Flex XC 3401 VRG Operating Instructions Manual page 8

Hide thumbs Also See for XC 3401 VRG:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Drehzahlvorwahl
Zum Einstellen der Arbeitsdrehzahl das
Stellrad (9) auf den gewünschten Wert
stellen.
Durch gefühlvolles Betätigen des
Schalters (7) wird das Gerät bis zu der
vorgewählten Drehzahl hochgefahren.
Hinweis
Bei Überlastung oder Überhitzung im
Dauerbetrieb reduziert das Gerät die
Drehzahl automatisch, bis das Gerät
ausreichend abgekühlt ist.
Werkzeug befestigen oder
wechseln
1. Netzstecker ziehen.
2. Poliermittel, nach Auge zentriert, auf
dem Klettteller (11) festdrücken.
Nur Polierwerkzeug ohne Schäden
verwenden.
8
3. Netzstecker in Steckdose stecken.
4. Polierer einschalten (ohne Einrasten)
und Polierer für ca. 30 Sekunden laufen
lassen. Auf Unwuchten und Vibrationen
kontrollieren.
5. Polierer ausschalten.
Arbeitshinweise
Vorsicht!
Nach dem Ausschalten läuft das
Polierwerkzeug noch kurze Zeit nach.
Hinweis
Nach einem Werkzeugwechsel
(z. B. Wollfell statt Polierschwamm) können
durch den Gewichtsunterschied erhöhte
Vibrationen auftreten. Arbeitsdrehzahl am
Stellrad (9) soweit verändern, bis die
Vibrationen reduziert sind.
Maschine vor dem Aufsetzen auf die zu
polierende Oberfläche einschalten und
bis zur eingestellten Drehzahl anlaufen
lassen.
Polierer mit leichtem Anpressdruck mit
kreisenden, sich überlappenden
Bewegungen auf der zu polierenden
Oberfläche bewegen, um gute
Polierleistungen und hohe Standzeiten
des Werkzeugs zu erreichen.
Bei empfindlichen Oberflächen (z. B.
Autolacke) nicht aggressiv, sondern mit
niedrigen Touren und geringem
Anpreßdruck arbeiten.
Weitere Informationen über die Produkte
des Herstellers unter www.flex-tools.de.
Polierer XC 3401 VRG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents