sättigung wird dadurch angezeigt,
dass das gelbe Band oben am Teststreifen dunkelblau wird.
4
Beachten Sie die Position auf der Zahlenskala an der Spitze der
weißen Spalte, die sichtbar geworden ist; sie repräsentiert den Wert
in Quantab-Einheiten.
5
Nehmen Sie zur Umwandlung des Quantab-Werts in die Chlorid-
Konzentration (mg/L oder ppm) auf die Tabelle an der Flasche Bezug.
Hinweis: Die Lösung enthält Salz in 3 ml Probe, die einer Fläche von 12,5 cm
entnommen wurde. Geschätztes Salz / Fläche als Natriumchlorid (gemäß
ISO 8502-5):
2
μg/cm = 0,4 x Konzentration in ppm; mg/m = 4,0 x Konzentration in ppm
www.elcometer.com
Q
U
A
N
T
A
B
9
8
7
6
5
4
3
2
1
2
R
Q
U
A
N
T
A
B
9
8
7
6
5
4
3
2
1
2
de-4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents