Ascaso Steel UNO-1 User Manual page 48

Steel series
Hide thumbs Also See for Steel UNO-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
ascaso
Hauptschalter
(II). TRIO: Betätigen Sie den
Hauptschalter
Schalter
18
Minuten.
2. Schalten Sie den Dampfknopf
ein. Die Leuchtanzeige geht an.
3. Die Maschine produziert sofort
Dampf.
4. Bei den Modellen PF/PM:
Tauchen Sie das Rohr
zu erwärmende Milch, sodass
diese genau die Hälfte der
Aufnahmeöffnung bedeckt (nie
ganz bedecken). Dieses Kriterium
ist während des gesamten
Prozesses einzuhalten. (Siehe
Zeichnung 7). Die Milch wird durch
die Öffnung angesaugt, wobei sich
automatisch eine Cremeschicht
bildet.
5. Bei Modellen PROF: Tauchen
Sie das Dampfrohr in etwa bis
zur Hälfte in die zu erwärmende
Milch ein.
6. Während die Milch emulgiert, muss
der Milchbehälter langsam nach
unten bewegt werden.
7. Schalten Sie den Schalter
wieder ab.
Für besonders cremigen Cappuccino
benötigen Sie frische, kalte Vollmilch.
6.
Dampfentnahme
1. Gehen Sie wie bei der Zubereitung
von Cappuccino vor. Tauchen Sie
jedoch die Öffnung der Dampfdüse
vollständig in die Flüssigkeit.
2. Drehen Sie den Heißwasser- bzw.
Dampfhahn
Dampf mehr benötigen.
3. Schalten Sie die Dampftaste
aus. Nun schaltet sich auch die
Leuchtanzeige aus.
7.
Heißwasserentnahme
Modell Uno
1. Stellen Sie eine Tasse unter die
Dampfdüse
48
in Position
1
sowie den
1
. Warten Sie ca. 1,5
3
in die
5
3
zu, wenn Sie keinen
4
3
.
5
2. Drehen Sie den
Heißwasser- bzw.
Dampfhahn
auf
4
und drücken
14
Leuchtanzeige
23
leuchtet auf).
3. Drücken sie erneut
den Kaffeeknopf
und drehen Sie den
Hahn zu, nachdem
die gewünschte
Wassermenge
durchgelaufen ist.
Modell Duo/Trio
1. Stellen Sie eine Tasse
unter die Dampfdüse
.
16
2. Schalten Sie den Schalter
Drücken sie erneut den Schalter
nachdem die gewünschte
Wassermenge durchgelaufen ist.
8.
Wartung und Reinigung
1. Allgemeine Hinweise: Die
Espressomaschine darf nur im
ausgekühlten und bei gezogenem
Netzstecker gewartet und
gereinigt werden. Tauchen Sie
den Automaten nie in Wasser.
Der Kaffeeautomat ist nicht
spülmaschinenfest.
2. Reinigung der Außenteile: Reinigen
Sie die Außenteile mit einem
weichen, mit Wasser befeuchteten
Tuch. Die Modelle Uno/Duo/Trio
bitte nur mit speziell geeigneten
(die
B
A
an.
14
picture 8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents