Hach 51 Series User Manual page 31

Orbisphere model 51x analyzer with km1100 sensors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Die unten aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die 13 verfügbaren Steckverbindungen P8 (von links nach
rechts) in
Abbildung
5.
1. RS-485 (Signal A)
2. RS-485 (Signal B)
3. PROFIBUS-DP (GND)
4. PROFIBUS-DP (+ 5 V)
5. PROFIBUS-DP (Signal -)
6. PROFIBUS-DP (signal +)
7. PROFIBUS-DP (signal RTS)
Steckverbindung P3
Ethernet RJ 45. Schließen Sie das Gerät an das lokale Netzwerk an. Führen Sie dazu ein
Ethernetkabel durch die Ethernet-Kabelführung (siehe
schließen Sie die Steckverbindung an die Steckverbindung P3 (siehe
Messkarte
Abbildung 6 Messkarte
Steckverbindung J7 (Eingänge und Ausgänge)
Die unten aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die 16 verfügbaren Steckverbindungen J7 (von
links nach rechts) in
Abbildung
Messungsalarmrelais:
1. Gemein
2. Ausgangsrelais 1
3. Ausgangsrelais 2
4. Ausgangsrelais 3
Digitale Eingänge:
9. Halten des Eingangs Stecken Sie einen potenzialfreier Kontakt zwischen
J7.9 und J7.12, um den Sensor vom PLC-System zu deaktivieren.
Hinweis: Die Anwendung dieser Funktion wird empfohlen, um die Lebensdauer des Sensors für
Installationen mit CIP-Vorgang zu verlängern, welcher die Spitze beschädigen könnte.
10. bis 11. Nicht verwendet
12. Digital GND
13. bis 16. Nicht verwendet
8. Nicht verwendet
9. Nicht verwendet
10. Nicht verwendet
11. Systemalarmrelais (N.O.)
12. Systemalarmrelais (N.C.)
13. Systemalarmrelais (gemein)
7.
Anschlüsse des Geräts
Abbildung
Abbildung 7 Steckverbindung J7
auf Seite 28) und
4) an.
Analoge Stromausgänge:
5. Analog GND
6. Ausgang 1
7. Ausgang 2
8. Ausgang 3
Deutsch 31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents