Hach CD500 User Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Hinweise zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen (ESE)
Möglicher Geräteschaden Empfindliche interne elektronische Bauteile können durch statische
Elektrizität beschädigt werden, wobei dann das Gerät mit verminderter Leistung funktioniert oder
schließlich ganz ausfällt.
Befolgen Sie die Schritte in dieser Anleitung, um ESD-Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Berühren Sie eine geerdete Metallfläche, wie beispielsweise des Gehäuse eines Geräts, einen
Metallleiter oder ein Rohr, um statische Elektrizität vom Körper abzuleiten.
• Vermeiden Sie übermäßige Bewegung. Verwenden Sie zum Transport von Komponenten, die
gegen statische Aufladungen empfindlich sind, Antistatikfolie oder antistatische Behälter.
• Tragen Sie ein Armband, das mit einem geerdeten Leiter verbunden ist.
• Arbeiten Sie in einem elektrostatisch sicheren Bereich mit antistatischen Fußbodenbelägen und
Arbeitsunterlagen
Öffnen der Abdeckung des Controllers
Öffnen Sie die Abdeckung des Controllers vorsichtig und ohne Gewaltanwendung, da es sonst zu
Beschädigungen an den Leitungen im Gerät kommen kann.
Öffnen Sie die Abdeckung des Controllers, um Zugang zu den Kabelanschlüssen zu erhalten. Siehe
Abbildung
4.
Abbildung 4 Öffnen des Controllers
Anschließen an die Stromversorgung
Das Gerät kann mit einer Wechselstrom- oder Gleichstromquelle verbunden werden. Siehe
Anschluss an die Netzstromversorgung
auf Seite 32.
Wenn mehr als eine Eingangsspannung verwendet wird, wählt das Gerät automatisch die
Stromquelle aus den verfügbaren Eingangsspannungen, basierend auf
Stromquelle bei eingeschaltetem Gerät einzustellen oder zu wählen, um einen unterbrechungsfreien
H I N W E I S
H I N W E I S
auf Seite 30 oder
Anschluss an die Gleichstromversorgung
Tabelle
2. Es ist möglich, die
Deutsch 29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents