IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Content General ..........................3 Information about the user manual ..................3 Limit of liability and warranty ....................3 Legend ..........................3 Terminology ........................3 Copyright ..........................3 Disposal / decommissioning.....................3 Technical data ........................4 Dimensions .......................4 Appropriate use....................5 Scope of delivery ....................5...
LumaSense Technologies is not liable for any damages that arise from the use of any exam- ples or processes mentioned in this manual or in case the content of this document should be incomplete or incorrect.
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Technical data Temperature range: IN 210: -32 ... 900°C (-25.6 ... 1652°F) IN 210/4: 300 ... 1000°C (572 ... 1832°F) IN 210/5: 100 ... 1200°C (212 ... 2192°F) Sub range: User adjustable within the temperature range (via service interface).
Appropriate use The series 210 instruments are digital pyrometers for non-contact temperature measurement. The IN 210 is used for temperature measurements of non-metallic surfaces as well as painted, coated or anodized metals. The IN 210/5 is especially for temperature measurements of glass surfaces and quartz glass surfaces.
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Wiring example if using a digital display with integrated power supply white 230 V Digital display brown with built-in °C 2-wire supply Shield (black) 4 ... 20 mA Controller White:...
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Mechanical Installation Numerous accessories guarantee easy installation of the pyrometers. The following overview shows a selection of suitable accessories. The available range with reference numbers is listed on page 15.
Page 8
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Measuring distance a [mm] Optics 100 Spot size M [mm] Measuring distance a [mm] 1000 Optics 300 Spot size M [mm] Measuring distance a [mm] 2500 1500 Optics 800 Spot size M [mm]...
Page 9
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Measuring distance a [mm] Optics 100 Spot size M [mm] Measuring distance a [mm] 1000 Optics 300 Spot size M [mm] Measuring distance a [mm] 4000 2500 1200 Optics 1200...
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Parameter Settings The setting of emissivity, response time and temperature sub range can only be done via service interface with the portable setup device HT 6000 (see 8.1 ) or via USB adapter for IN 210 and the software InfraWin (see 8.2 ).
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Response time t The response time is the time interval between the instant of an abrupt Settings: change in the value of the measuring temperature and the instant from 120 ms which the measured value of the pyrometer remains within specified limits.
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Settings via service interface with HT 6000 (accessory) The HT 6000 is a portable battery driven instru- ment for the pyrometer parameter settings and Display indication of temperature. The pyrometer has to be connected to the HT 6000...
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Transport, packaging, storage With faulty shipping the instrument can be damaged or destroyed. To transport or store the instrument, please use the original box or a box padded with sufficient shock-absorbing mate- rial.
IMPAC pyrometers IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Trouble shooting Before sending the pyrometer for repair, try to find the error and to solve the problem with the help of the following list. Temperature indication too low ...
Beispiele und Verfahren oder für Schäden, die daraus eventuell entstehen könnten oder für den Fall, dass der Inhalt dieses Dokuments möglicherweise unvollständig oder fehlerhaft ist. LumaSense behält sich das Recht vor, Änderungen an diesem Dokument und den darin beschriebenen Produkten vorzunehmen, ohne die Verpflichtung einzugehen, irgendeine Person über solche Änderungen zu informieren.
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Technische Daten Grundmessbereich: IN 210: -32 ... 900°C (-25,6 ... 1652°F) IN 210/4: 300 ... 1000°C (572 ... 1832°F) IN 210/5: 100 ... 1200°C (212 ... 2192°F) Teilmessbereich: Beliebig einstellbar innerhalb des Grundmessbereichs (über die Serviceschnittstelle).
Bestimmungsgemäße Verwendung Die Geräte der Serie 210 sind digitale Messgeräte zur berührungslosen Temperaturmessung. Das IN 210 ist für Messungen im Bereich von nichtmetallischen Oberflächen sowie lackierten, beschichteten oder eloxierten Metallflächen geeignet. Das IN 200/5 ist speziell zum Messen der Temperatur von Glas- und Quarzglasoberflächen.
