Grundlegende Arbeitstechnik; Transport Und Aufbewahrung - McCulloch M53-150AP 4X4 Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät
während der Arbeit zu sich hin ziehen.
Heben Sie den Rasenmäher niemals hoch oder tragen
Sie ihn, wenn der Motor läuft. Wenn Sie den Mäher
anheben müssen, schalten Sie zunächst den Motor aus
und ziehen Sie das Zündkabel von der Zündkerze ab.
Rasen nicht in Rückwärtsbewegung mähen.
Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie den Mäher über
eine nicht zu mähende Fläche bewegen. Zum Beispiel
Kieswege, Stein, Geröll, Asphalt, usw.
Laufen Sie nie mit dem Mäher, wenn der Motor läuft. Sie
sollten den Mäher stets im Schritttempo bewegen.
Schalten Sie den Motor aus, bevor Sie die Schnitthöhe
einstellen. Nehmen Sie niemals Einstellungen bei
laufendem Motor vor.
Lassen Sie den Mäher bei laufendem Motor nie
unbeaufsichtigt. Schalten Sie den Motor aus. Achten Sie
darauf, dass die Schneidausrüstung nicht mehr rotiert.
Wenn ein Fremdkörper getroffen wird oder Vibrationen
auftreten, muss das Gerät abgestellt werden. Ziehen Sie
das Zündkabel von der Zündkerze ab. Kontrollieren, ob
das Gerät beschädigt ist. Eventuelle Schäden
reparieren.
Richten Sie den Materialauswurf niemals auf Personen.
Vermeiden Sie den Materialauswurf gegen eine Wand
oder ein Hindernis. Material könnte auf den Bediener
zurückprallen.

Grundlegende Arbeitstechnik

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie
stets eine scharfe Klinge. Eine stumpfe Klinge schneidet
ungleichmäßig und sorgt dafür, dass das Gras an der
Oberfläche gelb wird.
Mähen Sie niemals mehr als ein Drittel der Länge des
Grases. Das gilt besonders in Trockenperioden. Mähen
Sie zuerst mit einer hohen Schnitthöhe. Überprüfen Sie
dann das Ergebnis und senken Sie falls nötig die
Schnitthöhe. Wenn das Gras sehr lang ist, fahren Sie
langsam und mähen Sie bei Bedarf zweimal.
Bei sehr schwierigen Schnittbedingungen sollten Sie die
Schnittbreite verringern, indem Sie Ihren Weg mit der
vorherigen Schnittbahn überlappen und sich langsam
bewegen.
Mähen Sie bei jedem Mal in eine andere Richtung, um
Streifen auf dem Rasen zu vermeiden.
Bevor Sie die Maschine zu sich heranziehen, schalten
Sie den Antrieb aus und drücken Sie die Maschine ca.
10 cm nach vorne.
Kuppeln Sie aus, wenn Sie sich einem Hindernis nähern.
Die Poren von Grasfängern aus Stoff können sich mit
Schmutz und Staub füllen, sodass der Grasfänger weniger
Gras aufnimmt. Um dies zu vermeiden, spülen Sie den
Grasfänger regelmäßig mit Wasser und lassen Sie ihn vor
der Verwendung trocknen.
42 – German
BETRIEB
MAX. 1/3
MAX 1/3
Betrieb am Hang
Das Mähen an Steigungen kann gefährlich sein. Verwenden
Sie den Mäher nicht an Hängen mit einem Gefälle von mehr
als 15q. Gehen Sie an Hängen besonders vorsichtig vor.
Wenn Sie sich an einer Steigung nicht sicher fühlen, mähen
Sie dort nicht.
Richtig:
Mähen Sie quer zum Hang, auf keinen Fall hangauf-
bzw. hangabwärts.
Bei Richtungswechseln auf abschüssigem Gelände ist
äußerste Vorsicht geboten.
Entfernen Sie Hindernisse, wie Steine, Zweige etc.
Achten Sie auf Löcher, Furchen, Erhebungen oder
verborgene Objekte. Auf unebenem Gelände besteht
Rutsch- und Sturzgefahr. Hohes Gras kann Hindernisse
verbergen.
Falsch:
Mähen Sie nicht zu nah an Kanten, Gräben oder
Böschungen.
Vermeiden Sie plötzliche Richtungsänderungen.
Mähen Sie nicht, wenn das Gras nass ist. Es ist rutschig,
und die Räder können die Haftung verlieren, sodass die
Maschine rutscht.

Transport und Aufbewahrung

Achten Sie beim Transport der Schneideausrüstung
darauf, dass diese nicht beschädigt wird.
Lagern Sie die Ausrüstung in einem verschließbaren
Raum, sodass sie für Kinder und Unbefugte unzugänglich
ist.
Lagern Sie die Maschine und die dazugehörigen
Werkzeuge an einem trockenen, frostsicheren Ort.
Beim Be- und Entladen dieser Maschine darf der
empfohlene maximale Neigungswinkel für den Betrieb
von15q nicht überschritten werden.
Leeren Sie den Kraftstofftank, indem Sie den Motor bis
zum Ausgehen laufen lassen.
Lassen Sie das Motoröl ab. Sehen Sie dazu den
Abschnitt zum Ölwechsel.
Reinigen Sie das Gerät. Weitere Informationen finden
Sie im Abschnitt „Reinigen".
Schmieren Sie das Gerät wie im Abschnitt „Wartung" in
diesem Handbuch beschrieben.
Ziehen Sie die Schrauben und Muttern an.
Tauschen oder reparieren Sie beschädigte
Komponenten.
Bessern Sie Roststellen oder Stellen mit abgeblätterter
Farbe aus. Rauen Sie sie vor dem Neuanstrich leicht mit
Sandpapier auf.
Bringen Sie den Mäher in die Transportposition. Sehen
Sie hierzu den Abschnitt „Lagerungs-/Transportposition"
im Handbuchteil zu Montage und Einstellungen.
Decken Sie das Gerät mit einer geeigneten Abdeckung
ab, unter der sich keine Feuchtigkeit stauen kann.
Verwenden Sie also beispielsweise keine Plastikplane.
Kunststoff atmet nicht, sodass Feuchtigkeit kondensiert
und das Gerät zu rosten beginnt. Decken Sie den
Mäher niemals ab, solange der Motor und die
Abgasbereiche noch warm sind!
Anweisungen zum Transport und Aufbewahren von
Kraftstoff finden Sie im Abschnitt "Handhabung von
Kraftstoff".

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents