Hach POLYMETRON 8350 User Manual page 13

Probe
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
pH
Siehe Anwenderhandbuch des Ph-Übertragers für die Wahl der Kalibrierung.
1. Die Sonde mit der ersten Pufferlösung spülen (6.88 oder 7.00 pH), frisch zubereitet und wenn
möglich bei derselben Temperatur wie die zu messende Flüssigkeit.
2. Eintauchen (etwa 4 bis 5 cm) und warten bis die Messung sich stabilisiert (pH und Temperatur)
bevor geeicht wird.
3. Die Sonde mit entmineralisiertem Wasser spülen, anschliessend in die zweite Pufferlösung
eintauchen (pH so nahe wie möglich am Prozess, 4.00 oder 9.22).
4. Eintauchen (etwa 4 bis 5 cm) und warten bis die Messung sich stabilisiert (pH und Temperatur)
bevor geeicht wird.
5. Die Sonde mit entmineralisiertem Wasser spülen.
Redox
1. Die Sonde mit einer Standard-Chinhydronlösung, frisch zubereitet und wenn möglich bei
derselben Temperatur wie die zu messende Flüssigkeit, spülen.
2. Eintauchen (etwa 4 bis 5 cm) und warten bis die Messung sich stabilisiert, bevor geeicht wird.
3. Das Messpotential wird im Verhältnis zum Referenzsystem Ag/AgCl definiert. 200 mV für die
Referenz des Potentials E
Reinigung und Regenerierung
Die Elektroden werden als Verschleissteile angesehen und haben eine beschränkte Lebensdauer, je
nach Ar der Anwendung. Normalerweise beträgt ihre durchschnittliche Lebensdauer 1 Jahr. Vor dem
Austauschen können durch eine Reinigen der Elektroden korrekte Parameter wieder erzielt werden.
Diese Reinigung ist notwendig, wenn festgestellt wird :
• Eine Abweichung von Null oder eine Mess-Abweichung (Referenz-System kontaminiert)
• Eine bedeutende Verlängerung der Antwortzeit und ein Steigungs-Verlust (Glasmembrane oder
Platine verschmutzt.
Wenn die Glasmembrane weder verkratzt noch gebrochen ist, folgende Reinigungsprozeduren
durchführen :
• Salzablagerung : HCl 0.1 M (5 Min) + NaOH 0.1M (5 Min)
• Fett- oder Ölschicht : Reinigungsmittel + Wasser
• Referenz-Verbindung verschmutzt: KCl 3M @ 60-80 °C während 10 Min anschliessend Kühlung in
KCl 3M@25 °C
• Kalk-, Metallhydroxid-, Proteinablagerung : HCl 10% während 10 Min
• Ablagerung, Abnutzung auf Redox-Messung : Aqua Regia (HCl Konzentrat/HNO
Nur durch qualifiziertes Personal.
Wenn die Antwortzeit der Elektrode nicht verbessert wird, muss sie ausgetauscht werden.
Lagerung
• Die Sonden nicht an der Luft oder in einem trockenen Deckel lagern. Der Deckel muss mit KCl 3M
befeuchtet werden.
• Lagertemperatur : 10 und 30 °C
• Dauer : 6 Monate.
hinzufügen.
H2
Konzentrat 1/1)
3
Deutsch 13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Polymetron 8350.4Polymetron 8351Polymetron 8350.5

Table of Contents