Omnitronic CMX-2000 User Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Rückseite
31
Netzschalter
Schaltet das Gerät ein und aus.
Kensington-Schloss
32
Zur Diebstahlsicherung des Geräts.
33
USB-Anschluss
Zum Anschluss an einen Computer. Über den USB-Anschluss werden Audio- und MIDI-Daten
gesendet und empfangen.
Kabelhaken
34
Haken Sie hier das USB-Kabel ein, um ein versehentliches Trennen und dadurch den Abbruch der
Wiedergabe zu verhindern.
35
Buchsen CONTROL
3,5-mm-Klinkenbuchsen zur Fernsteuerung (Faderstart) von CD-Playern mit Kontaktsteuerung
(z. B. DJS-2000).
36
Eingang AUX 2
Stereo-Eingang (Cinch) zum Anschluss eines weiteren analogen Geräts mit Line-Pegel (z. B. CD-
Player). Mit dem zugehörigen Eingangsumschalter [15] wählen Sie die Quelle an. Mit dem Regler
LEVEL [16] lässt sich die Lautstärke einstellen und mit TONE [17] der Klang.
37
Eingang AUX 1
3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss eines weiteren analogen Geräts mit Line-Pegel (z. B.
tragbarer MP3-Player oder Tablet). Mit dem zugehörigen Eingangsumschalter [15] wählen Sie die
Quelle an. Mit dem Regler LEVEL [16] lässt sich die Lautstärke einstellen und mit TONE [17] der
Klang.
38
Mikrofoneingang
Symmetrische Kombibuchse (XLR/6,3-mm-Klinke) zum Anschluss eines Mikrofons. Mit dem
zugehörigen Eingangsumschalter [15] wählen Sie das Mikrofon an. Mit dem Regler LEVEL [16] lässt
sich die Lautstärke einstellen und mit TONE [17] der Klang.
39
Netzanschluss
Stecken Sie hier die Netzleitung ein.
40
Masterausgang, sym.
Symmetrische XLR-Buchsen L/R zum Anschluss an Verstärker bzw. andere Geräte mit Line-Pegel-
Eingängen.
Hinweis: Bei langen Kabelwegen sollte immer der symmetrische Masterausgang verwendet werden.
41
Masterausgang, unsym.
Unsymmetrische Cinchbuchsen L/R zum Anschluss an Verstärker bzw. andere Geräte mit Line-
Pegel-Eingängen.
42
Ausgang BOOTH
Stereo-Ausgang (Cinch) zum Anschluss eines weiteren Verstärkers, z. B. für die Monitoranlage oder
Nebenraumbeschallung.
43
Eingangsbuchsen LN/PH
Stereo-Eingänge (Cinch) zum Anschluss von analogen Geräten mit Line-Pegel (z. B. CD-Player)
oder Plattenspielern mit Magnettonabnehmersystem. Stellen Sie den Eingangsumschalter LN/PH
[46] auf die verwendete Quelle ein.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents