Arbeiten Mit Dem Gerät - Ikra GM ARM 4038 Gartenmeister Operating Instructions Manual

Cordless lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Drücken Sie die Schnitthöheneinstellung (4) leicht
nach vorn, dann zum Gehäuse und stellen Sie sie
auf die gewünschte Position.
Heben Sie dazu den Rasenmäher gegebenenfalls
leicht an.
Position 1/2 ist für besonders kurzes Gras (25/35
mm), Position 3/4 für mittleres Gras (45/55 mm), Po-
sition 5/6 für hohes Gras (65/75 mm).
Die richtige Schnitthöhe beträgt bei einem Zierrasen
etwa 25 - 45 mm, bei einem Nutzrasen etwa 45 - 65 mm.
Für den ersten Schnitt in der Sai- son sollte eine große
Schnitthöhe gewählt werden.
3. Drücken Sie die Schnitthöheneinstellung nach au-
ßen, damit sie auf der gewünschten Position einras-
tet.
Einstellen Füllstandsanzeige
Seitlich am Grasfangkorb (15) ist eine Füllstandsanzeige
(26) angebracht.
Die Füllstandsanzeige wird bei Betrieb durch den Luft-
strom in die Grasfangbox geöffnet. Wenn die Füllstands-
anzeige bei Betrieb geschlossen bleibt, bedeutet das,
dass die Grasfangbox voll ist und geleert werden muss.
Füllstandsanzeige geöffnet:
Grasfangkorb leer
Füllstandsanzeige geschlossen:
Grasfangkorb gefüllt
Rasenmäher ein-/ausschalten (Abb. 8)
Der Rasenmäher kann mit einem Akku betrieben
werden.
In welches Fach Sie den einzelnen Akku einset-
zen spielt keine Rolle. Ein zweiter Akku verlängert
die Laufzeit des Mähers.
WA R N U N G !
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßes Starten des Rasenmähers kann zu
schweren Verletzungen und Beschädigungen füh-
ren.
- Starten und betätigen Sie die Anlassvorrichtung
mit Vorsicht, entsprechend den Herstelleranwei-
sungen.
1. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel (6) in die vor-
gesehene Öffnung, bis er einrastet.
2. Stellen Sie sicher, dass der Rasenmäher an einem
geeigneten Ort steht und die Schneidmesser kei-
ne Verletzungen oder Beschädigungen verursachen
können.
3. Zum Einschalten betätigen Sie den Entriegelungs-
knopf (18) und halten diesen, während Sie den
Startbügel (2) zu Griffholm (1) heran ziehen. Lassen
Sie den Entriegelungsknopf los.
Der Motor läuft an, und die Schneidmesser beginnen zu
rotieren.
Der Motor läuft und die Schneidmesser rotieren, solange
der Sicherungsbügel angehoben ist.
Sobald der Motor läuft, können Sie den Sicherungstaster
loslassen.
4. Zum Ausschalten lassen Sie den Startbügel (2) los.
5. Warten Sie, bis alle rotierenden Teile vollständig zum
Stillstand gekommen sind.
DE | Gebrauchsanweisung
Arbeiten mit dem Gerät
Beachten Sie den Lärmschutz und örtliche Vorschriften.
Regelmäßiges Mähen regt die Graspflanze zu einer ver-
stärkten Blattbildung an, lässt aber gleichzeitig Unkraut-
pflanzen absterben. Daher wird der Rasen nach jedem
Mähvorgang dichter und es entsteht ein gleichmäßig
belastbarer Rasen.
Der erste Schnitt erfolgt ab etwa April bei einer Auf-
wuchshöhe von 70 - 80 mm. In der Hauptvegetationszeit
wird der Rasen mindestens einmal pro Woche gemäht.
Die Akkus werden nur teilweise vorgeladen geliefert und
müssen vor Gebrauch zum ersten Mal voll aufgeladen
werden.
• Laden Sie den Akku nach, wenn das Gerät zu lang-
sam läuft oder stehen bleibt.
• Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden,
ohne die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbre-
chung des Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
• Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic-Cell Pro-
tection" gegen Tiefentladung geschützt.
• Eine wesentlich kürzere Betriebszeit des geladenen
Akkus zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und
ersetzt werden muss.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatz-Akkupacks.
Lagerung
• Akku nur in einer Umgebungstemperatur von +10°C
bis +40°C lagern.
• Akku vor Wasser und Feuchtigkeit schützen.
• Laden Sie den Akku vor der Einlagerung auf.
Beförderung/Transport
• Der Benutzer kann den Akkumulator beim Straßentrans-
port ohne weitere Auflagen zum Einsatzort des Geräts
mitführen, wenn die Ladung geeignet gesichert wird.
Hinweise zum Versand zu Reparatur- oder Diagno-
sezwecken:
• Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbe-
schädigt ist.
Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der Akku
verpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder die Kon-
takte müssen abgeklebt werden.
DE-8
Führen Sie das Gerät im Schritttempo in möglichst
geraden Bahnen. Für ein lückenloses Mähen soll-
ten sich die Bahnen immer um wenige Zentimeter
überlappen.
Stellen Sie die Schnitthöhe so ein, dass das Gerät
nicht überlastet wird. Andernfalls kann der Motor
beschädigt werden.
Arbeiten Sie an Hängen immer quer zum Hang. Sei-
en Sie besonders vorsichtig beim Rückwärtsgehen
und Ziehen des Gerätes.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Einsatz wie im
Kapitel „Reinigung und Wartung" beschrieben.
Nach dem Ausschalten des Gerätes dreht sich
das Messer noch für einige Sekunden. Berüh-
ren Sie das laufende Messer nicht. Es besteht
die Gefahr von Personenschäden.
Kurzschlussgefahr!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents