Erstinbetriebnahme; Montage; Bedienung - Ikra GM ARM 4038 Gartenmeister Operating Instructions Manual

Cordless lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Erstinbetriebnahme

Rasenmäher und Lieferumfang prüfen
HI N WE I S!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung vorsichtig öffnen, kann der
Rasenmäher beschädigt werden.
- Verwenden Sie beim Öffnen keine spitzen Gegen-
stände.
1. Nehmen Sie den Rasenmäher aus der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist:
Akku-Rasenmäher und oberer Holm
Unterer Holm
Grasfangkorb
2 Kabelhalter
2 Sterngriffmuttern und Schrauben zur Befesti-
gung des unteren Holms
2 Schnellspanner mit Unterlegscheiben und Mut-
tern zur Befestigung des oberen Holms
1 x Akku
Ladegerät
Betriebsanleitung
3. Kontrollieren Sie, ob der Rasenmäher oder die Ein-
zelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benut-
zen Sie den Rasenmäher nicht. Wenden Sie sich
über die auf der Garantiekarte angegebene Service-
adresse an den Hersteller.

Montage

• Führen Sie nur Arbeiten aus, die Sie sich selbst
zutrauen.
• Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an einen Fach-
mann oder direkt an unseren Service.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den
Sicherheitsschlüssel (6) und warten Sie den
Stillstand des Messers ab.
• Der Rasenmäher kann mit wahlweise einem oder
zwei Akkus betrieben werden. Für eine verlängerte
Laufzeit können Sie einen zweiten Akku zusätzlich
erwerben. (siehe „Ersatzteile")
Unteren Holm montieren (Abb. 2)
1. Stecken Sie die Bohrungen an den Enden des un-
teren Holms (4) auf die entsprechenden Bolzen am
Gerätegehäuse (11).
2. Stecken Sie die Schrauben (14) von innen durch das
Gehäuse (11) und befestigen Sie den unteren Holm
(4) mit den Sterngriffmuttern.
Oberen Holm montieren (Abb. 3)
1. Befestigen Sie den oberen Holm (1) mit den beilie-
genden Schnellspannern, den Unterlegscheiben und
den Muttern (3) rechts und links am unteren Holm
(4). Der Entriegelungsknopf (18) muss sich in Mäh-
richtung rechts befinden.
2. Verriegeln Sie die Schnellspanner (3), indem Sie
diese in Richtung Holm (3) drücken. Die Spannhebel
müssen so am Holm anliegen, dass ein Spannen mit
mittlerer Kraft erfolgen kann.
3. Kabelhalter einklipsen: Klipsen Sie die Kabelhalter
(16) am oberen (1) und unteren (4) Holm ein und
fixieren Sie damit das Gerätekabel (17).
DE | Gebrauchsanweisung
Führungsholm zusammenklappen
Lösen Sie die beiden Schnellspanner (3) und klappen
Sie den oberen Holm (1) zusammen, damit das Gerät
weniger Platz beansprucht. Die Gerätekabel dürfen
dabei nicht eingeklemmt werden (Abb. 3).
Grasfangbox benutzen (Abb. 5)
1. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsschlüssel (6)
2. Stülpen Sie die drei Kunststofflaschen (24) über das
3. Öffnen Sie die Schutzklappe (5) über dem Grasaus-
4. Heben Sie die Klappe und setzen Sie die Grasfang-
5. Schalten Sie den Rasenmäher ein wie im Kapitel
Grasfangbox entleeren (Abb. 5)
1. Beenden Sie den Mähvorgang und schalten Sie den
2. Warten Sie, bis alle rotierenden Teile vollständig zum
3. Nehmen Sie die Grasfangbox ab und schütten Sie
Akku einsetzen/entnehmen (Abb. 6)
1. Öffnen Sie das Akkufach, indem Sie die Verriegelung
2. Setzen Sie den Akku (21) ein, indem Sie ihn mit den
3. Klappen Sie die Schutzabdeckung wieder zu.
Um den Akku wieder herauszunehmen zu können, müs-
sen Sie die Verriegelung anheben.
Akku aufladen (Abb. 10,11 und 12)

Bedienung

Unsachgemäße Handhabung des Rasenmähers
kann zu schweren Verletzungen und Beschädigun-
gen führen.
- Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise
am Anfang dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie
den Rasenmäher in Betrieb nehmen.
Schnitthöhe einstellen (Abb. 4)
1. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsschlüssel (18)
DE-7
abgezogen ist.
Fangkorbgestänge (25).
wurf.
box auf den Grasauswurf. Achten Sie dabei auf einen
festen Sitz.
„Rasenmäher ein-/ausschalten" beschrieben.
Das gemähte Gras wird nun in der Grasfangbox ge-
sammelt.
Rasenmäher aus.
Stillstand gekommen und der Rasenmäher komplett
abgekühlt ist. Stellen Sie sicher, dass der Sicher-
heitsschlüssel (6) abgezogen ist.
das gesammelte Gras aus.
Mit dem Gerät darf nicht ohne Prallschutz oder
Grasfangkorb gearbeitet werden. Es besteht
Verletzungsgefahr.
anheben und die Schutzabdeckung (8) nach oben
klappen (siehe Abb. 6).
Kontakten nach unten auf der Schiene in den Ein-
schubschacht führen, bis er einrastet.
HINWE IS !
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
abgezogen ist.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents