Optelec
WEEE Richtlinie
Die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment; deutsch:
(Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall) ist die EG-Richtlinie 2002/96/EG zur
Reduktion der zunehmenden Menge an Elektronik-schrott aus nicht mehr
benutzten Elektro- und Elektronikgeräten. Die EU-Richtlinie ist im Jahr
2003 in Kraft getreten.
Oberstes Ziel dieser Richtlinie ist das Vermeiden, Verringern sowie
umweltverträgliche Entsorgen der zunehmenden Mengen an Elektro- und
Elektronikschrott.
Das WEEE Zeichen (links gezeigt) auf dem Produkt oder der
Verpackung gibt an, dass dieses Produkt nicht mit dem üblichen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich,
Ihren
Sammelstelle für Wiederverwertung zu entsorgen.
Getrennte
Sammlung
Verwertungsanlage hilft uns, die Rohstoffe zu erhalten. Außerdem hilft die
richtige Wiederverwertung durch das WEEE System, die
Gesundheit
sicherzustellen.
Wiederverwertungssystem für elektronische und elektrische Geräte über
Sammelstellen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Stadt- oder
Gemeindeverwaltung, den Haushalt-Abfallbeseitigung-Dienst oder Ihren
Händler, von dem Sie das Gerät kauften.
Deutsch
Elektroabfall
über
und
Für
eine
speziell
sachgerechte
Behandlung
mehr
Informationen
+
+
Sentry
/ Sentry
dafür
geeignete
in
einer
menschliche
über
Seite 3
HD
das
Need help?
Do you have a question about the Sentry+ and is the answer not in the manual?
Questions and answers