Download Print this page
Konig & Meyer 26791 Instruction Manual

Konig & Meyer 26791 Instruction Manual

Design monitor stand

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

26791 Design Monitorstativ
- höhenverstellbares Monitorstativ mit standfestem, formschönen Guss-Sockel für den repräsentativer Auftritt
- Kabelführung innerhalb des Standrohres möglich
- ausrüstbar mit den universellen K&M-Aufnahmeplatten (Art.-Nr. 26792) sowie herstellerspezifischen Adaptern
- Tragkraft: max. 70 kg; stufenweise höhenverstellbar von 644 - 1044 mm; Gewicht: 16 kg
Vielen Dank, daß Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Diese
Anleitung informiert Sie über alle wichtigen Schritte bei Aufbau und Hand-
habung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
SICHERHEITSHINWEISE
- Max. Tragkraft: 70 kg bei zentrischer Belastung
- Wir empfehlen beim Aufbau mit 2 oder ggf. 3 Personen zu arbeiten
- Auf tragfähigen und ebenen Untergrund/Boden achten
- Bodenplatte mit Vorsicht handhaben, insbesondere bei Montage nicht
-
fallenlassen
- Für feste Schraubverbindungen zwischen Bodenplatte und Grundrohr
-
sorgen
- Der Sicherungsbolzen muss stets installiert sein
-
(Kap. HÖHENVERSTELLUNG)
- Kabel, die im Rohr verlaufen, sind v.a. an den Öffnungen durch geeignete
-
Maßnahmen gegen Durchscheuern zu schützen (z.B. Schutzschläuche);
-
im Zweifelsfall Fachmann zu Rate ziehen
- Die hochwertigen Parkettschoner sind so weit wie möglich frei von
-
Weichmachern; zum Schutz von ganz besonders empfindlichen Böden
-
(z.B. bestimmte Parkettsorten) sollte ggf. eine rutschfeste Unterlage
-
verwendet werden
- Die Adapter für die GENELEC-Monitore müssen stets fest mit dem Stativ
-
verschraubt sein; Festigkeit dieser Schraubverbindung regelmäßig
-
überprüfen
- Periodisch den ordnungsgemäßen Sitz des Monitors prüfen
AUFBAUANLEITUNG
1. STATIV MONTIEREN
1.1 Bodenplatte auf dem Boden auslegen und senkrecht aufstellen
1.2 Grundrohr an die Bodenplatte halten und miteinander verschrauben...
1.3 ...mittels zweier Inbusschrauben M8 x 25 mm und U-Scheiben ø 8,4 mm
1.4 Hierzu Inbusschlüssel SW6 benutzen
Anschließend Bodenplatte mit Stativ vorsichtig auf den Boden stellen
2. VERKABELUNG
Falls gewünscht, können im Innern des Statives Kabel durchgeführt werden:
A - das Signalkabel (XLR, Kaltgerätestecker, Speakon)
B - bei Bedarf auch eine stromführende Zuleitung
2.1 Dazu Stativ auf die Seite legen und mit dem Monitorstecker voran
2.1
das Kabel von unten durch den Sockel und das Rohr schieben bis es...
2.2 ...oben am seitlichen Kabelausgang (35 x 50 mm) das Rohr wieder verlässt
2.3 Die Bodenplatte verfügt über eine Kabelöffnung (10 mm hoch, 50 mm breit)
3. HÖHENVERSTELLUNG
WARNUNG! Beim Wechsel des Standortes oder Verstellen der Höhe ist der Monitor stets
vom Stativ zu nehmen, es sei denn er ist verschraubt. Ggf. mit mehreren Personen arbeiten.
Klemmschraube
Griff ziehen bis sich der
Auszugroh ein-
Sicherungsbolzen in Loch
etwas lösen
Sicherungsbolzen nicht
bzw. ausfahren
einrasten lassen und Klemm-
mehr im Eingriff befindet
griff wieder fest anziehen
WARTUNG
ZIEL: Erhalt der Gängigkeit, der Tragkraft und der Sicherheit der Installation mittels:
ZIEL:
- schonendem Umgang, - beständiger Pflege, - erforderlicher Instandhaltung
MASSNAHMEN:
- SICHTPRÜFUNG vor und erneut nach der Benutzung vornehmen
-
Beschädigte Stative dürfen nicht eingesetzt werden, bzw. erst nach einer Reparatur
-
Bei wackeligem Stand sind Stativ (Filzunterlagen, Verschraubung) und der Boden
-
(Eignung) zu prüfen
- PFLEGE- und INSTANDHALTUNGsarbeiten haben stets im unbelasteten Zustand stattzufinden
-
Mögliche Gefährdungen bei Wartungsarbeiten sind Quetschungen der Finger:
-
a. durch das Gewicht der Bodenplatte:
- a.
Schutz durch aufmerksame Handhabung, Benutzung von Handschuhen, Sicherheitsschuhen
-
b. zwischen Boxenauflageplatte und Klemmgriff:
- b.
Schutz durch: Mindestabstand bauartbedingt 50mm, aufmerksame Handhabung, Handschuhe
- Zur Reinigung ein leicht feuchtes Tuch und ein nicht scheuerndes Reinigungsmittel benutzen
- Anderweitige Maßnahmen wie z.B. periodische Schmierung etc. sind nicht erforderlich
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de
26791-000-56 Rev.04 03-80-391-00 11/18
1. STATIV MONTIEREN
2. VERKABELUNG
-
WARNUNG!
- Die Kabel sind vor allem
-
an den Ein- und Austritts-
-
öffnungen mit geeigneten
-
Maßnahmen (z.B. Schutz-
-
schläuche) gegen Durch-
-
scheuern zu schützen.
- Bei stromführenden
-
Kabeln hat die Installation
-
durch einen Fachmann
-
mit entsprechenden
-
Sicherheitskenntnissen
-
zu erfolgen.
4. ABMESSUNGEN - Benutzung - Transport – Verpackung
minimaler
Quetsch-
Spalt
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATIONEN
Sockel: Gußeisen, schwarz lackiert
Rohrkombination: Stahl, schwarz gepulvert
Material
Schrauben, U-Scheiben: Stahl, verzinkt
Kunststoffteile: PA-6
Traglast
max.: 70 kg
Sockel: 480 x 480 mm, Höhe: 6444 - 1044 mm
Abmessungen
Gewicht: 16 kg
zwei separate Kartons: a.) Sockel: 500 x 500 x 90 mm
Verpackung
b.) Rohr: 130 x 155 x 950 mm
Auflageplatten für Monitore
26792-024-56: 240 x 200 mm, 1,9 kg
26792-032-56: 280 x 320 mm, 3,5 kg
Zubehör
26792-042-56: 420 x 380 mm, 6,1 kg
(nicht im
Stativadapter 26793-000-56
Lieferumfang)
GENELEC 8051-408 Aufnahmeplatte 19625-330-55
GENELEC 8260-450B Aufnahmeplatte 19628-300-56
GENELEC S360-408B Aufnahmeplatte 24458-000-56
GENELEC S360-450B Haltebügel 24467-000-56

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 26791 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Konig & Meyer 26791

  • Page 1 - Anderweitige Maßnahmen wie z.B. periodische Schmierung etc. sind nicht erforderlich (nicht im Stativadapter 26793-000-56 Lieferumfang) GENELEC 8051-408 Aufnahmeplatte 19625-330-55 GENELEC 8260-450B Aufnahmeplatte 19628-300-56 KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG GENELEC S360-408B Aufnahmeplatte 24458-000-56 Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de GENELEC S360-450B Haltebügel 24467-000-56 26791-000-56 Rev.04 03-80-391-00 11/18...
  • Page 2 26791 Design monitor stand - Height adjustable Monitor Stand with stable, attractive die-cast base that makes a statement - Cable guide within the stand tube possible - equipped with universal K&M bearing plate (Product No 26792) and manufacturer-specific adapters - Load: max. 70 kg; variable height adjustment from 644 - 1044 mm; Weight: 16 kg Thank you for choosing this product.

This manual is also suitable for:

26795