Rohde & Schwarz HMF2525 User Manual
Rohde & Schwarz HMF2525 User Manual

Rohde & Schwarz HMF2525 User Manual

Arbitrary function generator
Hide thumbs Also See for HMF2525:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

HMF2525
HMF2550
Arbitrary Function Generator
Benutzerhandbuch
User Manual
北京海洋兴业科技股份有限公司(证券代码:839145) 电话:010-62176775
网址:www.hyxyyq.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HMF2525 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rohde & Schwarz HMF2525

  • Page 1 HMF2525 HMF2550 Arbitrary Function Generator Benutzerhandbuch User Manual 北京海洋兴业科技股份有限公司(证券代码:839145) 电话:010-62176775 网址:www.hyxyyq.com...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Inhalt Wichtige Hinweise ..... . 4 Symbole ........4 Auspacken .
  • Page 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise 1 Wichtige Hin- dass nicht mehr als drei Messgeräte übereinander gesta- pelt werden, da ein zu hoher Geräteturm instabil werden kann. Ebenso kann die Wärmeentwicklung bei gleichzeiti- weise gem Betrieb aller Geräte dadurch zu groß werden. Sicherheit Dieses Gerät ist gemäß DIN EN 61010-1 (VDE 0411 Teil 1), Symbole Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte gebaut, geprüft und hat das Werk...
  • Page 4: Umgebungsbedingungen

    Wichtige Hinweise ist unzulässig. Der Netzstecker muss kontaktiert sein, be- tung der technischen Daten geprüft werden. Die Prüfung vor Signalstromkreise angeschlossen werden. Das Pro- erfolgt mit Prüfmitteln, die auf nationale Normale rück- dukt darf nur in den vom Hersteller angegebenen Betriebs- führbar kalibriert sind.
  • Page 5: Netzspannung

    Wichtige Hinweise 7. Werden Zellen oder Batterien unsachgemäß ausge- ❙ Messkategorie IV: Messungen an der Quelle der wechselt oder geladen, besteht Explosionsgefahr. Zel- Niederspannungsinstallation (z.B. an Zählern). len oder Batterien nur durch den entsprechenden Typ ❙ Messkategorie III: Messungen in der Gebäudeinstalla- ersetzen, um die Sicherheit des Produkts zu erhalten.
  • Page 6: Bezeichnung Der Bedienelemente

    REM/TRIG - Umschalten zwischen Tastenfeld und ex- terner Ansteuerung bzw. Triggerauslösung USB-Anschluss - Frontseitiger USB-Anschluss zum Ab- speichern von Parametern und Einlesen von vorhande- nen Kurvendaten 13 13 14 15 Abb. 2.1: Frontansicht des HMF2550 / HMF2525 北京海洋兴业科技股份有限公司(证券代码:839145) 电话:010-62176775 网址:www.hyxyyq.com...
  • Page 7: Kurzbeschreibung

    Pulsgenerator gelegt. Dieser erzeugt Pulse mit einer Wiederholfrequenz von bis zu 25 MHz (12,5 MHz beim R&S®HMF2525), wobei die Pulsbreite den Bereich 15 ns bis 999 s bei einer Auflösung von 5 ns ab- deckt. Die Anstiegs- und Abfallzeit kann von 8 ns bis 500 ns verändert werden, was sehr hilfreich bei der Cha-...
  • Page 8: Bedienung

    Funktion wird mit blauer Schrift angezeigt. Die Geräte der R&S®HMF Serie bieten die Wahl zwischen fünf verschiedenen Signalformen, in denen verschiedenste Signalparameter eingestellt werden können (Angaben in [ ] Klammern beziehen sich auf den R&S®HMF2525): 1. Sinus Abb. 4.1: Auswahltasten für Grundsignalformen Frequenz: 0.01 mHz...50 MHz [25 MHz]...
  • Page 9: Display

    ESC-Taste („–“ Taste) gedrückt, so verschwin- Display det bei Falscheingabe über die Tastatur das Werteeinga- Je nach gewähltem Funktionstyp zeigt das R&S®HMF2525/ befenster.Erfolgt die Eingabe eines Wertes außerhalb der R&S®HMF2550 im oberen Bereich des Displays eine Vor- Spezifikation, springt das Messgerät automatisch auf den schau des Signals.
  • Page 10: Erstellung Einer Arbitrary-Funktion

    Neben den fest vorgegebenen Signalformen ermöglicht soll verhindern, dass Punkte ausgelassen werden. Je grö- der R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 auch die Generierung ßer die Kurve, die in das Gerät geladen wird, desto kleiner einer vom Benutzer frei definierbaren Signalform. Bei der...
  • Page 11 Bedienung ❙ Stecken Sie den USB Stick (4GB max.) in den frontseitigen USB-Anschluss und laden die Daten mittels Kurve laden in das Gerät (Seite 2|2). ❙ Übertragen Sie mittels Softkey-Taste SPEICHERN (oder Kopieren mit Hilfe des Dateibrowsers) die von Ihnen erstellten Kurvendaten vom RAM in den ROM Speicher des Funktionsgenerators;...
  • Page 12: Erweiterte Bedienfunktionen

    Trägerfrequenz. Modulationsarten Ein moduliertes Signal besteht aus einem Trägersig- nal mit einem aufgeprägten Modulationssignal. Der R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 stellt die Modulationsar- ten AM (Amplitudenmodulation), FM (Frequenzmodula- tion), PM (Phasenmodulation), PWM (Pulsweitenmodula- tion) und FSK (Frequenz Shift Keying) zur Verfügung. Alle Modulationsarten sind über die Taste MOD zu erreichen,...
  • Page 13 Erweiterte Bedienfunktionen im Internal-Source-Modus oder dem zugeführten Signal ROM für die Modulationsarten AM, FM, PM und PWM ge- am Triggereingang TRIG INPUT im External-Source-Mo- laden werden (Vordefinierte Kurven): dus. Trägersignal und Sprungsignal lassen sich in der Fre- ❙ Sinusförmig quenz unabhängig voneinander einstellen. Die Einstellung ❙...
  • Page 14: Wobbelbetrieb

    Erweiterte Bedienfunktionen gewählt. Durch Drücken der MOD-Taste wird automa- Die Wobbelzeit ist einstellbar von 1 ms bis 500 s. tisch die PWM-Modulation ausgewählt. Eine PWM Fre- quenz von 10 kHz und eine Verschiebung von 30% wird Die SWEEP-Parameter werden mit der numerischen Tasta- gewählt.
  • Page 15: Menü-Optionen

    Erweiterte Bedienfunktionen Wird die Triggerquelle und der Takt auf EXT. gestellt, kann eine Menüebene höher mit dem Softkey SYNCHRO. zwischen auto- matischem und manuellem Trigger (gekennzeichnet durch farbige REM/TRIG Taste) gewählt werden. Die jeweiligen Einstellungen im BURST-Betrieb werden mit den Softmenütasten eingestellt.
  • Page 16 Erweiterte Bedienfunktionen Drücken der Softmenütaste Ausführen gestartet werden. kann ein möglicher Speicherort (interner Speicher oder Wenn die Hilfe aktualisiert werden soll (falls verfügbar als vorderer USB-Anschluss) ausgewählt werden, auf dem .hmg. Datei), so wird der Menüpunkt HILFE im Aktualisie- die Geräteeinstellungen gespeichert werden sollen. Durch rungsmenü...
  • Page 17 Erweiterte Bedienfunktionen bemenü, in dem mittels Drehgeber ein Name eingege- Sollte ein Druckeranschluss nicht funktionieren, so kann ben und mit Annehmen bestätigt werden kann (SCR ist die die Software HMScreenshot (Softwaremodul der Standardbezeichnung). Automatisch erscheint wieder das HMExplorer Software) genutzt werden. Die kostenlose Bildschirmfoto-Hauptmenü.
  • Page 18 Erweiterte Bedienfunktionen Sound Ein Druck auf die Softmenütaste SOUND öffnet ein Unter- menü. Die R&S®HMF Serie bietet die Möglichkeit im Feh- lerfall ein Signal auszugeben, welcher unter Fehlerton ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. Zusätzlich kann in die- sem Menü ein Kontrollton aktiviert bzw. deaktiviert wer- den.
  • Page 19: Steuerung Des Signalausgangs

    Erweiterte Bedienfunktionen 6 Steuerung des Untermenü Trigger Im Untermenü TRIGGER können die Triggerquelle (Imm. / Ext.), die Buchse TRIG OUTPUT (An / Aus), sowie die zuge- Signalausgangs hörigen Flankeneinstellungen (steigend / fallend) definiert werden. Die Triggerquelle kann entweder intern (Imm. / freilaufend) oder auf extern eingestellt werden.
  • Page 20: Anschlüsse

    Voraussetzungen. Abb. 7.1: Ausgänge auf der Frontseite 7.1.1 Signal Output Der Signalausgang des R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 besitzt eine Impedanz von 50Ω und kann jederzeit mittels der Taste OUTPUT ein- und ausgeschaltet werden. Der Signalausgang ist kurzschlussfest und kurzfristig gegen ex- tern angelegte Spannungen (DC und AC) bis maximal ±15...
  • Page 21: Anschlüsse An Der Geräterückseite

    Funktionsgenerator auf das nächste Triggersig- nal. Während dieser Zeit wird kein Signal ausgegeben. 7.1.3 Trigger Output Das R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 ist in der Lage im Abb. 7.4: Gewobbelter Sinus; Sägezahnausgang Funktionsmodus SWEEP bei Erreichen der eingestellten Marker-Frequenz ein Triggersignal zu erzeugen. Dieses Si- gnal steht an der Buchse TRIG OUTPUT zur Verfügung.
  • Page 22: Fernsteuerung

    Geräte. Eine definierte Phasenverschiebung der Signale zueinander ist nicht vorgesehen. Zur externen Steuerung verwendetet der R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 die Skriptsprache SCPI (= Standard Com- Sind beide Signale phasensynchron, können Sie durch mands for Programmable Instruments). Mittels der mitge- leichtes Verändern der Signalfrequenz am Slave den Pha-...
  • Page 23: Usb

    Fernsteuerung Der maximal zulässige Spannungshub an den Tx, Rx, RTS Ethernet (Option ¸HO730/HO732) und CTS Anschlüssen beträgt ±12 Volt. Die RS-232-Stan- Zur direkten Verbindung mit einem Host (PC) oder indirek- dard-Parameter für die Schnittstelle lauten: ten Verbindung über einen Switch, wird ein doppelt ge- ❙...
  • Page 24 Fernsteuerung Klassen aufgeteilt (Class: A, B, C, D, E). Innerhalb der Klas- netzmaske in Binärform und anschließend einer Bitweisen sen A, B, und C befinden sich auch die zuvor beschrie- logischen AND- Verknüpfung zwischen IP-Adresse und benen privaten IP Adressbereiche. Die Klasseneinteilung Subnetzmaske.
  • Page 25: Ieee 488.2 / Gpib (Option ¸Ho740)

    Fernsteuerung PC und Messgerät müssen sich im gleichen Netzwerk befinden, ansonsten ist keine Verbindung möglich. stelle ausgewählt wurde. Es ist möglich, eine vollständige Parametereinstellung inklusive der Vergabe einer festen IP- Adresse vorzunehmen. Alternativ ist auch die dynamische IP-Adressenzuteilung mit der Aktivierung der DHCP Funk- tion möglich.
  • Page 26 Pulsbreite min. 15 ns, 5 ns Auflösung Jitter < 500 ps (typ.) R&S® HMF Arbitrary Funktionsgeneratoren Rampe und Dreieck R&S®HMF2525: 25MHz Frequenzbereich R&S®HMF2550: 50MHz ¸HMF2525 10 µHz bis 5 MHz ab Firmware Version 2.145 ¸HMF2550 10 µHz bis 10 MHz Rampensymmetrie 0 % bis 100 %, 0,1% Auflösung...
  • Page 27: Technische Daten

    Fernsteuerung Technische Daten Marker einstellbar auf eine beliebige Frequenz Sägezahnausgang zwischen Start- und Stoppfrequenz Anschluss BNC-Buchse (rückseitig) Modulation Impedanz 200 Ω Modulationsarten AM, FM, PM, FSK, PWM Ausgangsspannung 0 V bis 5 V, synchron zur Kurvenformen Träger alle (außer Puls) Frequenz-Wobbelung Interne Modulation (Signalform) Sinus, Rechteck (50 %),...
  • Page 28: Anhang

    CSV-Datei: 11 10.1 Abbildungsverzeichnis CSV-Format: 8 Abb. 2.1: Frontansicht des HMF2550 / HMF2525 ..7 Abb. 2.2: Geräterückseite ¸HMF2550 ... . .7 Dateimanager: 17 Abb. 3.1: Beispiel einer Oszilloskopkurve ....8 Dreieck-Funktion: 11 Abb.
  • Page 29 Anhang Sägezahnsignal: 22 Schnittstelle: 7 Selbstabgleich: 19 Signalausgang: 7 Signalformen: 8 11, 15, 20 Signalfrequenz: 10 Signalparameter: 9 Signalquelle: 13 Signalverlauf: 22 Sinus-Funktion: 11 Sprache: 18 Sprungfrequenz: 13 Startfrequenz: 9 Stoppfrequenz: 9 Sweep: 7 TFT Display: 8 Trägerfrequenz: 13 Trägersignal: 13 Transport: 32 Triggereingang: 14 Triggerquelle: 15...
  • Page 30 General Information Regarding the CE Marking General Information Regarding the CE Marking ROHDE & SCHWARZ measuring instruments comply with regulations of the EMC Directive. ROHDE & SCHWARZ is basing the conformity assessment on prevailing generic and product standards. In cases with potentially different thresholds, ROHDE &...
  • Page 31 Content Content Important Notes ..... . . 32 Symbols ........32 Unpacking .
  • Page 32: Important Notes

    Important Notes 1 Important Notes Transport and Storage Please keep the original packaging for possible shipping at a later point. Damage during transport due to inappropriate packaging is excluded from the warranty. The instrument must be stored in dry, closed indoor premises. If the in- strument was transported under extreme temperatures, it is advisable to allow a minimum of two hours to reach the appropriate temperature before operating the instrument.
  • Page 33: Ambient Conditions

    Important Notes The power plug must be inserted before signal circuits the country in which the ¸ product was purchased. In may be connected. case of any complaints, please contact your supplier. Use the measuring instrument only with original ROHDE & The product may only be opened by authorized and SCHWARZ measuring equipment, measuring cables and power qualified personnel.
  • Page 34: Power Switch

    Important Notes ❙ Measurement CAT II: Measurements on circuits teries and normal batteries that contain lead, mercury or electronically directly connected to the mains (e.g. cadmium are hazardous waste. Observe the national reg- household appliances, power tools, etc.) ulations regarding waste disposal and recycling. ❙...
  • Page 35: Description Of The Operating Elements

    USB stick port - USB stick port for storing parameters and load waveforms Signal functions - Selection of the signal: sine wave , square wave , triangle , pulse , arbitrary 13 13 14 15 Fig. 2.1: Front panel of the HMF2550 / HMF2525 北京海洋兴业科技股份有限公司(证券代码:839145) 电话:010-62176775 网址:www.hyxyyq.com...
  • Page 36: Brief Description

    Providing pulses with a recurrence rate of up to 25 MHz (12,5 MHz for the R&S®HMF2525), a pulse width can be chosen in the range of 15 ns up to 999 s with a resolution of 5 ns. Rise/Fall time can be selected in the range from 8 ns to 500 ns –...
  • Page 37: Operating The R&S®Hmf Series

    The R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 offers five different again. The active function is shown with blue text. waveforms with a wide selection of parameters: (all values in parenthesis [ ] are valid for the R&S®HMF2525) 1. Sine Frequency: 0.01 mHz ... 50 MHz [25 MHz] Fig.
  • Page 38: Display

    LED is lighted. Display Depending on the type of function selected, the R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 will display a preview of the signal waveform. When the basic waveform is changed, the preview will be adapted accordingly. This al- Fig.
  • Page 39: Defining An Arbitrary Function

    If the instrument were to omit points it may happen that the spike is not issued. The R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 offers an internal me- mory of 4 MPts for arbitrary signals. Once a waveform has been defined it can be stored in an EEPROM (non-volatile memory) and used like any predefined one.
  • Page 40 Operating the R&S®HMF Series If a large waveform with high frequency is displayed, the instrument has to interpolate the arbitrary points, which is done according to a specific algorithm. As described in the data sheet the R&S®HMF can handle arbitrary waveforms with 250 MSa/s.
  • Page 41: Advanced Operating Functions

    Functions Modulation types A modulated signal consists of a carrier signal and a su- perimposed modulation signal. The R&S®HMF2525 / R&S®HMF2550 offers the following types of modulation: AM (amplitude modulation), FM (frequency modulation), PM (phase modulation), PWM (pulse width modulation), and FSK (frequency shift keying).
  • Page 42 Advanced Operating Functions ❙ Triangle function 50% ❙ White noise function ❙ Pink noise function ❙ Cardinal sine ❙ Exponential rise / fall The selected function will be indicated in the lower menu field. The values of the parameters are set using the nume- rical keyboard or the knob .
  • Page 43: Sweep Mode

    The sweep signal may also be triggered, this can be selec- ted with the soft keys. In trigger mode the R&S®HMF2525/ In gated BURST mode (GATED), the signal will be either on R&S®HMF2550 will generate the start frequency and wait...
  • Page 44: Menu Options

    Advanced Operating Functions wer is applied to the TRIG INPUT connector, the output si- Pressing the soft menu key to update the instrument firm- gnal will stop as the function generator will stop genera- ware will result in a search for the corresponding file on tion.
  • Page 45 Advanced Operating Functions Screenshots can only be stored on USB stick. Device settings can be stored either on a USB stick or in the instrument’s non-volatile memories. Device Settings The soft menu DEVICE SETTINGS allows you to save cur- rent instrument settings or load saved settings. Press the soft menu key SAVE to open the storage menu.
  • Page 46 Advanced Operating Functions cause the instrument does not have a Windows system in- Sound ternally to handle the identification string deviation. The R&S®HMF series offers the possibility to sound a war- ning which can be switched on or off using the submenu If a printer connection is not possible, you have the pos- which opens after pressing the softmenu button SOUND.
  • Page 47: Control Of The Signal Output

    Advanced Operating Functions 6 Control of the If an error occurs during the self alignment although it has been carried out as described, please send the exported .log file (see Self Alignment menu) to support@hameg.com. You can save the signal output .log file to a USB stick.
  • Page 48: Connections

    R&S®HMF firmware via an FAT or FAT32 formatted The signal output of the HMF2525 / HMF2550 has an im- USB stick as well as entering arbitrary functions in the CSV pedance of 50Ω and can be turned on or off with the key format.
  • Page 49: Remote Control

    ROHDE & SCHWARZ Homepage. quency signal must comply with the specifications given with respect to frequency accuracy and amplitude. Push To achieve external control, the R&S®HMF2525/2550 uses the MENU key and select the soft menu key SYSTEM the scripting language SCPI (= Standard Commands for and CLOCK in order to select an external reference.
  • Page 50: Usb

    Remote Control text blue highlighted). With the soft key menu PARAME- lic and private address ranges. Public IP addresses will be TER you can set and save all parameter for the RS-232 able to route by the Internet and an Internet service Provi- communication.
  • Page 51: Ieee 488.2 / Gpib (Option Ho740)

    Remote Control cal area network number) and call number (user num- 8.3.2 Ethernet settings ber). Subnet mask have the same form as IP addresses. PC and instrument have to be connected to the same network. They are represented with four decimal numbers separa- Otherwise a remote connection is not possible.
  • Page 52: Technical Data

    Technical Data Technical Data 9 Technical Data Technical Data Pulse Frequency range ¸HMF2525 100 µHz to 12.5 MHz ¸HMF2550 100 µHz to 25 MHz Rise and fall times 8 ns to 500 ns, variable Overshoot < 3% (typ.) R&S® Arbitrary Function Generator Duty cycle 0.01% to 99.99%...
  • Page 53 Technical Data Technical Data Frequency 10 MHz (norm.) Trigger sources immediate (continous), internal, external (positive or negative slope) Level 1.65 V (into 50 Ω) Marker adjustable to any frequency between Sweep output and f start stop Connector BNC socket (rear panel) Modulation Impedance 200 Ω...
  • Page 54: Glossary

    Product labeling in accordance with EN 50419 34 carrier signal: 41 Fig. 2.1: Front panel of the HMF2550 / HMF2525 ..35 center frequency: 43 Fig. 2.2: Rear panel ¸HMF2550 ....35 CSV file: 39 Fig.
  • Page 55 Appendix output voltage: 47 phase modulation: 39 pink noise: 36 polarity: 47 Power switch: 34 Product disposal: 34 Pulse: 37 pulse generator: 36 pulse width: 36 pulse width modulation: 41 PWM modulation: 42 Ramp Function: 39 reference frequency: 49 Remote Control: 49 rise time: 36 Safety instructions: 32 SCPI: 49...

This manual is also suitable for:

Hmf2550

Table of Contents