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Anschlussbeispiel bei Verwendung einer Digitalanzeige mit integrierter Span- nungsversorgung weiß 230 V Digitalanzeige braun mit integrierter °C 2-Leiter-Versorgung Schirm (schwarz) 4 ... 20 mA Regler Weiß: +24 V Schreiber Braun: Schwarz:...
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Mechanische Installation / Zubehör Umfangreiches Zubehör garantiert Ihnen die problemlose Montage des Pyrometers. Folgende Übersicht zeigt einen Teil der zur Verfügung stehenden Zubehörteile. Das aktuelle Angebot inklusive Bestellnummern findet sich auf Seite 30 :...
Page 23
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Messabstand a [mm] Optik 100 Messfelddurchmesser M [mm] Messabstand a [mm] 1000 Optik 300 Messfelddurchmesser M [mm] Messabstand a [mm] 2500 1500 Optik 800 Messfelddurchmesser M [mm] Messabstand a [mm] Optik 100...
Page 24
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Messabstand a [mm] Optik 100 Messfelddurchmesser M [mm] Messabstand a [mm] 1000 Optik 300 Messfelddurchmesser M [mm] Messabstand a [mm] 4000 2500 1200 Optik 1200 Messfelddurchmesser M [mm] Berechnungen zu Zwischenwerten können mit der folgenden Formel bestimmt werden: ...
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Parametereinstellungen Zum Anpassen an die jeweiligen Messbedingungen und -anforderungen sind die Pyrometer mit einigen Einstellmög- lichkeiten ausgestattet. Dies sind Einstellungen wie Emissi- onsgrad, Einstellzeit, Teilmessbereich oder die Umgebungs- Service- temperaturkompensation. Sie lassen sich nur über die Servi- Schnitt- ce-Schnittstelle mit dem Handparametriergerät HT 6000 (siehe...
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Einstellzeit t Die Einstellzeit ist die Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt einer sprung- Einstellungen: haften Änderung des Wertes der Messtemperatur und dem Zeitpunkt von min (20 ms) dem ab der Messwert des Pyrometers innerhalb vorgegebener Grenzen 10 s bleibt.
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Einstellungen über Service-Schnittstelle mit Handterminal HT 6000 (Zubehör) Das HT 6000 ist ein batteriebetriebenes Handgerät zur Pyrometer-Programmierung sowie Anzeige der Anzeige aktuellen Messtemperatur. Das Pyrometer wird mit seinem Service-Schnitt- Ein/Ausschalter stellenkabel über die 9-polige SUB-D Steckbuchse mit dem Handgerät verbunden.
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Transport, Verpackung, Lagerung Das Gerät kann durch unsachgemäßen Transport beschädigt oder zerstört werden. Steht die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung, ist zum Transport des Gerätes ein mit stoß- dämpfendem PE-Material ausgelegter Karton zu verwenden. Bei Überseeversand oder länge- rer Lagerung in hoher Luftfeuchtigkeit sollte das Gerät durch eine verschweißte Folie gegen...
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Fehlerdiagnose Bevor das Pyrometer zur Reparatur eingesendet werden muss, können Sie versuchen, zu- nächst den Fehler anhand der nachfolgenden Liste zu erkennen und zu beheben. Temperaturanzeige zu niedrig Pyrometer falsch auf das Messobjekt ausgerichtet ...
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Bestellnummern 12.1 Bestellnummern Geräte 3 819 540 IN 210 -32 ... 900°C, Optik a = 100 mm 3 819 550 IN 210 -32 ... 900°C, Optik a = 300 mm 3 819 560 IN 210 -32 ...
IMPAC-Pyrometer IN 210 · IN 210/4 · IN 210/5 Index Accessories ..........7 Parameter Settings........10 Address............11 Alignment to the measuring object ..... 7 Reference Numbers ........15 Ambient temperature compensation ..11 Response time t ........11 Analyzing instruments, additional ....6 Appropriate use ...........
Need help?
Do you have a question about the IN 210 and is the answer not in the manual?
Questions and answers