PCE Health and Fitness PCE-VE 800 User Manual

Industrial borescope
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
User Manual
PCE-VE 800 Industrieendoskop ǀ Industrial Borescope
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be found by using our
product search on: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung / last change: 27 July 2018
v1.0

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PCE-VE 800 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for PCE Health and Fitness PCE-VE 800

  • Page 1 Bedienungsanleitung User Manual PCE-VE 800 Industrieendoskop ǀ Industrial Borescope User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Letzte Änderung / last change: 27 July 2018...
  • Page 2: Table Of Contents

    Deutsch Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ..............1 Spezifikationen ..................3 Technische Spezifikationen ....................3 Lieferumfang ........................4 Systembeschreibung ................5 Gerät ..........................5 Anschlüsse ........................6 Funktionstasten ........................ 6 Vorbereitung ..................7 Stromversorgung ......................7 Inbetriebnahme ........................ 7 Betrieb ....................9 Menü ..........................9 Einstellungen ........................12 Instandhaltung ..................
  • Page 3 nglish Contents Safety notes ..................20 Specifications ..................22 Technical specifications ....................22 Delivery contents ......................23 System description ................24 Device ..........................24 Interfaces ........................25 Function keys ........................25 Getting started ..................26 Power supply ........................26 Preparation ........................26 Operation ..................... 28 Menu ..........................28 Settings ...........................31 Maintenance ..................
  • Page 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung. •...
  • Page 5 Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung.
  • Page 6: Spezifikationen

    Spezifikationen Technische Spezifikationen Kamera und optisches System: Modell 8,5 IR Durchmesser des 2,8 mm 18 mm Kamerakopfes Länge des 9,8 mm 50 mm Kamerakopfes Werkstoff des Glas + Stahllegierung Kupferlegierung Kamerakopfes Aufnahmebereich 80° 55° Aufnahmerichtung Geradeaus (0°) Geradeaus (0°) 5 … 50 mm 35 mm …...
  • Page 7: Lieferumfang

    Lithium-Batterie 3000 mAh AC Adapter: Stromversorgung Eingang: 100 … 240VAC 50/60Hz Ausgang: 5 VDC Lieferumfang 1 x Endoskop PCE-VE 800 1 x Netzstecker 1 x Transportkoffer 1 x Bedienungsanleitung 1 x flexibles Verbindungskabel 1 x USB-Adapter für SD-Karte 1 x SDHC Karte 8 GB 1 x Reinigungsset ©...
  • Page 8: Systembeschreibung

    Systembeschreibung Gerät 01 Menütaste 08 LED-Beleuchtungstaste 02 Aufwärtstaste 09 Ein-/Aus Taste 03 Abwärtstaste 10 Ladelampe 04 OK-Taste 11 Feststellmutter 05 Wiedergabe-Taste 12 Taster Kamerafunktion 06 Videotaste 13 Steuerschieber 07 Bild-Taste 14 Handgriff © PCE Instruments...
  • Page 9: Anschlüsse

    Anschlüsse Das Gerät verfügt über folgende Anschlüsse: Micro-USB-Anschluss: Nach Verbindung mit dem Computer mittels eines Micro-USB- Kabels kann Massenspeicher ausgelesen werden. SD-Karten-Slot: Die SD-Karte fungiert als Speichermedium des Gerätes. TV-Out-Schnittstelle: Dieser Slot dient zur Verbindung mit einem externen Monitor. 5 V DC-Schnittstelle: Hier wird das Netzteil eingesteckt, um das Gerät zu laden.
  • Page 10: Vorbereitung

    Vorbereitung Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt über das beiliegende AC-Netzteil. (Eingang: 100 … 240 VAC 50/60 Hz; Ausgang: 5 V DC) Dies wird unter der Abdeckung auf der rechten Seite des Hauptgerätes eingesteckt. Im Betrieb kann auf den eingebauten 3000 mAh Lithium-Akku zurückgegriffen werden.
  • Page 11 Bild 3 Testen Sie behutsam die Beweglichkeit des Displays nach rechts und links, die in beide Richtungen ca. 160° abdecken sollte. (Bild 4) Bild 4 HINWEIS Das Display und die Kameraeinheit können über ein flexibles Kabel in der Mitte verbunden sein. (Bild 5) Dieses Kabel gehört zum mitgelieferten Zubehör und ist im Transportkoffer zu finden.
  • Page 12: Betrieb

    Drücken Sie den Einschaltknopf für zwei Sekunden, um das Gerät anzuschalten und wählen Sie im Menü die passende Kamera, die zum angeschlossenen Kameramodul gehört. (Bild 7) Abschließend sollten Sie die Bildqualität überprüfen. Bild 7 Betrieb Menü Im Vorschaumodus: Drücken Sie die Menü-Taste um folgende Optionen anzuzeigen (Bild 8): Bild 8 ©...
  • Page 13 Benutzen Sie oder , um die gewünschte Option auszuwählen. Nun müssen Sie “Kamera“ wählen und mit bestätigen. Im Anschluss wird Ihnen folgender Inhalt angezeigt (Bild 9): Bild 9 Unter dem Menüpunkt “Effekte“ können Sie auswählen, ob das Display in Farbe oder in Schwarz/Weiß...
  • Page 14 Unter dem Menüpunkt “Datumstempel“ lässt sich bestimmen, ob das Datum bzw. das Datum und die Uhrzeit bei jeder Aufnahme mitgespeichert werden sollen. Man kann die entsprechende Funktion jedoch auch deaktivieren. (Bild 11) Bild 11 Um zum vorherigen Schritt zurückzukehren, müssen Sie drücken.
  • Page 15: Einstellungen

    Einstellungen 5.2.1 Einrichtung von Datum und Uhrzeit: Drücken Sie , um Monat/Tag/Jahr oder Stunde/Minute/Sekunde auszuwählen. Mit den Tasten lassen sich die Zahlen erhöhen oder verringern. (Bild 13) Bild 13 5.2.2 Einstellen der Sprache: Sie können im Menüpunkt “Sprache“ aus sieben verschiedenen Sprachen auswählen. Diese sind Deutsch, Russisch, Japanisch, Englisch, Chinesisch, Französisch und Portugiesisch.
  • Page 16 5.2.3 TV-Ausgang: Wenn Sie ein Video-Kabel in den Anschluss (TV OUT) unter der Verschlusskappe auf der rechten Seite stecken (Bild 15), können Sie das Endoskop mit einem Monitor verbinden. Wählen Sie dazu unter den Optionen das passende Ausgabeformat aus. (Bild 16) Bild 15 Bild 16 ©...
  • Page 17 5.2.4 Stromsparen: Automatisches Abschalten: Unter dem Punkt “Strom sparen“ können Sie zwischen verschiedenen Einstellungen auswählen. Dabei stehen 3 Minuten, 5 Minuten und 10 Minuten zur Verfügung. (Bild 17) Des Weiteren kann die Funktion deaktiviert werden. Bild 17 5.2.5 Formatieren oder Zurücksetzen: Wählen Sie “Ja“...
  • Page 18 5.2.6 Schützen oder Löschen von Dateien: Um eine Datei zu löschen oder zu sperren, müssen Sie in den Wiedergabe-Modus wechseln. Dort muss die Taste gedrückt werden, die die Optionen, welche in Bild 19 und 21 gezeigt werden, öffnet. Dabei können Sie sowohl eine, als auch alle Dateien sperren, entsperren und löschen (Bild 20 &...
  • Page 19 Bild 22 5.2.7 Modi: Es stehen die optionalen Funktionen wie “Momentaufnahme“ Vorschau-Modus oder “Videoaufnahme“ zur Verfügung. Wiedergabe-Modus Hier können gespeicherte Bilder und Videos verwaltet werden. Hauptmenü Das Hauptmenü beinhaltet die Einstellungen, sowie die Dateipflege. 5.2.8 Bedienung: Momentaufnahme: Drücken Sie , um ein Foto zu machen. Danach gelangen Sie automatisch zurück in den Vorschau-Modus.
  • Page 20: Instandhaltung

    Instandhaltung Lagerung Akku Eine vollständige Ladung nimmt etwa 7 Stunden in Anspruch. Ein voller Akku wird durch das Erlöschen des Lämpchens signalisiert. Der vollgeladene Akku hält bis zu 8 Stunden. Reinigung der Komponenten Kameraschlauch Um den Kameraschlauch zu reinigen, sollten Sie ein Stück Mull oder ein anderes befeuchtetes Material mit neutralem Reiniger benutzen und den Schlauch damit abwischen.
  • Page 21: Fehlersuche/-Behebung

    Fehlersuche/-behebung Problem: Kein Bild auf dem Bildschirm, obwohl das Gerät angeschaltet wurde. Lösung: Prüfen Sie ob der Akku entladen ist. In diesem Fall muss das Gerät an den Netzstecker angeschlossen und aufgeladen werden. Problem: Trotz des Einschaltens liefert der Bildschirm kein Bild, sondern nur Wörter. Lösung: Prüfen Sie, ob die Kameraeinheit korrekt angeschlossen wurde.
  • Page 22: Garantie

    Garantie Unsere Garantiebedingungen können Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachlesen, die Sie hier finden: https://www.pce-instruments.com/deutsch/agb. Entsorgung HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
  • Page 23: Safety Notes

    Safety notes Please read this manual carefully and completely before you use the device for the first time. The device may only be used by qualified personnel and repaired by PCE Instruments personnel. Damage or injuries caused by non-observance of the manual are excluded from our liability and not covered by our warranty.
  • Page 24 Safety symbols Safety-related instructions the non-observance of which can cause damage to the device or personal injury carry a safety symbol. Symbol Designation / description General warning sign Non-observance can cause damage to the device and injuries to the user. ©...
  • Page 25: Specifications

    Specifications Technical specifications Camera and optical system: Model 8.5 IR Diameter of camera 2.8 mm 18 mm head Length of camera 9.8 mm 50 mm head Material of camera glass + steel alloy copper alloy head Field of view 80° 55°...
  • Page 26: Delivery Contents

    AC adaptor: Power supply Input: 100 … 240 VAC 50/60 Hz Output: 5 VDC Delivery contents 1 x borescope PCE-VE 800 1 x mains adaptor 1 x carrying case 1 x user manual 1 x flexible connection cable 1 x USB adaptor for SD card...
  • Page 27: System Description

    System description Device 01 Menu key 08 LED key 02 Up key 09 On / off key 03 Down key 10 Charging indicator 04 OK key 11 Lock nut 05 Play key 12 Camera button 06 Video key 13 Control slide 07 Image key 14 Handle ©...
  • Page 28: Interfaces

    Interfaces The device is equipped with the following interfaces: Micro USB interface: After connecting the meter to a computer by means of a Micro USB cable, the mass storage can be read out. SD card slot: The SD card serves as the storage medium of the device. TV out interface This slot is used to connect the meter with an external screen.
  • Page 29: Getting Started

    Getting started Power supply Power supply is provided the included AC mains adaptor (Input: 100 … 240 VAC 50/60 Hz; output: 5 V DC) which is connected to the interface under the cover on the right side of the main device. During operation, the power supply should be provided by the integrated rechargeable 3000 mAh lithium battery.
  • Page 30 Fig. 3 Test carefully whether display can be turned left and right, by approx. 160°. (Fig. 4) Fig. 4 NOTE The display and the camera unit can be connected by a flexible cable. (Fig. 5) This cable is included in the standard package and can be found in the carrying case. Fig.
  • Page 31: Operation

    Press and hold the On / off key for two seconds to switch on the device and select the correct camera from the menu. (Fig. 7) Then check the image quality. Fig. 7 Operation Menu In preview mode: Press the menu key to show the following options (Fig. 8): Fig.
  • Page 32 to select the desired option. Now select “camera” and confirm with The following will appear (Fig. 9): Fig. 9 In the menu item “Effect“, you can choose whether you would like to see the display in colour (Normal) or black and white (B&W). (Fig. 10) Fig.
  • Page 33 In the menu item “Date Stamp“, you can select if you want the date or date and time to be saved along with each record. This function can also be deactivated. (Fig. 11) Fig. 11 To return to the previous step, press the key.
  • Page 34: Settings

    Settings 5.2.1 Date and time: Press to select month/day/year or hour/minute/second. Use the keys to increase or decrease the numbers. (Fig. 13) Fig. 13 5.2.2 Language: In the menu item „Language“, seven different languages can be selected: English, German, Russian, Japanese, Chinese, French or Portuguese. Fig.
  • Page 35 5.2.3 TV output: You can connect the borescope with a screen by connecting a video cable to TV OUT interface which is located beneath the sealing cap on the right-hand side (Fig. 15). To do so, select the correct output format from the given options. (Fig. 16) Fig.
  • Page 36 5.2.4 Auto Power Off Under menu item “Power Save“, you can select from several options. These are 3 minutes, 5 minutes, 10 minutes or Disable. (Fig. 17) Fig. 17 5.2.5 Formatting or reset: Select “Yes“ to format the SD card or to reset the device to factory default settings. If you do not wish to do so, select “No“.
  • Page 37 5.2.6 Lock or delete files: To delete or lock a file, go to play mode. Press the key to open the options screen as in fig. 19 and 21. You can lock, unlock or delete either one or all files. (fig. 20 &...
  • Page 38 Fig. 22 5.2.7 Modes: Optional functions such as “image recording“ or “video recording“ Preview mode are available. Play mode Saved images and videos can be managed here. Main menu The main menu contains the setting as well as the file management.
  • Page 39: Maintenance

    Maintenance Storage Rechargeable battery Charging the battery completely takes approx. 7 hours. The battery is fully charged when the light stops glowing. The battery life is up to 8 hours if fully charged. Cleaning the components Camera cable To clean the camera cable, use a piece of gauze or other material dampened by some neutral cleaning agent to wipe the cable.
  • Page 40: Troubleshooting

    Troubleshooting Problem: No indication on the display even though meter has been switched on. Solution: Find out if the battery is discharged. If so, connect the device to the mains adaptor for charging. Problem: Display shows words but no image. Solution: Check if the camera unit is correctly connected.
  • Page 41: Warranty

    Warranty You can read our warranty terms in our General Business Terms which you can find here: https://www.pce-instruments.com/english/terms. Disposal For the disposal of batteries in the EU, the 2006/66/EC directive of the European Parliament applies. Due to the contained pollutants, batteries must not be disposed of as household waste. They must be given to collection points designed for that purpose.
  • Page 42 PCE Instruments contact information Germany France Spain PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L. Im Langel 4 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53 D-59872 Meschede 67250 SOULTZ-SOUS-FORETS 02500 Tobarra (Albacete) Deutschland France España Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17 Tel.
  • Page 43 © PCE Instruments...
  • Page 44 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski, русский, 中文) can be found by using our product search on: www.pce-instruments.com Specifications are subject to change without notice. © PCE Instruments...

Table of Contents