Wartung Und Pflege; Batteriewechsel; Mikrofon; Messgerät - TESTO 815 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Wartung und Pflege

6.1 Batteriewechsel

Erscheint im Display das Batteriesymbol, beträgt die Standzeit
noch ca. 10 Std. Um Fehlmessungen zu vermeiden wird
empfohlen, die Batterie baldmöglichst zu wechseln.
1 Schraube auf der Rückseite des testo 815 mit einem
Schraubendreher lösen und Gehäuserückseite entfernen.
2 Auf der Gehäuserückseite befindet sich das Batteriefach.
3 Verbrauchte Batterie herausnehmen und neue Batterie,
Typ 9V Block einsetzen (Polung beachten).
4 Gehäuserückseite wieder aufsetzen und mit Schrauben-
dreher die Schraube vorsichtig festziehen.

6.2 Mikrofon

Im Gehäusekopf befindet sich ein robustes, langzeitstabiles
Messmikrofon. Eine Funktionsüberprüfung kann mit dem Kali-
brator vorgenommen werden. Ein verschmutztes Gehäuse kann
mit Alkohol (Isopropanol) gereinigt werden.
Unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Mess-
mikrofon eindringt.
Der aufgesteckte Windschutz schützt das Mikrofon auch vor
Staub und Feuchtigkeit.
Bei defektem Mikrofon (vgl. Kalibrierung) wenden sie sich bitte an
unseren Service.
6.3 Messgerät
Das testo 815 ist wartungsfrei und unterliegt daher keinen beson-
deren Wartungsintervallen. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
feuchten Tuch. Schwache Haushaltsreiniger dürfen verwendet
werden.
Zum Reinigen niemals scharfe Reinigungs- oder Lösungsmittel
verwenden.
6. Wartung und Pflege 13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents