Sicherheitsausrüstung Des Gerätes; Allgemein - McCulloch M53-150AP 4X4 Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG DES GERÄTES

Allgemein

In diesem Abschnitt werden einzelnen Teile der
Sicherheitsausrüstung des Geräts, ihre Funktion sowie
die Kontrollen und Wartungsarbeiten beschrieben, die
ausgeführt werden müssen, um die Funktionsfähigkeit
des Geräts sicherzustellen.
WARNUNG! Benutzen Sie nie ein Gerät
!
mit defekter Sicherheitsausrüstung.
Wenn Ihr Gerät diesen Anforderungen
nicht entspricht, muss eine
Servicewerkstatt aufgesucht werden.
Durch Trennen des Zündkabels von der
Zündkerze versehentliches Starten
vermeiden.
Motorbremsgriff
WICHTIG! Bundesgesetze verlangen eine
Motorsteuerung an diesem Gerät, um das Risiko von
Verletzungen durch Kontakt mit der Klinge zu
minimieren. Versuchen Sie auf keinen Fall, die
Funktion der Bedienersteuerung zu umgehen. Die
Klinge dreht sich, wenn der Motor läuft.
Die Motorbremse dient zum Abschalten des Motors.
Wenn der Motorbremsgriff gelöst wird, schaltet sich der
Motor ab.
Kontrolle des Motorbremsgriffs
Starten Sie den Motor und lassen Sie den Bremsgriff
los. Der Motor sollte sich abstellen und der Antrieb
sollte deaktiviert werden.
Hinteres Schwadblech
Das hintere Prallblech zwischen den Hinterrädern des
Mähers soll das Risiko durch ausgeworfene Objekte im
Bereich des Bedieners verringern.
Inspektion des hinteren Prallblechs
Stellen Sie sicher, dass das hintere Prallblech nicht
beschädigt ist und keine sichtbaren Defekte wie z. B.
Risse, oder gebrochene Schließfedern aufweist.
Ersetzen Sie den Abweiser oder die Federn, wenn
diese beschädigt sind.
Schalldämpfer
WARNUNG! Geräte ohne bzw. mit
!
defekten Schalldämpfern sollen niemals
eingesetzt werden. Ein defekter
Schalldämpfer kann Geräuschpegel
und Feuergefahr erheblich steigern.
Stets eine Feuerlöschausrüstung in
Reichweite haben
Der Schalldämpfer ist beim Betrieb und
auch noch nach dem Ausschalten sehr
heiß. Dies gilt auch für den Leerlauf. Die
Brandgefahr beachten, besonders wenn
sich feuergefährliche Stoffe und/oder
Gase in der Nähe befinden.
Der Schalldämpfer soll den Geräuschpegel so weit wie
möglich senken und die Abgase des Motors vom
Anwender fernhalten.
Prüfung des Schalldämpfers
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Schalldämpfer
abgeschlossen ist und fest sitzt.
German – 35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents