Überblick; Packungsinhalt; Prüfverfahren - Elcometer 138/2 User Manual

Surface contamination kit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1 ÜBERBLICK
Das Elcometer 138/2 Oberflächenverunreinigungsset stellt die
Materialien zur Erfassung einer Verunreinigungsprobe auf einer
Oberfläche nach ISO 8502-6 (Bresle-Verfahren) bereit.
Anhand des Bresle-Verfahrens wird eine Lösung auf der zu prüfenden
Oberfläche angefertigt und anschließend werden der pH-Wert sowie
die Chlorid- und Eisenkonzentrationen unter Verwendung von Einweg-
Teststreifen gemessen.

2 PACKUNGSINHALT

Elcometer 135C Bresle-Testpflaster, 50 Stück
pH-Teststreifen; 100 Stück
Eisen-Teststreifen; 100 Stück
Chlorid-Teststreifen; 40 Stück
Spritzen; 5 ml (0,17 fl oz); 3 Stück
Nadeln (stumpf); 3 Stück
Kunststoffbecher; 30 ml (1 fl oz)
Transportkoffer
Gebrauchsanleitung
3 PRÜFVERFAHREN
Das Prüfverfahren umfasst zwei Stufen:
Stufe 1: Anfertigen einer Lösung
Stufe 2: Prüfen der Lösung auf Chlorid, Eisen oder pH
3.1 BEVOR SIE BEGINNEN
1
Aufgrund der extremen Empfindlichkeit des Tests sollten
während der Extraktion von löslichen Salzen saubere Latex- oder
Nitril-Handschuhe getragen werden, um eine Kontamination der
Oberfläche oder der Probe zu vermeiden.
2
Stellen Sie sicher, dass alle Teile, die mit der Testlösung in
Kontakt kommen, sauber sind: der Becher, die Spritze und die
Nadel. Spülen Sie erforderlichenfalls mit Reinstwasser.
3.2 ANFERTIGEN EINER LÖSUNG
1
Entfernen Sie den bedruckten
Schutzfilm und die mittige
Schaumstoffeinlage vom Bresle-
Pflaster.
www.elcometer.com
R
de-2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents