Midland BTX2 PRO Instruction Manual page 41

Multi rider intercom system
Hide thumbs Also See for BTX2 PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
viert und bleibt eingeschaltet, solange Sie reden. Wenn nicht mehr geredet wird, wird die
Sprechverbindung nach 40 Sekunden wieder abgeschaltet. Bei Bedarf können Sie die
Intercom- Funktion ohne eine Wartezeit von 40 Sekunden jederzeit manuell abschalten
(drücken Sie einfach die „mittlere" Taste).
Wenn nötig, können Sie die VOX-Funktion deaktivieren, indem Sie einfach die
„Zurück"-Taste für 7 Sek. gedrückt halten. Eine Sprachansage weist darauf hin, dass die
VOX-Funktion deaktiviert wurde. Um die VOX-Funktion erneut zu aktivieren, drücken
Sie einfach die gleiche Taste. Die Sprachansage weist darauf hin, dass die VOX-Funktion
nun aktiviert wurde. Diese Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten des Gerätes
erhalten.
ACHTUNG: Die Sprachsteuerung (VOX) kann die Sprechverbindung nur auf dem Gerät akti-
vieren, das mit der „mittleren" Taste gekoppelt wurde. Wenn Sie eine andere Taste („Zurück"
oder „Weiter") verwenden möchten, können Sie die Intercomanlage nur manuell aktivieren.
Anpassen der Lautstärke
Ihr Midland BTX2 PRO benutzt AGC-Technologie, welche automatisch die Hörerlauts-
tärke den Hintergrundgeräuschen anpasst.
Sie können aber auch die Lautstärke manuell mit den Tasten „Lautstärke+" und „Laut-
stärke-" anpassen. Die gewählte Lautstärke wird für jede Quelle (Intercom, Stereomusik,
Telefonanrufe, UKW Radio) gesondert gespeichert.
Achtung: Die Lautstärke kann nur während einer gerade bestehenden Audioverbindung
angepasst werden.
Das AGC-System einrichten
Die Empfindlichkeit des AGC-Systems können Sie mit der PC-Software „BT UPDA-
TER" oder der Smartphone-App „BT SET-APP" einstellen. Sie können je nachdem,
was für ein Motorrad Sie besitzen (Naked-, Touren- oder Sportmotorrad) oder ob
Sie als Beifahrer mitfahren, unterschiedliche Konfigurationen wählen. Sie können das
AGC-System deaktivieren, indem Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig „Lautstärke+" und
„Lautstärke–" drücken.
Kopplung des BTX2 PRO zwischen mehr als zwei Geräten
Eine Midland BTX2 PRO Einheit kann mit maximal drei weiteren BT Einheiten gekoppelt
werden.
www.midlandeurope.com
Das Midland BTX2 PRO hat drei Hauptfunktionstasten (Vorwärts, Mitte und Zurück).
Um ein anderes Gerät zu koppeln und das „Intercom" zu aktivieren kann jeder beliebige
dieser drei Knöpfe genutzt werden.
Fahrer 1
Fahrer 3
Beifahrer
Der gleiche Knopf, welcher für die Kopplung verwendet wurde, aktiviert bzw. deaktiviert
auch die Intercomverbindung. Zum Beispiel kann der Beifahrer mittels der Mittleren
Taste gekoppelt werden und zwei weitere Fahrer über die Vorwärts bzw. Zurück Taste.
Durch einen Druck auf die entsprechende Taste wird die jeweilige Intercomverbindung
aktiviert. Die vorherige Verbindung wird geschlossen.
Die Verbindung ist keine „Kette", wenn zwei Personen sprechen ist es nicht möglich diese
Kommunikation, durch eine der beiden anderen Einheiten, zu unterbrechen.
Kopplung des Midland BTX2 PRO mit einem anderen Midland BTX2 PRO
Um zwei Midland BTX2 PRO miteinander zu koppeln, müssen diese zuerst in den
Setupmodus gebracht werden:
1. Gerät ausschalten
2. Die mittlere Taste für etwa 7 Sekunden gedrückt halten, bis die LED konstant rot
leuchtet.
3. Nun die Taste (Vorwärts, Mitte oder Zurück) für 3s gedrückt halten, auf die der
Gesprächspartner gespeichert werden soll. Die LED blinkt abwechselnd rot und blau.
4. Schritte 1-3 mit dem zweiten Gerät wiederholen. Sobald die beiden Geräte erfolgreich
gekoppelt wurden blinkt die LED für 1 Sekunde blau und wechselt dann zurück in den
Setupmodus (LED konstant rot)
5. Nun ist die Kopplung abgeschlossen. Es können nun weitere Geräte gekoppelt
werden, indem Schritt 3 und 4 wiederholt werden. Um den Setupmodus zu verlassen
Fahrer 2
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents