DeFelsko PosiTector UTG Quick Manual page 33

Ultrasonic thickness gage
Hide thumbs Also See for PosiTector UTG:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kalibrierung, Überprüfung und Einstellung
Kalibrierung, Überprüfung und Einstellung
Drei Schritte sichern die größte Genauigkeit...
1.Kalibrierung - erfolgt typischerweise durch den Hersteller oder
ein qualifiziertes Labor. Alle Sonden werden mit einer
Kalibrierungsbescheinigung geliefert.
2.Überprüfung der Genauigkeit - wird vom Benutzer anhand
bekannter Referenznormale wie z.B. Kalibrierungsstufenblöcke
durchgeführt.
3.Einstellung - auf einebekannte Dicke oder
Schallgeschwindigkeit für das zu messende Material
Kalibrierung
Kalibrierung ist das kontrollierte und dokumentierte Verfahren
einer Messung mittels rückführbarer Kalibrierungsstandards und
dem
Vergleich,
angegebenen Genauigkeit und Toleranz des Messgeräts liegen.
Kalibrierungen werden typischerweise vom Hersteller des
Messgeräts oder von einem zugelassenen Kalibrierungslabor in
einer kontrollierten Umgebung unter Verwendung eines
dokumentierten Verfahrens durchgeführt.
Überprüfung
Die Genauigkeit des Messgeräts kann und sollte unter
Verwendung bekannter Referenznormale des zu testenden
Materials durchgeführt werden.
Die Überprüfung ist eine Kontrolle der Genauigkeit, die vom
Benutzer unter Verwendung bekannter Referenzstandards
durchgeführt wird. Eine erfolgreiche Überprüfung erfordert, dass
das Messgerät innerhalb der kombinierten Toleranz des
Messgeräts und der Referenznormals liegt.
Einstellung
Einstellung oder Kalibrierungseinstellung ist das Anpassen der
abgelesenen Dickenmessung des Messgeräts, so dass diese
denjenigen einer bekannten Referenzprobe entsprechen. Siehe
Kalibrierungseinstellung S. 6.
dass
die
5
Messresultate
innerhalb
der

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PosiTector UTG and is the answer not in the manual?

Table of Contents