Grundlegende Bedienung - AIPTEK iS2 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Grundlegende Bedienung

Bei der Aufnahme im 2D-Modus ist nur das rechte Objektiv aktiviert.
Dieses Produkt verwendet die „Parallaxenschranken" 3D-Technologie. Die Parallaxenschranke
ist eine spezielle Schicht an der Vorderseite des LCD-Displays. Im 3D-Modus ermöglicht diese
Schicht Ihren beiden Augen jeweils eine unterschiedliche Pixelanordnung auf dem Display zu
sehen (daher der 3D-Effekt). Die Helligkeit des Bildschirms scheint im 3D-Modus halbiert zu sein.
Aufnahme eines Fotos
1. Drücken Sie den Joystick nach oben/unten ( ), um
das Bild zu vergrößern/verkleinern, bis die richtige
Ansicht eingestellt ist.
2. Drücken Sie auf die Auslöser-Taste (
aufzunehmen.
Um verwackelte Bilder zu vermeiden, halten Sie die Kamera
bitte gerade oder verwenden Sie ein Stativ.
Um den 3D-Effekt zu optimieren, nehmen Sie in einem
Bereich von 1m~4m (3ft~13ft) und mit ausreichender
Beleuchtung auf.
Aufnahme eines Videoclips
1. Drücken Sie auf die Aufnahmetaste (
Aufnahme zu starten.
2. Während der Aufnahme können Sie den Joystick nach
oben/unten bewegen ( ), um
hinein-/herauszuzoomen. Sie können den Joystick
auch nach unten drücken, um die Aufnahme
anzuhalten oder fortzusetzen.
3. Drücken Sie erneut auf die Aufnahmetaste (
die Aufnahme zu beenden.
Wenn Sie in einem dunklen Bereich aufnehmen, verwenden
Sie bitte eine externe Lichtquelle, um das Motiv zu
beleuchten.
Drücken Sie auf diese Taste (
zwischen den 2D/3D-Modi umzuschalten.
Das Bild auf dem LCD-Display wird
ebenfalls 2D/3D. Ein Drücken dieser Taste
während der Wiedergabe kann die auf Ihrer
Kamera oder Speicherkarte gespeicherten
2D- oder 3D-Dateien ändern. Bitte beachten
Sie, dass 3D-Dateien im 2D-Modus nicht
aufgenommen/angezeigt/gelöscht werden
können und umgekehrt. Die 2D-/3D-Dateien
werden separat gespeichert.
), um ein Foto
), um die
), um
4
), um

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents