Download Print this page

Manutenzione - Xpelair GX6 Installation And Maintenance Instructions Manual

Internal / external wall/window fan range

Advertisement

appena la girante ha smesso di
ruotare).
Regolazione dell'impostazione
di sgancio ubicati sui lati
Regolazione dell'impostazione
dell'igrostato
dell'apparecchio con una monetina
di sgancio ubicati sui lati
2. Togliere il gruppo serranda di
dell'igrostato
dell'apparecchio con una monetina
Il sensore interno dell'umidità viene
oppure con un cacciavite con lama
controtiraggio/grata premendo i fermi
Il sensore interno dell'umidità viene
oppure con un cacciavite con lama
impostato in fabbrica ad un valore di
da 6 mm, tirando, nello stesso tempo,
impostato in fabbrica ad un valore di
da 6 mm, tirando, nello stesso tempo,
circa il 70%. Il livello è regolabile ad un
la grata in avanti. Per rimuovere la
circa il 70%. Il livello è regolabile ad un
la grata in avanti. Per rimuovere la
tasso di umidità relativa compreso tra
serranda di controtiraggio,
50% e 90% circa.
tasso di umidità relativa compreso tra
appoggiare il gruppo a faccia in giù e
serranda di controtiraggio,
50% e 90% circa.
appoggiare il gruppo a faccia in giù e
Togliere il gruppo serranda di
tirare la serranda in avanti, vedere le
Togliere il gruppo serranda di
tirare la serranda in avanti, vedere le
controtiraggio/grata (consultare la
figure G1 e G2.
controtiraggio/grata (consultare la
figure G1 e G2.
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
foro").
3. Per rimuovere la girante. Svitare la
Ruotare il regolatore contrassegnato "H"
foro").
3. Per rimuovere la girante. Svitare la
vite centrale e toglierla assieme alla
Ruotare il regolatore contrassegnato "H"
vite centrale e toglierla assieme alla
in senso antiorario per ridurre il livello di
rondella. Mettere da parte la vite la
in senso antiorario per ridurre il livello di
rondella. Mettere da parte la vite la
umidità relativa nella stanza (vedere la
rondella.
umidità relativa nella stanza (vedere la
rondella.
fig. 1).
fig. 1).
Ruotare il regolatore in senso orario per
4. Per pulire la girante, strofinarla con
aumentare il livello di umidità relativa
Ruotare il regolatore in senso orario per
4. Per pulire la girante, strofinarla con
un panno umido, che non sfilacci,
aumentare il livello di umidità relativa
un panno umido, che non sfilacci,
nella stanza (vedi fig. I).
oppure lavarla in acqua saponata
nella stanza (vedi fig. I).
oppure lavarla in acqua saponata
Rimettere a posto il gruppo serranda di
calda. Asciugare accuratamente la
Rimettere a posto il gruppo serranda di
calda. Asciugare accuratamente la
controtiraggio/grata (consultare la
girante e rimontarla.
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
controtiraggio/grata (consultare la
Rimettere a posto la vite e la rondella
girante e rimontarla.
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
Rimettere a posto la vite e la rondella
foro").
assicurandosi che siano saldamente
foro").
assicurandosi che siano saldamente
montate.
Ventilazione centellinare
montate.
Ventilazione centellinare
5. Pulire il gruppo serranda di
La ventilazione centellinare è
5. Pulire il gruppo serranda di
controtiraggio/grata e la girante in
La ventilazione centellinare è
equivalente a quella fornita da un
controtiraggio/grata e la girante in
equivalente a quella fornita da un
mattone forato o dispositivo simile.
acqua saponata calda. Non usare
acqua saponata calda. Non usare
1. Togliere il gruppo serranda di
mattone forato o dispositivo simile.
detergenti aggressivi o detersivi
1. Togliere il gruppo serranda di
controtiraggio/grata (consultare la
detergenti aggressivi o detersivi
chimici.
controtiraggio/grata (consultare la
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
chimici.
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
foro").
6. Asciugare accuratamente il gruppo
Per consentire la ventilazione
foro").
centellinare
6. Asciugare accuratamente il gruppo
Per consentire la ventilazione
serranda di controtiraggio/grata e
centellinare
serranda di controtiraggio/grata e
rimontarlo facendo scorrere la grata
2. MANTENERE LE SERRANDE
rimontarlo facendo scorrere la grata
sopra i fermi di sgancio che si
2. MANTENERE LE SERRANDE
COMPLETAMENTE APERTE.
sopra i fermi di sgancio che si
innesteranno in posizione fissando la
3. Premere con decisione sul fermo
COMPLETAMENTE APERTE.
innesteranno in posizione fissando la
grata (vedere le figure G3 e G4). Per
3. Premere con decisione sul fermo
della ventilazione centellinare fino a
grata (vedere le figure G3 e G4). Per
il MODELLO GXS6: assicurarsi che
della ventilazione centellinare fino a
che esso non scatta in posizione,
il MODELLO GXS6: assicurarsi che
la leva di azionamento si trovi nella
che esso non scatta in posizione,
quindi lasciar andare le
la leva di azionamento si trovi nella
posizione "completamente
quindi lasciar andare le
serrande.(Vedere la fig. F articolo 6).
posizione "completamente
abbassata".
serrande.(Vedere la fig. F articolo 6).
Per chiudere completamente le
abbassata".
serrande ed eliminare
Per chiudere completamente le
7. Non immergere l'estrattore in
completamente il controtiraggio
serrande ed eliminare
7. Non immergere l'estrattore in
acqua od altri liquidi per pulire
completamente il controtiraggio
qualsiasi altra parte dell'estrattore.
acqua od altri liquidi per pulire
4. Tirare il fermo di ventilazione
qualsiasi altra parte dell'estrattore.
4. Tirare il fermo di ventilazione
centellinare verso di sé fino a che
Non usare mai solventi aggressivi
centellinare verso di sé fino a che
esso non scatta in posizione.
Non usare mai solventi aggressivi
per pulire l'estrattore.
esso non scatta in posizione.
5. Rimettere a posto il gruppo serranda
per pulire l'estrattore.
5. Rimettere a posto il gruppo serranda
di controtiraggio/grata, consultare la
A parte la pulizia, l'estrattore non
di controtiraggio/grata, consultare la
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
A parte la pulizia, l'estrattore non
richiede alcuna ulteriore manutenzione.
foro", assicurandosi che la leva di
sezione "Montaggio dell'estrattore nel
richiede alcuna ulteriore manutenzione.
foro", assicurandosi che la leva di
azionamento sia nella posizione
Componenti Fig. D
azionamento sia nella posizione
"completamente abbassata".
Componenti Fig. D
"completamente abbassata".
1. Serranda di controtiraggio.

Manutenzione

1. Serranda di controtiraggio.
Manutenzione
2. Gruppo estrattore.
TUTTE LE OPERAZIONI DI PULIZIA
2. Gruppo estrattore.
TUTTE LE OPERAZIONI DI PULIZIA
DEVONO ESSERE CONDOTTE DA UN
3. Grata esterna.
ELETTRICISTA QUALIFICATO.
DEVONO ESSERE CONDOTTE DA UN
3. Grata esterna.
4. Listelli a scala.
ELETTRICISTA QUALIFICATO.
4. Listelli a scala.
1. Prima di intraprendere la pulizia,
5. Coperchio della morsettiera.
1. Prima di intraprendere la pulizia,
isolare completamente l'estrattore
5. Coperchio della morsettiera.
isolare completamente l'estrattore
dall'alimentazione di rete.
6. Fermo di ventilazione centellinare.
dall'alimentazione di rete.
Attendere 3 minuti per consentire
6. Fermo di ventilazione centellinare.
7. Ingresso posteriore del cavo.
Attendere 3 minuti per consentire
alla girante di fermarsi ed alla
7. Ingresso posteriore del cavo.
alla girante di fermarsi ed alla
serranda elettrica di chiudersi. (Nei
8. Ingresso superiore del cavo.
serranda elettrica di chiudersi. (Nei
modelli GXC6 e GXS6, l'operazione
8. Ingresso superiore del cavo.
modelli GXC6 e GXS6, l'operazione
di pulizia può essere iniziata non
9. Targhetta dei dati nominali.
9. Targhetta dei dati nominali.
appena la girante ha smesso di
di pulizia può essere iniziata non
10. Aggetti per il montaggio delle viti.
appena la girante ha smesso di
ruotare).
10. Aggetti per il montaggio delle viti.
ruotare).
11. Grata.
2. Togliere il gruppo serranda di
11. Grata.
12. Cappucci dei fori delle viti.
2. Togliere il gruppo serranda di
controtiraggio/grata premendo i fermi
12. Cappucci dei fori delle viti.
controtiraggio/grata premendo i fermi
10. Aggetti per il montaggio delle viti.
13. Leva di azionamento (solo modello
11. Grata.
13. Leva di azionamento (solo modello
GXS6).
12. Cappucci dei fori delle viti.
GXS6).
� Betrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
� Einstellung für ständige Belüftung.
D
D
Xpelair GX6, GX6 (IP25), GXC6,
Xpelair GX6, GX6 (IP25), GXC6,
GXC6T, GX6HT, GX6HT2 & GXS6
GXC6T, GX6HT, GX6HT2 & GXS6
Installations- und Bedienungsanleitung
Installations- und Bedienungsanleitung
DIESE ANLEITUNGEN SOLLTEN ZUR INFORMATION DES JEWEILIGEN
DIESE ANLEITUNGEN SOLLTEN ZUR INFORMATION DES JEWEILIGEN
BENUTZERS IN NÄHE DES LÜFTERS AUFBEWAHRT WERDEN.
BENUTZERS IN NÄHE DES LÜFTERS AUFBEWAHRT WERDEN.
Installation des Lüfters
GX6T
Installation des Lüfters
GX6T
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
Dieses Gerät muß fest verkabelt
� Integrierte Zeitschaltuhr.
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
Dieses Gerät muß fest verkabelt
werden.
� Integrierte Zeitschaltuhr.
� Betrieb mit einfacher
Bitte prüfen Sie, daß die auf dem
werden.
� Betrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
Bitte prüfen Sie, daß die auf dem
Gerät gezeigten Stromwerte mit der
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschwindigkeit.
Gerät gezeigten Stromwerte mit der
Netzversorgung übereinstimmen.
� Einstellung für ständige Belüftung.
Netzversorgung übereinstimmen.
WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS
GX6HT
GX6HT
GEERDET WERDEN.
WARNUNG: DIESES GERÄT MUSS
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
GEERDET WERDEN.
Alle Installationen müssen von einem
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
� Integrierte
Alle Installationen müssen von einem
ausgebildeten Elektriker überwacht
� Integrierte
Humidistateinrichtung/Zeitschaltuhr.
ausgebildeten Elektriker überwacht
werden.
� Betrieb mit einfacher
Humidistateinrichtung/Zeitschaltuhr.
Die Installation und Verkabelung muß
werden.
� Betrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
die aktuellen IEE Vorschriften
Die Installation und Verkabelung muß
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschwindigkeit.
die aktuellen IEE Vorschriften
(Vereinigtes Königreich), örtlichen
� Einstellung für ständige Belüftung.
(Vereinigtes Königreich), örtlichen
oder sonstigen zutreffenden
GX6HT2
oder sonstigen zutreffenden
Vorschriften (anderer Länder)
GX6HT2
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
Vorschriften (anderer Länder)
erfüllen.
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
� Integrierte Reißleinenbedienung.
erfüllen.
Wenn Sie vor oder nach Installation
� Integrierte Reißleinenbedienung.
� Integrierte
Wenn Sie vor oder nach Installation
dieser Produkte Fragen haben,
� Integrierte
Humidistateinrichtung/Zeitschaltuhr.
dieser Produkte Fragen haben,
wenden Sie sich bitte an die Xpelair
Humidistateinrichtung/Zeitschaltuhr.
� Betrieb mit zweifacher
wenden Sie sich bitte an die Xpelair
Technical Hotline +44 (0) 8709
� Betrieb mit zweifacher
Geschwindigkeit.
000430. Unsere Techniker stehen
Technical Hotline +44 (0) 8709
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschwindigkeit.
während normaler Bürostunden (nur
000430. Unsere Techniker stehen
� Einstellung für ständige Belüftung.
im Vereinigten Königreich) zu Ihrer
während normaler Bürostunden (nur
GXS6
im Vereinigten Königreich) zu Ihrer
Verfügung und können außerhalb
GXS6
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
Verfügung und können außerhalb
dieser Zeiten unter folgender Fax-Nr.
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
erreicht werden: +44 (0) 8709
dieser Zeiten unter folgender Fax-Nr.
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
erreicht werden: +44 (0) 8709
000530.
� Rückzugsklappen mit Solenoid-
Geschwindigkeit.
Kunden außerhalb des Vereinigten
000530.
� Rückzugsklappen mit Solenoid-
Betrieb für sofortiges Öffnen und
Kunden außerhalb des Vereinigten
Königreichs bitten wir, sich an ihren
Schließen.
Betrieb für sofortiges Öffnen und
Königreichs bitten wir, sich an ihren
örtlichen Xpelair Händler zu wenden.
Schließen.
� Einstellung für ständige Belüftung.
Die Adressen sind von der britischen
örtlichen Xpelair Händler zu wenden.
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschäftsstelle erhältlich.
Die Adressen sind von der britischen
GXS6 (IP25)
Geschäftsstelle erhältlich.
GXS6 (IP25)
Beschreibung
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
Beschreibung
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
Die GX6 Modelle verfügen über
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
Die GX6 Modelle verfügen über
folgende Merkmale:
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschwindigkeit.
� Optionen für Fenster-/Wand-/Platten-
folgende Merkmale:
� Einstellung für ständige Belüftung.
� IP25 Staubschutz.
� Optionen für Fenster-/Wand-/Platten-
/Dachmontage.
� IP25 Staubschutz.
/Dachmontage.
GX6
Was zur Installation benötigt
GX6
Was zur Installation benötigt
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
• Eine Trennvorrichtung muss an allen Polen
� Ein zweipoliger Trennschalter mit
� Zur Bedienung mit Fernschaltung.
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
� Ein zweipoliger Trennschalter mit
in die Festverdrahtung entsprechend
einem Kontaktabstand von
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
einem Kontaktabstand von
mindestens 3mm (bei Wand- oder
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschwindigkeit.
den Vorschriften zur elektrischen
mindestens 3mm (bei Wand- oder
Deckenmontage).
� Einstellung für ständige Belüftung.
Leitungsverlegung installiert werden.
GXC6
� Bei Verwendung von Schaltkästen
Deckenmontage).
� Bei Verwendung von Schaltkästen
aus Metall müssen die Vorschriften
GXC6
� Integrierte Reißleinenbedienung.
für die Erdung befolgt werden.
aus Metall müssen die Vorschriften
� Integrierte Reißleinenbedienung.
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
� Für Modelle GX6, GXC6, GXC6T und
für die Erdung befolgt werden.
� Lüftungsbetrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
� Für Modelle GX6, GXC6, GXC6T und
GXS6 wird geeignetes dreiadriges
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschwindigkeit.
Kabel benötigt (siehe Abschnitt
GXS6 wird geeignetes dreiadriges
� Einstellung für ständige Belüftung.
„Installation von Schaltern und
Kabel benötigt (siehe Abschnitt
GXC6T
Kabeln).
„Installation von Schaltern und
GXC6T
� Integrierte Reißleinenbedienung.
� Für das Modell GX6 (IP25) wird
Kabeln).
geeignetes dreiadriges Kabel
� Integrierte Zeitschaltuhr.
� Integrierte Reißleinenbedienung.
� Für das Modell GX6 (IP25) wird
benötigt, dessen Durchmesser
� Integrierte Zeitschaltuhr.
geeignetes dreiadriges Kabel
� Betrieb mit einfacher
mindestens 5,5 mm beträgt (siehe
benötigt, dessen Durchmesser
� Betrieb mit einfacher
Geschwindigkeit.
mindestens 5,5 mm beträgt (siehe
Abschnitt „Installation von Schaltern
� Einstellung für ständige Belüftung.
Geschwindigkeit.
Abschnitt „Installation von Schaltern
und Kabeln").
� Einstellung für ständige Belüftung.
und Kabeln").
Für Modelle GX6T, GX6HT und
Für Modelle GX6T, GX6HT und
GX6HT2 wird geeignetes vier- oder
GX6HT2 wird geeignetes vier- oder
benötigt, dessen Durchmesser
In
mindestens 5,5 mm beträgt (siehe
d
Abschnitt „Installation von Schaltern
v
und Kabeln").
A
Für Modelle GX6T, GX6HT und
Z
GX6HT2 wird geeignetes vier- oder
v
fünfadriges Kabel benötigt (siehe
fünfadriges Kabel benötigt (siehe
Abschnitt „Installation von Schaltern
und Kabeln").
Abschnitt „Installation von Schaltern
� Für Modelle GX6T, GX6HT und
und Kabeln").
� Für Modelle GX6T, GX6HT und
GX6HT2 wird ein in Wand oder
Decke installierter „Ein-/Aus"-Schalter
GX6HT2 wird ein in Wand oder
mit integrierter Anzeigeleuchte
Decke installierter „Ein-/Aus"-Schalter
mit integrierter Anzeigeleuchte
benötigt. Für externes Verstärkung/
Triggering werden zwei Schalter
benötigt. Für externes Verstärkung/
benötigt.
Triggering werden zwei Schalter
� Großer Schraubenzieher mit 6mm
benötigt.
Klinge, Elektriker-Schraubenzieher
� Großer Schraubenzieher mit 6mm
mit 3mm Klinge und Pozidriv
Klinge, Elektriker-Schraubenzieher
Kreuzschlitz-Schraubenzieher
mit 3mm Klinge und Pozidriv
Nr. 1 & 2.
Kreuzschlitz-Schraubenzieher
Nr. 1 & 2.
Bei Fenstermontage wird
außerdem folgendes benötigt:
Bei Fenstermontage wird
außerdem folgendes benötigt:
� Ein einfach verglastes Fenster mit
� Ein einfach verglastes Fenster mit
einer Glasstärke von mindestens
4mm oder ein doppelt verglastes
einer Glasstärke von mindestens
Fenster mit einer bei Produktion
4mm oder ein doppelt verglastes
versiegelten Öffnung.
Fenster mit einer bei Produktion
versiegelten Öffnung.
Bei Wandmontage wird außerdem
folgendes benötigt:
Bei Wandmontage wird außerdem
folgendes benötigt:
� Steinbohrer, Hammer und Meißel
� Steinbohrer, Hammer und Meißel
(oder Kernbohreinrichtung, falls
(oder Kernbohreinrichtung, falls
verfügbar).
� Mörtel (zur Ausbesserung der
verfügbar).
� Mörtel (zur Ausbesserung der
Öffnung).
� Wandmontagesatz WK6/300
Öffnung).
(erhältlich von Xpelair) für
� Wandmontagesatz WK6/300
Wandstärken bis zu 300mm oder
(erhältlich von Xpelair) für
WK6/450 (erhältlich Xpelair) für
Wandstärken bis zu 300mm oder
Wandstärken bis zu 450mm.
WK6/450 (erhältlich Xpelair) für
� 4 Befestigungsteile (bitte für
Wandstärken bis zu 450mm.
entsprechenden Wandtyp geeignete
� 4 Befestigungsteile (bitte für
Befestigungsteile verwenden.
entsprechenden Wandtyp geeignete
Empfohlene Schraubengröße für
Befestigungsteile verwenden.
Empfohlene Schraubengröße für
normalen Backstein - Nr. 8 x 38mm
normalen Backstein - Nr. 8 x 38mm
Zylinderschraube).
Zylinderschraube).
Montageposition für den
Montageposition für den
� Der Lüfter sollte so hoch wie möglich
� Der Lüfter sollte so hoch wie möglich
installiert werden.
� Mindestabstand 145mm von der
installiert werden.
� Mindestabstand 145mm von der
Kante des Wand-/Fensterrahmens bis
Kante des Wand-/Fensterrahmens bis
zur Mitte der Öffnung (siehe Abb. A).
� Soweit wie möglich entfernt (und
zur Mitte der Öffnung (siehe Abb. A).
� Soweit wie möglich entfernt (und
gegenüberliegend) von Hauptquelle
des Luftaustausches, damit
gegenüberliegend) von Hauptquelle
Luftströmung durch den Raum
des Luftaustausches, damit
erfolgen kann (z.B. gegenüber einer
Luftströmung durch den Raum
erfolgen kann (z.B. gegenüber einer
Innentür).
� In der Nähe von Dampf- oder
Innentür).
� In der Nähe von Dampf- oder
Geruchsquellen.
� Nicht in Umgebungen, wo die
Geruchsquellen.
� Nicht in Umgebungen, wo die
Raumtemperatur über 50° C
Raumtemperatur über 50° C
ansteigen kann.
� Bei Installation in einer Küche
ansteigen kann.
� Bei Installation in einer Küche
dürfen die Lüfter nicht direkt über
dürfen die Lüfter nicht direkt über
einem Herd oder einem auf
einem Herd oder einem auf
Augenhöhe installierten Grill
montiert werden.
Augenhöhe installierten Grill
� Bei Installation in einem Raum, der
montiert werden.
• Bei Einsatz des Lüfters in einem Raum, in
� Bei Installation in einem Raum, der
eine mit Brennstoff betriebene
dem ein Brenner aufgestellt ist, ist dafür
eine mit Brennstoff betriebene
Feuerung ohne ausgeglichenen
zu sorgen, dass der Rückstrom von Gasen
Feuerung ohne ausgeglichenen
Rauchkanal enthält, ist der
vom offenen Abzug des Brenners in den
Installateur dafür verantwortlich,
Rauchkanal enthält, ist der
Raum verhindert wird.
Installateur dafür verantwortlich,
daß ausreichender Luftaustausch
daß ausreichender Luftaustausch
vorhanden ist, um bei voller
vorhanden ist, um bei voller
Abzugsleistung des Lüfters ein
Abzugsleistung des Lüfters ein
Zurückziehen der Abgase zu
Zurückziehen der Abgase zu
vermeiden.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Gxc6Gxc6tGx6htGx6tGx6ht2Gxs6