Schulthess WEI 9080 Instructions For The Use

Schulthess WEI 9080 Instructions For The Use

Spirit proline series
Hide thumbs Also See for WEI 9080:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Waschmaschinen für Gewerbe und Industrie
Sicherheitshinweise beachten!
Respecter les consignes de sécurité!
Seguire le indicazioni di sicurezza!
Follow the safety instructions!
Gerät erst nach dem Lesen
dieser Anleitung in Betrieb nehmen!
Ne mettre en marche l'appareil qu'une fois
après avoir lu ce mode d'emploi!
Mettere in funzione l'apparecchio
solo dopo aver letto queste istruzioni!
Only use appliance after first reading
these instructions!
Produkte-Nr.
Product No.
Instruktions-Nr.
Instruction No.
of professional washing machines
9650.3/4
9651.3/4
9652.2/3/4
9653.4/5/6
9654.2/3/4
760 410.AJ
Bedienungsanleitung
Instructions for the use
WEI 9080/9100/9120/9130/9160
Spirit proLine

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the WEI 9080 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Schulthess WEI 9080

  • Page 1 Respecter les consignes de sécurité! Seguire le indicazioni di sicurezza! Spirit proLine Follow the safety instructions! WEI 9080/9100/9120/9130/9160 Gerät erst nach dem Lesen dieser Anleitung in Betrieb nehmen! Ne mettre en marche l’appareil qu’une fois après avoir lu ce mode d‘emploi! Mettere in funzione l’apparecchio...
  • Page 2 In dieser Anleitung verwendete Symbole signalisiert Sicherheitshinweise und Warnungen  verweist auf Arbeitsschritte, die der Reihe nach aus geführt werden müssen  kennzeichnet Aufzählungen sowie allgemeine nützliche Hinweise Symbols used in these instructions Safety information and warnings  indicates work steps which must be executed one after the other ...
  • Page 3 Liebe Kundin, lieber Kunde Dear Customer Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Schulthess-Wasch- We are pleased that you have chosen a Schulthess maschine entschieden haben. washing machine. Ihre neue Waschmaschine entstand in mehrjähriger Your new washing machine is the result of many years Entwicklungsarbeit.
  • Page 5: Table Of Contents

    EUTSCH Inhaltsverzeichnis Entsorgungshinweise Z Programmgruppe «profiClean»  Verpackung des Neugerätes Z Desinfektion 23/24  Entsorgung des Altgerätes Grundeinstellungen Sicherheitshinweise Z Zusätzlicher Spülgang Z Wasserstand beim Waschen So waschen Sie richtig und umweltfreundlich Z Wasserstand beim Spülen  Wasserhärte Z Schleuderdrehzahlreduktion ...
  • Page 6: Verpackung Des Neugerätes

    Entsorgung von Alt- Fachpersonal durchgeführt und defekte geräten erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- Bauteile nur gegen Original-Ersatzteile von verwaltung. Schulthess ausgetauscht werden. Bitte helfen Sie auf diese Weise bei einer Durch unsachgemässe Reparaturen oder umweltverträg lichen Entsorgung bzw. Fremdersatzteile können erhebliche Sach- Wiederverwertung mit.
  • Page 7 Modifikationen am Gerät sind nur in Das Gerät durch geschultes Fachpersonal Absprache mit dem Hersteller zulässig. und entspre chend der Aufstellungsanlei- tung installieren lassen. Entfernen Sie niemals Sicherheitseinrich- tungen und setzen Sie diese nie durch Bei Aufstellung auf einem Sockel muss das Veränderungen an der Maschine ausser Gerät gemäss der Aufstellanleitung fixiert Betrieb.
  • Page 8 In dieser Wasch maschi ne dürfen Sie auf Vor dem Start eines Waschprogramms keinen Fall che misch reinigen! Bei den sicherstellen, dass sich keine Fremdkörper meisten Reinigungsmitteln besteht Brand-/ (Münzen, Nägel, Büroklammern usw.) in Explosionsgefahr! der Trommel und Wasch mittel schublade befinden.
  • Page 9: So Waschen Sie Richtig Und Umweltfreundlich

    So waschen Sie richtig und stark verschmutzt Klar erkennbare Verschmutzungen und Flecken: umweltfreundlich Erhöhte Dosierung gemäss Dosierempfehlung. Flecken evtl. vorbehandeln oder einweichen, Textilien vorwaschen oder im «Disinfect»-Programm waschen. Wasserhärte Die Wasserhärte spielt eine wesentliche Rolle beim  der Wäschemenge: Waschen und ist in folgende Bereiche unterteilt: Reduzieren Sie bei halber Trommelbeladung die Wasch- mittelmenge um ein Drittel.
  • Page 10: Entfleckung

    Weichspüler, Formspüler Waschtipps In Fach D einfüllen. Die max. Menge von 200 ml nicht überschreiten, da sonst der Weichspüler durch den Wäsche sortieren und vorbereiten Überlauf ausläuft. Dickflüssige Weichspüler vor dem Ein- Beachten Sie die Pflegesymbole in den Textilien. füllen mit etwas Wasser klümpchenfrei verrühren, damit der Überlauf nicht verstopft.
  • Page 11: Gerätebeschreibung

    16 Display-Anzeige 2 Spezialprogramme 3 Buntwäsche 40 °C Schnittstellen 4 Buntwäsche 60 °C 5 Kochwäsche 95 °C 17 SCS-Schulthess Control System (PC-Schnittstelle) 18 Einschuböffnung für Wash-Card (Option) (Zubehör Nr. 50990 oder Nr. 50991) Zusatzfunktionen 6 Expressprogramm 7 Waschtemperatur 8 Schleuderdrehzahl/Spülstopp 9 Startzeitvorwahl 10 Schonprogramm für Pflegeleicht...
  • Page 12: Waschmitteleingabe

    Inbetriebnahme Waschmitteleingabe Die Waschmaschine ist für manuelles Dosieren von Pulver- Das Gerät entsprechend der Aufstellanleitung und Flüssigwaschmittel standardmässig ausgerüstet. installieren. Erster Waschgang (ohne Wäsche) Führen Sie den ersten Waschgang ohne Wäsche durch, um fertigungsbedingte Prüfwasserreste zu entfernen. Überzeugen Sie sich, dass die Transportsicherung auf der Geräterückseite entfernt ist (siehe Aufstellanleitung).
  • Page 13: Waschen

    Waschen Programmübersicht Standardprogramme max. Dauer ca. in Minuten Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Pflege- Wäschemenge in kg Tasten für Textilien kenn- Programm- Programm/Wäscheart zeichen 9080 9100 9120 9130 9160 wahl 9080 9100 9120 9130 9160 Pflegeleichtwäsche 40°C ...
  • Page 14: Z Spezialprogramme

    Spezialprogramme max. Dauer ca. in Minuten Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Pflege- Wäschemenge in kg Tasten für Textilien kenn- Programm- Programm/Wäscheart zeichen 9080 9100 9120 9130 9160 wahl 9080 9100 9120 9130 9160 Wolle 30°C  Express zuschaltbar Wollsiegel mit Zusatz «filzt nicht»...
  • Page 15 profiClean-Programme «Gastronomie» max. Dauer ca. in Minuten Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Pflege- Wäschemenge in kg Tasten für Textilien kenn- Programm- Programm/Wäscheart zeichen 9080 9100 9120 9130 9160 wahl 9080 9100 9120 9130 9160 Mehlverschmutzte Wäsche 40°C mit Vorspülen Für mit Mehl verschmutzte Wäsche aus Baumwolle oder Mischgewebe Ausrüsten, kalt...
  • Page 16 profiClean-Programme «Altenheime» max. Dauer ca. in Minuten Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Pflege- Wäschemenge in kg Tasten für Textilien kenn- Programm- Programm/Wäscheart zeichen 9080 9100 9120 9130 9160 wahl 9080 9100 9120 9130 9160 Buntwäsche-Desinfektion 60°C (Einbad-Verfahren) Wäsche wird chemothermisch desinfiziert (20 min.
  • Page 17 profiClean-Programme «Gebäudereiniger» max. Dauer ca. in Minuten Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Pflege- Wäschemenge in kg Tasten für Textilien kenn- Programm- Programm/Wäscheart zeichen 9080 9100 9120 9130 9160 wahl 9080 9100 9120 9130 9160 Mops 60°C mit Vorspülen Wischmops aus Baumwolle, Mischgewebe oder Mikro- fasern Mops-Desinfektion 40°C mit Vorspülen...
  • Page 18 profiClean-Programme «Nassreinigung» max. Dauer ca. in Minuten Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Pflege- Wäschemenge in kg Tasten für Textilien kenn- Programm- Programm/Wäscheart zeichen 9080 9100 9120 9130 9160 wahl 9080 9100 9120 9130 9160 Sportbekleidung 40°C Imprägnieren Zur Nachbehandlung von Freizeitbekleidung und Tisch- wäsche, um eine wasser- und schmutzabweisende Aus- rüstung zu erzielen.
  • Page 19: Waschen

    Verbrauchswerte Zusatzprogramme wählen Die angegebenen Programmzeiten sind Richtwerte, die unter Normbedingungen ermittelt wurden. Schwankun- gen bis zu 10% sind möglich. Reduzierte Anschlussleistung Bei Geräten mit reduzierter elektrischer Anschlussleis- tung verlängern sich die Programmzeiten entsprechend. Warmwasseranschluss Bei Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss ist ...
  • Page 20: Z Programm Starten

    Programm starten Die Wäsche soll tropfnass entnommen werden  Starttaste antippen.  Schnellgangtaste zweimal antippen.  Die Kontrolllampe leuchtet und das Programm läuft  Das Spülwasser wird abgepumpt. automatisch ab. Bei aktiver Kindersicherung: Bei aktiver Kindersicherung: Starttaste gedrückt halten und Schnellgangtaste ...
  • Page 21: Zusatzprogramme

    Zusatzprogramme Zusatzfunktionen  Wahl von Zusatzfunktionen: siehe Kapitel «Waschen/ Neben den verschiedenen Standardwaschprogrammen bietet Ihnen Ihre Waschmaschine die Möglichkeit einer Zusatz funktionen wählen». individuellen Programmgestaltung. Durch die Wahl eines oder mehrerer Zusatzprogramme Startzeitvorwahl können Sie Ihr Waschprogramm gezielt auf die jeweili- Durch ein- oder mehrmaliges Antippen der Taste Start- gen Besonderheiten Ihrer Wäsche abstimmen.
  • Page 22: Z Spülstopp

    Spülstopp Feinwäsche 40°C Die Funktion «Spülstopp» wird verwendet, um bei  besonders empfindliche Textilien aus Baumwolle oder empfindlicher Wäsche eine Knitterbildung zu vermeiden. Mischgeweben, Synthetics. Die Wäsche bleibt dann im letzten Spülwasser liegen.  Vorhänge, Kleider, Blusen, Röcke. Wählen Sie Spülstopp, indem Sie die Schleuderdrehzahl Bei leicht verschmutzter Feinwäsche das Programm bis zur Anzeige «Spülstopp»...
  • Page 23: Z Autoclean

    profiClean-Programme Ihre Waschmaschine bietet Ihnen zusätzlich 60 Spezial- programme. Diese Waschprogramme sind in vier Gruppen mit je zehn Programmen zusammengefasst:  Gastronomie  Altenheime  Gewerbebetriebe  Gebäudereiniger  Bereiten Sie ca. 350 ml Putzessig in einem Becher vor  Nassreinigung und starten Sie das Imprägnierprogramm.
  • Page 24: Grundeinstellungen

    Wasserstand beim Waschen erhöht. Wasserstand beim Spülen (ab Werk NORMAL) Wird die Funktion auf «Erhöht» eingestellt, ist der Wasserstand beim Spülen erhöht. Schleuderdrehzahlreduktion (ab Werk AUS) Waschprogramme Schleuderdrehzahlen in Umdrehungen/Minute WEI 9080 1. Red.- 2. Red.- Stufe Stufe Koch- / Buntwäsche 1100 1000 Pflegeleichtwäsche...
  • Page 25: Z Sprache

    Uhrzeit (ab Werk ist die Uhr nicht eingestellt) WEI 9080 1. Red.- 2. Red.- Stufe Stufe Koch- / Buntwäsche 1100 1000 Mit der Taste können die Stunden und mit der Taste die Minuten eingestellt werden. Pflegeleichtwäsche Feinwäsche Sprache (ab Werk DEUTSCH) Wolle / Handwäsche...
  • Page 26: Z Memory-Funktion

    Memory-Funktion (ab Werk AUS) Auflockern am Programmende (ab Werk EIN) «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! Bei eingeschalteter Memory-Funktion werden die ge- Mit eingeschalteter Funktion erfolgt am Programmende wählten Zusatzfunktionen «Temperatur» und «Schleu- ein Auflockern der Wäsche während 5 Minuten. dern»...
  • Page 27: Z Waschprogramm-Set

    Reinigung und Pflege 9130 Aus = 400V 3N ~ 14,9 kW / 25AT Ein = 400 V 2N ~ 10,0 kW / 25AT Wird die Wartung nicht zeit- und fachgerecht ausge- Aus = 230 V 3 ~ 14,9 kW / 40AT führt, sind Leistungsverluste und Funktionsstörungen 9160 nicht aus zuschliessen (siehe auch Wartungsplan).
  • Page 28: Z Notentleerung

    Notentleerung (entfällt bei Option Ablaufventil) Siebe im Wasserzulauf reinigen Eine Notentleerung ist notwendig, wenn: Die Siebe im Wasserzulauf müssen gereinigt werden, wenn bei geöffnetem Wasserhahn kein oder nicht genü-  Die Pumpe durch Fremdkörper (z.B. Knöpfe, Klam- gend Wasser in das Gerät einläuft. Die Fehlermeldung mern, Flusen) blockiert ist und das Wasser nicht abge- «WASSERZULAUF PRÜFEN»...
  • Page 29: Maschinen-Reinigungsanzeige

    Wash-Card Maschinen-Reinigungsanzeige (Swiss Mop Cleaner) Bei Swiss Mop Cleaner-Geräten wird in regelmässigen Abständen eine Aufforderung zur Reinigung der Maschine Wash-Card einschieben angezeigt. Die Wash-Card mit den gewünschten Programmen mit Mit dem Reinigungsprogramm autoClean lassen sich -Symbol nach oben einschieben. Auf der Dis- Trommel, Bottich, Heizstäbe und Waschmitteleingabe playanzeige erscheinen die auf der Karte gespeicherten hygienisch sauber reinigen.
  • Page 30: Störungen

    Störungen «UnWUCHT KEIn SCHLEUDERn»  Die Unwucht war zu gross. Die Wäsche wurde nicht geschleudert. Reparaturen, Änderungen oder Eingriffe an Elektro gerä-  Drücken Sie die Starttaste und anschliessend die ten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchge- Schnell gangtaste, um das Waschprogramm zu beenden. führt werden.
  • Page 31: Störungen Beheben

    «nETzSPERRUng» Störungen beheben  Bei elektrisch beheizten Maschinen kann durch externe Weitere kleine Störungen die man selbst beheben kann: Energie-Management-Systeme das Gerät zu Zeiten von Leistungsspitzen stillgesetzt werden.  Die Netzsperrung bewirkt nur während der Heizphase Maschinenbedienung einen Programmstopp. Das Display ist dunkel: ...
  • Page 32 Waschen und Waschresultat Geruchsbildung in der Maschine:  In der Waschmaschine oder im Ablauf haben sich Waschmittelreste in der Waschmitteleingabe: ge ruchbildende Keime angesammelt.  Feuchtes oder verklumptes Waschmittel. Abhilfe: Von Zeit zu Zeit das Waschprogramm «auto- Waschmittel eingabe vor dem Einfüllen des Waschmit- Clean»...
  • Page 33: Kundendienst

    Kundendienst Schleudern und Lärm: Pumpengeräusch:  Kein Fehler! Die Geräusche beim Anlauf- und «Leer- Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie, ob Sie saugen» der Laugenpumpe sind normal. die Störung selbst beheben können (siehe Kapitel «Störun gen»). Mehrmaliges Schleudern: In Beratungsfällen entstehen Ihnen auch während der ...
  • Page 34: Technische Daten

    Technische Daten WEI 9080 WEI 9100 WEI 9120 WEI 9130 WEI 9160 Höhe in mm 1162 1162 1162 1276 1276 Breite in mm Tiefe in mm 1013 Tiefe bei geöffneter Tür in mm 1261 1413 1413 1408 1508 Gewicht in kg Trommelinhalt in l Max.
  • Page 35 NGLISH Contents Waste disposal advice Z Add laundry/Close door  Packaging from your new machine Z Programme Set «profiClean»  Disposal of your old machine Z Disinfection Safety information 36/38 Basic settings Z Additional rinse How to wash correctly and environmentally friendly Z Water level during wash ...
  • Page 36: Waste Disposal Advice

    In this way you can help to ensure envi- tive components may only be replaced ronmentally friendly disposal and/or recy- with original spare parts by Schulthess. cling methods. nexpert repairs can cause considerable damage and risk to the user. Modifications to the appliance are only admissible after consultation with the manufacturer.
  • Page 37 Never remove safety appliances, and never Only use the washing machine when all shut down their operation due to changes removable external panels are fitted so as to the machine. to prevent access to current carrying or rotating machine parts. If the mains supply cable is damaged, it must be replaced by a qualified specialist Do not connect an appliance which dis-...
  • Page 38 Waterproof textiles (shower curtains, etc.), Please observe that after interrupting a hollow bodies made of textiles (e.g., shoes wash programme, the laundry may still be and boots) as well as duvets, blankets very hot: Burn hazard. and cushions generate a great deal of Only remove cooled laundry from the unbalanced weight during spinning.
  • Page 39: How To Wash Correctly And Environmentally Friendly

    How to wash correctly and heavily soiled Clearly visible soiling and stains. environmentally friendly Increased dosing as per the dosing recommendation. Pre-treat or soak stains if necessary, pre-wash fabrics or wash in the «Disinfect» programme. Water hardness Water hardness plays an essential role in washing and it ...
  • Page 40: Stain Removal

    Fabric softener, fabric conditioner Washing tips Add to section . Do not exceed the max. volume of 200 ml otherwise the fabric conditioner will flow out Sorting the laundry through the overflow. Before adding thick fabric softener Follow the care symbols in the fabrics. add water and stir to ensure that it is free of lumps so that the siphon does not get blocked.
  • Page 41: Machine Description

    2 Special programmes 3 Coloureds 40 °C Interfaces 4 Coloureds 60 °C 5 Boil wash 95 °C 17 SCS-Schulthess Control System (PC-Interface) 18 Slot for Wash-Card (Option) (Accessory No. 50990 or Nr. 50 991) Additional functions 6 Express programme 7 Washing temperature...
  • Page 42: Detergent Addition

    First-time use Detergent addition The washing machine is equipped as standard for manual Install the machine according to the installation dosing of powder and liquid detergent. instructions. First wash cycle (without laundry) Run the first wash cycle without laundry, to remove any water remaining from the manufacturing process.
  • Page 43: Washing

    Washing Programme survey Standard programmes max. Approx. duration minutes Always check the care symbols on the fabrics washing load in kg Programme Care selection Programme/Wash type symbol 9080 9100 9120 9130 9160 button 9080 9100 9120 9130 9160 Easy care laundry 40°C ...
  • Page 44: Z Special Programmes

    Special programmes max. Approx. duration minutes Always check the care symbols on the fabrics washing load in kg Programme Care selection Programme/Wash type symbol 9080 9100 9120 9130 9160 button 9080 9100 9120 9130 9160 Wool 30°C  Express connectible Wool mark stating «non-felting»or «machine washab- le»...
  • Page 45 profiClean programmes «Gastronomy» max. Approx. duration minutes Always check the care symbols on the fabrics washing load in kg Programme Care selection Programme/Wash type symbol 9080 9100 9120 9130 9160 button 9080 9100 9120 9130 9160 Finishing, cold For conditioning, starching or impregnating laundry Pour the liquid hydrophobic finishing agent into drawer C (max.
  • Page 46 profiClean programmes «Commercial company» max. Approx. duration minutes Always check the care symbols on the fabrics washing load in kg Programme Care selection Programme/Wash type symbol 9080 9100 9120 9130 9160 button 9080 9100 9120 9130 9160 Overdresses 95°C with pre-rinsing and pre-washing For overdresses made of cottonor mixed fibres Shawls 30°C Lightly soiled shawls made of synthetics or mixed fibres...
  • Page 47 profiClean programmes «Facility cleaner» max. Approx. duration minutes Always check the care symbols on the fabrics washing load in kg Programme Care selection Programme/Wash type symbol 9080 9100 9120 9130 9160 button 9080 9100 9120 9130 9160 Wiping cloths 60°C with pre-rinsing Wiping cloths made of cotton, mixed textiles or micro- fibres Pet discs 30°C with pre-rinsing...
  • Page 48 profiClean programmes «Fire brigade» max. Approx. duration minutes Always check the care symbols on the fabrics washing load in kg Programme Care selection Programme/Wash type symbol 9080 9100 9120 9130 9160 button 9080 9100 9120 9130 9160 Protective clothing 60°C with pre-washing Heat and chemical resistant protective suits and overalls, fire brigade suits made of Nomex or aramide fibres Protective clothing Impregnating 60°C...
  • Page 49: Washing

    Consumption values Selecting additional programmes The programme durations given are approximate values which were determined under stan dard conditions. Fluc- tuations of up to 10 % are pos si ble. Reduced mains connection On machines with reduced mains connection, the pro gramme times will be extended accordingly.
  • Page 50: Z Starting The Programme

    Starting the programme The laundry can be removed dripping wet  Lightly press the Start button.  Press the Quick Wash button twice.  The pilot lamp illuminates and the programme runs  The rinse water is pumped out. through automatically. With child lock activated: With child lock activated: ...
  • Page 51: Additional Programmes

    Additional programmes Additional functions  Selecting additional functions: see chapter «Washing/ Alongside the various standard wash programmes, your machine offers you the opportunity to design your own Selecting additional functions». programmes. By selecting one or more additional programmes, you Start time preselection can tailor your wash programme to the specifics of your laundry.
  • Page 52: Z Rinsing Stop

    Rinsing stop Delicates 40°C The «Rinsing stop» function is used to avoid creasing of  Especially sensitive fabrics made of cotton or mixed sensitive fabrics. The laundry is held in the last rinse fibres, synthetics water. Select rinsing stop by reducing the spin speed until ...
  • Page 53: Z Autoclean

    Selecting profiClean programme  Press this button repeatedly to select one of the special programmes. In each case only the ten wash programmes for the selected programme group will be displayed.  The control light is illuminated.  The display shows the wash temperature, the special ...
  • Page 54: Basic Settings

    Basic Settings WEI 9080 Level 1 Level 2 The machine has basic settings from the factory. It can reduction reduction be adapted to the user›s individual needs either when Boil / Coloured wash 1100 1000 first used or later using the following functions.
  • Page 55: Z Language

    This way, a frequently used special programme can be Language (ex factory DEUTSCH) called up with only one press of the button. When the function is switched off, the programme ÷ to appear will always be the first programme in this pro- gramme group.
  • Page 56: Z Lcd Brightness

    LCD Brightness (ex factory 220) Wash Programme Set (ex factory GASTRONOMY) Select «Extended basic settings»! Select «Extended basic settings»! button can be used to alter the brightness or One of the six programme groups can be selected using the button type on the display.
  • Page 57: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and Maintenance If maintenance is not performed on time and properly, reduced performance and malfunctions cannot be exclu- ded (cf. Maintenance Schedule). CAUTION Switch off the power supply before starting cleaning. The machine is disconnected electrically from the mains supply when: Remove the drain filter (turn aniclockwise), clean and re- ...
  • Page 58: Cleaning The Filters In The Water Inlet

    Emptying the drain pump Machine cleaning indicator (Swiss Mop Cleaner) The Swiss Mop Cleaner machines regularly display a See chapter «Emergency emptying». reminder to clean the machine. Drum, tub, heating elements and detergent compart- Emptying the water supply hoses ments can be cleaned hygienically clean with the clean- ing programme.
  • Page 59: Wash-Card

    Wash-Card Problems Insert Wash-Card Repairs, alterations or intervention on electronic equip- ment should only be carried out by qualified specialists. Insert the WashCard holding the desired programmes Inexpert repairs can cause considerable damage and risk with the -symbol upwards. The wash programmes to the user.
  • Page 60: Error Messages On The Display

    «UnBALAnCE nO SPInnIng» «MAInS SUPPLy BLOCKED»  Excessive imbalance. Laundry not spun.  In the case of electrically-heated machines, the appli-  Press the start button and then the Quick Wash button ance may be shut down by external energy manage- to end the wash programme.
  • Page 61 The machine does not start: Remedy: dry and brush off or repeat the whole rinse  The Start button has not been pressed. process immediately. Use liquid detergent and wash  Start time preselect has been set. Only starts at the programmes with a higher water level (Easy care).
  • Page 62: Customer Services

    Customer Services Remedy: Mix approx. 20ml conditioner with ½ liter water and add it into compartment A of the detergent dispenser. If required, repeat the process. Before you call customer services, check whether you Reduce detergent dose in the future. can rectify the problem yourself (see chapter «Prob- Foam leaks from the detergent dispenser during lems»).
  • Page 63: Product- And Serial No

    Technical specifications WEI 9080 WEI 9100 WEI 9120 WEI 9130 WEI 9160 Height in mm 1162 1162 1162 1276 1276 Width in mm Depth in mm 1013 Depth with opened door in mm 1261 1413 1413 1408 1508 Weight in kg Drum contents in l Max.
  • Page 64: Customer Service

    Tel. 0844 888 222 (24 h telephone service) Fax 0844 888 223 Hauptsitz und Produktion Schulthess Maschinen AG / SA Landstrasse 37, 8633 Wolfhausen ZH Tel. + 41 (0) 55 253 51 11 Fax + 41 (0) 55 253 54 70 info@schulthess.ch...

This manual is also suitable for:

Wei 9120Wei 9130Wei 9100Wei 9160

Table of Contents