Flex XC 3401 VRG Operating Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for XC 3401 VRG:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Polierer nicht in einem Schraubstock
festspannen.
Werkstück einspannen, sofern es durch
sein Eigengewicht nicht sicher liegt.
Netzkabel (8) und Polierer vor jedem
Gebrauch auf Beschädigungen
überprüfen. Beschädigte Polierer nicht
in Betrieb nehmen.
Netzkabel (8) beim Arbeiten immer
nach hinten vom Polierer wegführen.
Nur Werkzeuge verwenden, deren
zulässige Drehzahl mindestens
so hoch wie die Nenndrehzahl des
Polierers ist.
Nur Original-Poliermittel des Herstellers
verwenden. Durch Gewichtsunter-
schiede können bei Verwendung
anderer Poliermittel erhöhte Vibrationen
des Polierers auftreten.
Vor dem Gebrauch überprüfen, dass
die montierten Werkzeuge gemäß den
Herstelleranweisungen befestigt sind.
Vor dem Gebrauch die richtige
Montage und Befestigung der
Polierwerkzeuge überprüfen. Gerät
ohne Belastung für 30 Sekunden
einschalten!
Probelauf sofort unterbrechen, wenn
erhebliche Vibrationen auftreten oder
andere Schäden festgestellt werden.
Maschine überprüfen, um die Ursache
dafür festzustellen.
Wegen bauartbedingten Vibrationen
sollten nach geraumer Zeit
Arbeitspausen eingelegt werden.
Hände weg von rotierenden Teilen.
Polierer nicht so stark belasten, dass er
zum Stillstand kommt.
6
Beim Polieren auf einer Stelle mit hohem
Anpressdruck erhitzt sich die
Arbeitsoberfläche.
Verbrennungsgefahr! Gefahr von
Sachschäden bei empfindlichen
Oberflächen.
Klettteller (11) nicht mit hoher
Anpresskraft schräg andrücken, um
eine Beschädigung durch Verbiegen zu
verhindern.
Beim Polieren von Kunststoffober-
flächen werden sich diese elektro-
statisch aufladen. Vorsicht, Funken-
überschlag möglich.
Personen und Gegenstände vor
herumfliegenden Polier- und
Schleifmittelresten schützen.
Vor dem Ablegen Polierer ausschalten
und auslaufen lassen.
Polierer, die im Freien verwendet
werden oder extremen Metallstäuben
ausgesetzt sind, über einen
Fehlerstrom-Schutzschalter
(Auslösestrom maximal 30 mA)
anschließen.
Nur für den Außenbereich zugelassene
Verlängerungskabel verwenden.
Zur Kennzeichnung des Polierers nur
Klebschilder verwenden. Keine Löcher
in das Gehäuse bohren.
Sachschäden!
Netzspannung und Spannungsangabe
auf dem Typschild (5) muss
übereinstimmen.
Spindelarretierung (3) nur bei
stillstehendem Werkzeug drücken.
Polierer XC 3401 VRG

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents