Ascaso Steel UNO-1 User Manual page 45

Steel series
Hide thumbs Also See for Steel UNO-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
in Position (I) stellen. Schalten
1
Sie die Kaffeemaschine ein,
indem Sie den Hauptschalter
in Position (I) bzw. – zum
1
gleichzeitigen Einschalten der
Dampfdruckeinheit DUO – in
Position (II) stellen. Setzen Sie
den Filterhalter (mit Filter) in die
Einheit ein. Modell TRIO: Betätigen
Sie auch den Schalter der
Dampfdruckeinheit
2. Warten Sie, bis sich die
Anzeigeleuchte
(etwa 1,5 Minuten). Wenn die
Anzeigeleuchte erlischt, ist die
ideale Brühtemperatur erreicht.
Betätigen Sie den Kaffeetaster
2 und lassen Sie Wasser
durchlaufen. Machen Sie das,
bevor Sie den ersten Kaffee
des Tages zubereiten. Dadurch
werden Rückstände entfernt und
die Temperatur wird für einen
optimalen Betrieb angeglichen.
3. Füllen Sie das Sieb (je nach
Wunsch für 1 oder 2 Tassen) bis
zum Rand mit Kaffeepulver(3/4).
(siehe Abbildung 2A)Nach dem
Anpressen muss der Filter _
seines Fassungsvermögens gefüllt
sein.
4. Damit das Sieb problemlos in den
Brühkopf hineinpasst, sollten Sie
die Siebränder von Kaffeeresten
reinigen.
5. Setzen Sie den Siebträger von
links
in die Brühgruppe
7
und drehen Sie ihn nach rechts.
(siehe Abbildung 3)
6. Stellen Sie die Tasse(n) auf das
Abstellgitter und betätigen Sie den
Kaffeeschalter
2
7. Stellen Sie den Kaffeeschalter
auf aus, nachdem die gewünschte
Kaffeemenge erreicht ist.
18
ausschaltet
6
ein
8
2
picture 2A
Bei Verwendung von Einzeldosis-
Kaffeepads:
Verwenden Sie den spezifischen
Filterhalter bzw. den Einzeldosis-Filter.
Legen Sie die Einzeldosis in den
Filterhalter (siehe Abb. 4). Befolgen
Sie die Schritte 1, 2, 5, 6, 7 des
vorigen Abschnitts.
Hinweis: Der Siebträger muss stets
in der Maschine arretiert bleiben,
damit er warm gehalten wird.
Der Kaffeesatz kann relativ nass sein
bzw. eine dickflüssige Konsistenz
aufweisen, wenn der Filterträger
innerhalb von ein bis zwei Minuten
nach der Zubereitung entfernt wird.
Stellen Sie die Tassen auf die
Wärmplatte
. Bei einer Temperatur
9
von 40º C/105ºF erhalten Sie ein
optimales Espresso-Ergebnis. (siehe
Abbildung 4)
Nachdem der Off-Schalter an der
Kaffeemaschine betätigt wurde,
ascaso
picture 2B
picture 4
Dibujo 4
Dibujo 4
picture 3
45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents